Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Besser leben in Offenbach: Ein Bücherschrank im Stadtteilbüro Bieber-Waldhof

21.10.2015 – Wer kennt das nicht: ein Buch gelesen und schon wieder Lust auf ein neues, aber keinen Platz oder nicht die finanziellen Möglichkeiten, um direkt Nachschub anzuschaffen. Tauschbörsen und öffentliche Bücherschränke sind da eine gute Alternative für alle Leseratten.

Astrid Conradi vor dem neuen Bücherschrank im Stadtteilbüro Bieber-Waldhof.

Das dachten sich auch Erika und Kurt Breitenbach von Waldhof aktiv und traten mit dieser Idee an das Stadtteilbüro heran.

Dort organsierte Sabine Süßmann vom Projekt „Besser leben in Offenbach“ kurzerhand zwei Regale und das Ehepaar spendete die ersten Bücher.
Seit Oktober gibt es nun auch hier die Möglichkeit, während der Sprechzeiten donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr Bücher abzugeben und auszuleihen. Astrid Conradi ist hier die neue Ansprechpartnerin und steht einmal in der Woche auch für Fragen, Sorgen und Anregungen rund um den Stadtteil zur Verfügung.

Besser Leben in Offenbach

Das stadtkonzernweite Projekt „Besser leben in Offenbach“ läuft bereits seit Herbst 2007. Seit 1. August 2013 ist das Projekt bei der GBO Gemeinnützige Baugesellschaft Offenbach mbH angesiedelt. „Für eine gemeinsame Aufwertung des Stadtgebiets bündeln Stadtverwaltung und Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe ihre Aktivitäten in Offenbach. Bei einer Vielzahl der Projekte beteiligen sich Offenbacher Bürgerinnen und Bürger aktiv an den Aktionen und tragen damit zur Stadtaufwertung bei, ohne dass es die städtischen Finanzen belastet. Dafür gilt allen Patinnen und Paten mein Dank!“, so Ordnungsdezernent Dr. Felix Schwenke. Bis heute haben sich die Teilnehmenden in fünf Stadtquartieren – der östlichen Innenstadt, der Innenstadt, den Stadtteilen Nordend und Lauterborn und dem Senefelder Quartier – nachhaltig für mehr Sauberkeit und Bürgerengagement eingesetzt.

Kontakt

Sabine Süßmann „Besser leben in Offenbach“

Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach

Jacques-Offenbach-Straße 22 63069 Offenbach am Main

Telefon: 069 84 00 04-156

Email: Suessmanngbo-ofde

 

Georeferenzierung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise