Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Hafengärtnerinnen und Hafengärtner

2023 feiert der Hafengarten zehnjährigen Geburtstag. Anlässlich dessen stellen wir euch hier einige unserer Gärtnerinnen und Gärtner vor.

Sabine Süßmann

Der Hafengarten war im Jahr 2013 die Idee von Daniela Matha. Sie war als Geschäftsführerin der Mainviertel GmbH unter dem Dach der Stadtwerke mit der Entwicklung des künftigen Wohnviertels betraut.

Sabine Süßmann, Leiterin des Projektes „Besser Leben in Offenbach“ (BliO) erhielt die Aufgabe, gemeinsam mit Interessierten vorübergehend ein Gartenprojekt zu entwickeln. Sie hat das Wachsen der unkonventionellen Erfolgsgeschichte des Hafengartens von Anfang an begleitet. Der Hafengarten ist für sie ein Ort der Begegnung, an dem Nationalitäten keine Rolle spielen und sich jeder mit Leidenschaft beteiligt: "Heute ist der Hafengarten eine Wohlfühloase. Aber als ich die Fläche das erste Mal sah, war das eine Kraterlandschaft mit riesigen Wasserlachen, über der quietschend die rostige Schaufel des blauen Krans im Wind hin und her schwang."

Adrian Bienkowski und Lars Wolfarth vom urban planning collective

Der Hafengarten ist ein wunderbares Projekt, da er das Miteinander fördert, einen Treffpunkt im öffentlichen Raum schafft und damit ein Vorbild für andere Gemeinschaftsprojekte ist.

Die Parzelle wird hier nicht nur zum Gärtnern genutzt, sondern ist vor allem ein Ort für den Austausch und Gespräche. Außerdem wird durch das Gärtnern ein Bewusstsein für Pflanzen, Lebensmittel und Nachhaltigkeit geschaffen.

Matin Sheikh
Kristian Schnappauf
Alexandra Walker
Kiki Bruder
Niels Stähly
Jussara König
Markus Meuer

Hafengarten

Stadtwerke Offenbach

Öffnungszeiten

Sie erreichen uns telefonisch von montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr.

Dienstags zwischen 14 und 17.30 Uhr sind wir für Sie im InfoCenter im Salzgässchen 1 ansprechbar. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise