Weitere Projekte aus dem Bereich Elektromobilität

Offenbach - Hotspot für Elektromobilität
Offenbach will die Umwelt nachhaltig entlasten und die städtischen Luftreinhalte- und Klimaschutzziele erreichen. Dafür wurden verschiedene Ideen und Projekte entwickelt und umgesetzt. Ziele auf der Agenda sind nicht nur die Reduktion von Emissionen und das Errichten einer elektromobilen Infrastruktur, sondern auch die Stärkung der Vorbildfunktion der öffentlichen Hand und das Schaffen von Rahmenbedingungen für das Vorantreiben unternehmerischen Engagements. Die Elektromobilität soll stärker in Mobilitätsketten integriert und in der Stadt- und Verkehrsplanung berücksichtigt werden. Offenbach fungiert hier als Treiber und möchte inspirieren und sich verbünden, um die bestehende Zusammenarbeit mit Land und Bund zu stärken.
Aktuelle Projekte in Offenbach
Elektrobus
Mit dem Projekt eBus gehört Offenbach zu den Pionieren auf dem Gebiet der Personenbeförderung. Das Geschäftsfeld Mobilität der Stadtwerke-Gruppe testet immer wieder verschiedene Busmodelle und nimmt sie hinsichtlich ihrer Alltagstauglichkeit unter die Lupe. Besondere Herausforderung ist vor allem die Langzeiterprobung unter realen Bedingungen. Ermittelt werden muss beispielsweise der Energieverbrauch zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten. Allein der Einsatz von zwei Elektrobussen reduziert jährlich den Ausstoß von 74t CO2, 288 kg NOx und 2,9 kg Feinstaub. Weitere Informationen.
eMobil
Seit 2011 bietet das Projekt eMobil Pedelecs und E-Autos zum Leihen an. Zentral an der S-Bahnstation Marktplatz gelegen, lockt es zum Umsteigen von der S-Bahn oder dem Bus auf ein E-Fahrzeug. Weitere Stationen folgen. Der unkomlizierte Buchungsmodus sorgt dafür, dass eMobil-Kunden schnell und bequem an ihr Ziel kommen. Ein Plus für den ÖPNV im Rhein-Main-Gebiet.
Ladestationen
Damit ein Umstieg von konventionellen Fahrzeugen auf elektrisch betriebene Modelle gelingen kann, bedarf es einer zuverlässigen Energieversorgung. Es muss möglich sein, das E-Fahrzeug zu Hause, am Arbeitsplatz aber auch im öffentlichen Straßenraum zu laden. Daher baut Offenbach gezielt die Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet aus.