Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Maßarbeit bei der neuen Heizzentrale

01.10.2021 – Mit Hilfe eines Teleskop-Krans mit einer Traglast von 200 Tonnen sind am Dienstag drei per Schwertransport angelieferte Stahlbeton-Container der neuen Heizzentrale für die Bieberer Geschwister-Scholl-Schule auf ihre Fundamente gehoben worden.

Die neue Heizzentrale wird per Kran auf ihr Fundament gehoben.

Die Pellets-Heizung soll Ende Oktober in Betrieb gehen und die bestehende Anlage im so genannten „Schusterbau“ ersetzen. Dieses noch aus den 1960er Jahren stammende Unterrichtsgebäude wird anschließend abgebrochen und durch ein größeres modernes Schulhaus ersetzt.

Der Neubau und die Errichtung der neuen Heizanlage neben dem Fachklassengebäude an der Flurstraße sind Teil der Erweiterung und Sanierung der Integrierten Gesamtschule (IGS), die das Stadtwerke-Unternehmen OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH im Auftrag der Stadt Offenbach, vertreten durch das Hochbaumanagement des Amtes für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement, durchführt.

1. Oktober 2021

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise