Internationale Aufmerksamkeit für Offenbacher Elektromobilitätskonzepte

Elektromobilität „made in Offenbach“
Über die EVS 30
Die EVS30 ist der Branchentreffpunkt für die gesamte Industrie der Elektromobilität. Mehr als 1.700 Konferenzteilnehmer, darunter Hersteller, Anwender und Entscheider, diskutierten vom 9. bis 11. Oktober in Stuttgart neue Trends sowie Einsatzmöglichkeiten des elektrischen Antriebstrangs. Gastgeber der EVS sind die World Electric Vehicle Association und die European Association for Electromobility.
Geschäftsstelle Elektromobilität – Projektleitstelle Bundesprojekte
Die Projektleitstelle Bundesprojekte hat ihren Sitz bei der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe. In Kooperation mit der Geschäftsstelle Elektromobilität der LandesEnergieAgentur bei der HA HessenAgentur koordiniert sie auf regionaler Ebene Projekte, die die Mobilität der Zukunft marktfähig machen. Beispiele sind der Aufbau elektromobiler Fahrzeugflotten im kommunalen wie gewerblichen Bereich, die Entwicklung intermodaler Angebote, die Elektrifizierung des Nahverkehrs oder die Weiterführung der Förderung elektromobiler Maßnahmen in Offenbach. Darüber hinaus koordiniert die Projektleitstelle Bundesprojekte auch hessenweite elektromobile Netzwerke mit Projektpartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, führt Workshops und Veranstaltungen durch und ist zentraler Ansprechpartner für Unternehmen aus Hessen, die an Bundesförderung im Bereich Elektromobilität interessiert sind.
12.10.2017