Neuer Belag für Kunstrasenplatz in Bieber-Waldhof fertig
18.06.2019 – Der 18 Jahre alte Kunstrasenplatz in der Sportanlage Bieber-Waldhof war in die Jahre gekommen und musste saniert werden. Im Auftrag der OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH hat das Unternehmen FieldTurf Tarkett die Arbeiten umgesetzt und nun abgeschlossen. Die OPG aus dem Geschäftsfeld Immobilien der Stadtwerke-Gruppe steuert das Projekt für die Stadt Offenbach und wickelt es treuhänderisch ab.
Die Sportanlage in Waldhof besteht aus einem Naturrasen- und einem Kunstrasenspielfeld. Das 6.100 Quadratmeter große Kunstrasen-Spielfeld war laut Fachgutachten des Büros Bittkau und Bartfelder stark renovierungsbedürftig. Die Fasern des Kunstrasenflors waren abgespielt und nicht mehr griffig genug. Zudem hatten sich einige Nähte geöffnet.
Ganzjährige Nutzung war nicht mehr möglich
Je nach Belegung und Pflege haben Kunstrasenplätze eine normale Lebensdauer von zehn bis zwölf Jahren. Das Spielfeld in Bieber-Waldhof war bereits 2001 angelegt worden. Im Gegensatz zu vielen Naturrasenplätzen, die im Winter zeitweise für Training und Spielbetrieb gesperrt werden müssen, können Kunstrasenplätze ganzjährig bespielt werden. Gerade diese ganzjährige Nutzung war in der Waldhofer Anlage aber zuletzt nicht mehr möglich.
Das Spielfeld erhielt jetzt einen neuen Kunststoffrasenbelag. Am südlichen Rand wurde ein zwei Meter breiter Pflasterbelag durch einen wasserdurchlässigen Kunststoffrasenbelag ersetzt, um die aktuellen Sicherheitsabstände einzuhalten. Die Gesamtkosten betragen rund 300.000 Euro.
Trainingsbedingungen werden sich deutlich verbessern
„Die Unterstützung unserer Sportvereine ist mir ein sehr wichtiges Anliegen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Mit dieser Maßnahme werden sich die Trainingsbedingungen für die Vereine und den Schulsport an diesem Standort wieder deutlich verbessern.“
Der Kunstrasenplatz wird hauptsächlich vom FC Germania und anderen Vereinen sowie von Schulen und Betriebssportgruppen benutzt. Ab dem 11.10.2019 dürfen die Bieberer Kicker wieder auf dem Feld trainieren.
18.06.2019