Neues Dach für die Erich-Kästner-Schule
Die Balken sind alt und sanierungsbedürftig und es tropft an manchen Stellen durch: Das Dach der Erich-Kästner-Schule ist immer wieder provisorisch repariert worden, jetzt steht die komplette Sanierung an. Die Arbeiten gibt die GBM Service GmbH in Auftrag, eine Tochter aus dem Immobiliengeschäftsfeld der Stadtwerke Offenbach.
Das Schulgebäude stammt aus dem Jahr 1884 und steht unter Denkmalschutz, deshalb werden alle Arbeiten mit der Oberen und Unteren Denkmalschutzbehörde abgestimmt. Die Kosten für die Dachsanierung betragen rund 1,2 Millionen Euro.
Gebaut wird in mehreren Abschnitten in Abstimmung mit der Schulleitung. Sie sorgt dafür, dass die Klassenräume unter dem jeweiligen Arbeitsabschnitt leer bleiben, damit die Schülerinnen und Schüler nicht beim Lernen gestört werden. Sehr laute Arbeiten, die auch in die anderen Etagen dringen könnten, werden von der Stadtwerke-Tochter GBM in Zeiten außerhalb des Unterrichts gelegt.
Bis die Dachbalken saniert und das Dach neu eingedeckt sind, wird gut ein Jahr vergehen. Start der Arbeiten ist in den Osterferien, Ende Mai 2026 soll das Dach erneuert sein, aber nach den Vorgaben des Denkmalschutzes die gleiche Ansicht bieten.