Neubau, Sanierung und Modernisierung

Modern und komfortabel
Für ihre Mieter investiert die GBO fortlaufend in die Sanierung des Wohnungsbestandes. So realisiert die GBO jedes Jahr rund 100 Voll- sowie 40 Teilmodernisierungen, speziell von älteren Wohnungen.
Sicher und gut aufgehoben
Der GBO liegt die Sicherheit ihrer Mieter besonders am Herzen. Daher verpflichtet sich die GBO im Rahmen des GBO-Standards zu zahlreichen sicherheitsrelevanten Maßnahmen.
Hierzu zählen die Ausstattung der Wohnungen mit neuen Elektroleitungen und Steckdosen, die sicherheitstechnische Überprüfung von Gasinstallationen sowie - falls erforderlich - die Erneuerung von Gas- und Wasserrohren.
2005 hat das Land Hessen gesetzlich festgeschrieben, dass bestehende Wohnungen in Neubauten, Umbauten und Bestandsbauten mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden müssen. Demnach müssen Schlafräume, Kinderzimmer und Flure, die als Rettungswege vorgesehen sind, mit mindestens einem funktionsfähigen Rauchwarnmelder ausgerüstet sein. Um die Sicherheit in den Wohngebäuden noch weiter zu erhöhen, hat sich die GBO entschlossen, auch Treppenhäuser mit Rauchwarnmeldern auszustatten.

Clever und Klimafreundlich
Nachhaltig und zukunftsorientiert Handeln – für die GBO bedeutet das auch, ihrer ökologischen Verantwortung nachzukommen. Verantwortung, die sich für Sie auszahlt: Energetisch sanierte Wohnungen helfen, den CO²-Ausstoß wie auch die Heizkosten zu senken. Auf diese Weise schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Sanierung mit System: Seit 2006 hat die GBO 1.462 Wohnungen energetisch saniert. Im Zuge der Baumaßnahmen erhielten die betreffenden Immobilien etwa neue wärmegedämmte Haustüren, neue und teilweise schallgeschützte Fenster, eine Fassadendämmung sowie Dach- und Kellerisolierungen.