Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Baubeginn in der Friedensstraße

29.09.2021 – Auf dem städtischen Grundstück Friedensstraße 126, einem ehemaligen Bolzplatz, beginnen vorbereitende Arbeiten für den Ersatzneubau der Kita (1) Friedensstraße.

Am 4. Oktober 2021 beginnt das Stadtwerke-Unternehmen OPG damit, die Baustelle einrichten, Ballfangzäune demontieren und das Baufeld einfrieden zu lassen. Im Zuge der Herrichtung des Grundstücks werden vom 11. bis 15. Oktober mehrere Bäume und Sträucher gerodet.

Die Kindertagesstätte befindet sich zurzeit noch auf dem Gelände der Integrierten Gesamtschule Lindenfeld (vormals Bachschule). Das aus dem Jahr 1913 stammende und in den 1980er Jahren umgebaute Kita-Gebäude in der Friedensstraße 83 entspricht Planungs- und Baudezernent Paul-Gerhard Weiß zur Folge nicht mehr den energetischen und auch nicht den räumlichen Anforderungen an eine moderne Einrichtung der frühkindlichen Bildung. Der Altbau muss zudem der Erweiterung der Gesamtschule um einen Grundschulzweig weichen. Stadtrat Weiß, zugleich Bildungsdezernent: „Die dadurch entstehenden 200 Unterrichtsplätze werden aufgrund der Bevölkerungsentwicklung dringend gebraucht.“

Ostansicht des künftigen Gebäudes

Die Hochbauarbeiten für die neue Kindertagesstätte sollen noch im November dieses Jahres beginnen. Im Frühjahr 2023, so der Zeitplan, soll die Kita in den Neubau auf dem Bolzplatz in der Friedensstraße 126 gegenüber der Schulturnhalle wechseln. Dort lässt die OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH im Auftrag des Magistrats der Stadt Offenbach, vertreten durch das Amt für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement, für 6,25 Millionen Euro einen zweigeschossigen, nicht unterkellerten Massivbau aus Kalksandstein-Mauerwerk mit zentralem, zweigeschossigem Multifunktionsraum und einem schattenspendenden Balkonumlauf errichten.

Der Ersatzbau wird laut Kinder- und Jugenddezernentin Sabine Groß nicht nur zeitgemäße räumliche Standards, sondern auch Platz für eine zusätzliche fünfte Gruppe bieten. „Damit tragen wir dem gestiegenen Bedarf im Einzugsbereich der Kita in der südöstlichen Innenstadt Rechnung“, so die Bürgermeisterin. In der neuen Kita Friedensstraße werden künftig 125 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut werden können.      

Lageplan der zukünftigen Kita

Für den Neubau müssen auf dem nur 1.768 Quadratmeter großen Grundstück mit Zustimmung der Unteren Naturschutzbehörde neun Robinien und vereinzelt stehende Baumsträucher wie schwarzer Holunder, Feldahorn und Brombeere gerodet werden. Die Gehölze stehen entlang der nördlichen Grundstücksgrenze und sind durch einen Ballfangzaun vom ehemaligen Spielbereich getrennt. Sie stehen zu nah am geplanten Gebäude.

Laut der Begutachtung durch Sachverständige sind insbesondere die Robinien aufgrund ihrer Wachstumsstruktur in keinem guten Zustand und nicht zwingend erhaltenswert. Perspektivisch geht von ihnen eine Bruchgefahr aus. Zudem enthalten Rinde und Früchte giftige Substanzen, so dass auch der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) die Rodung der Bäume aus Sicherheitsgründen für erforderlich hält.

Als Ausgleich sollen verteilt über das Grundstück sieben Laubbäume, bestehend aus Feldahorn-Hochstämmen, Kirsch-Hochstämmen und Felsenbirnen, und als Sträucher mehrere Rosmarinweiden gepflanzt werden. Die im Süden und Westen stehende Hainbuchenhecke bleibt erhalten und wird im Westen und Norden des Grundstücks ergänzt, so dass dann insgesamt rund 120 Quadratmeter heimische Heckenpflanzen einen hinreichenden Nachbarschutz gewähren.

Die neue Kindertagesstätte wird wie die Schulturnhalle von der Wendeanlage in der Friedensstraße aus erschlossen. Der Bolzplatz soll nach Fertigstellung der Kita und der Erweiterung der Gesamtschule als Multifunktionsfläche vor der Turnhalle neu angelegt werden.         

29. September 2021

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise