Tickets zu Ostern: Capitol & Stadthalle bieten bunte Auswahl

„Eine tolle Nacht“ verspricht das Kino-Variété RheinMain am Freitag, 26. April, um 20 Uhr im Capitol-Theater: Zu sehen sind die ältesten erhaltenen Filmbilder aus Offenbach. Die Aufnahmen holen die Fastnachtsumzüge von 1934 und 1936 in die ehemalige Synagoge an der Goethestraße, sodass hier zwei Facetten der Stadtgeschichte zusammentreffen. Im Hauptprogramm läuft der rasante Stummfilm „Eine tolle Nacht“ von 1927, den eine niederländische Jazz-Band begleitet. Die Musik entstand als Auftragskomposition von ZDF/ARTE und erlebt in Offenbach ihre Uraufführung.

Wahre Magie und echte Illusionen erwarten das Publikum im Capitol nur einen Tag später: Zum Auftakt seiner Deutschland-Tour präsentiert Zauberkünstler Farid sein brandneues Bühnenprogramm am Samstag, 27. April, ab 20 Uhr in Offenbach. Der Magier der leisen Töne, der schon Bruce Willis und Thomas Gottschalk verblüffte, zeigt, wie Zauberei im 21. Jahrhundert funktioniert – hautnah und trotzdem nicht zu fassen!
Der Theater-Klassiker „Anna Karenina“ kommt am Sonntag, 28. April, ab 18 Uhr in russischer Sprache auf die Capitol-Bühne. In der Stadthalle stehen gleich drei Termine für die umfangreiche russische Fangemeinde bevor, die gerne aus ganz Deutschland anreist. Den Anfang macht Estrada-Sängerin Natascha Koroleva am 26. April um 19:30 Uhr, und Ani Lorak mit ihrer mehr als vier Oktaven umfassenden Stimme zeigt ihre neue Show „Diva“ am Samstag, 4. Mai, ab 19 Uhr. Am 11. Mai folgt die russische Volksband Lube, die das Publikum mit ihren heimischen Liedern seit 30 Jahren begeistert. Internationales Publikum spricht auch die türkische Popsängerin Sila an, die schon vor 250.000 Menschen in Izmir auftrat und am 28.April in die Stadthalle kommt.


DER Chartstürmer hierzulande ist aktuell Capital Bra: Mit zwölf Singles wie "Cherry Lady", "Wir ticken" oder "Prinzessa" sowie zwei Alben auf Top-Platzierungen stellte der Rapper neue Rekorde auf. Jetzt will Capital auch mit seiner Gucciland Tour 2019 neue Maßstäbe setzen – noch gibt es einige Karten für seine Bühnenshow am Sonntag, 5. Mai, ab 20:30 Uhr in der Stadthalle. Ein rauschhaftes Erlebnis der ganz anderen Art verspricht am gleichen Tag die Classic Lounge ab 17 Uhr im Capitol: Zum Saisonabschluss 2018/19 erklingt als musikalischer Höhepunkt „Bolero! Ekstase!“
Wer eher die leichte Unterhaltung liebt, ist am Freitag, 3. Mai, ab 20 Uhr beim Kikeriki Theater im Capitol richtig: Das Puppentheater für Erwachsene zeigt in „Siegfrieds Nibelungenentzündung“ humorvoll, wie sich das Leben des heldenhaften Edelmanns tatsächlich abspielte – ein sagenhaftes Blechspektakel! An die größten Musical-Hits aller Zeiten von Cabaret bis West Side Story erinnert die Gala „Broadway Nights“ am Sonntag, 19. Mai, ab 19 Uhr.
Politisch-satirisch geht es kurz vor der Sommerpause im Capitol zu: Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und Kabarettist Florian Schroeder treffen sich zur offiziellen GroKo-Halbzeitbilanz am Samstag, 15. Juni, in Offenbach und beantworten ab 20 Uhr Fragen wie: Wann kommen Neuwahlen und wenn ja, wie viele? Wer wird nächster Bundeskanzler? Ist es einem Land nach 14 Jahren Merkel noch zuzumuten, dass auch ein Mann Kanzler wird? Und wie erklären wir das unseren Kindern? Eine ungewöhnliche Kombination ist auch am Samstag, 22. Juni, ab 20 Uhr zu erleben: Der ehemals „Goldene Reiter“ Joachim Witt gastiert mit Adrian Hates („Diary of Dreams“) und Orchester im Capitol. Für ihre Refugium Klassik Tour haben sich die beiden „die schönsten Hallen des Landes“ ausgesucht, teilt der Veranstalter mit. Dieses Lob ist ein schönes Ostergeschenk für die Verantwortlichen von Capitol und Stadthalle: darauf einen Eierlikör!
Tickets für die Veranstaltungen gibt es im OF InfoCenter, Salzgässchen 1 in Offenbach, Telefon (069) 84 00 04-170 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.