Lage
Wirtschaftsstark und wachsend – diese Eigenschaften zeichnen die Rhein-Main-Region aus. Wer hier seinen Heimathafen hat, der befindet sich mitten in einem potenziellen Markt von rund 5,5 Millionen Einwohnern und 300.000 Unternehmen. Der Frankfurter Flughafen mit seinen weltweiten Direktflügen und die optimale Anbindung an das Straßen- und Schienennetz sind weitere Vorteile des Standorts. Auch landschaftlich und kulturell hat die Region viel zu bieten.
Offenbach und Frankfurt wachsen zusammen. Das Stadtzentrum von Offenbach, mit Kulturkarree, Geschäften und Rathaus, ist am Main entlang vom Hafenviertel schnell erreichbar. Die umweltfreundliche Radtour in die Frankfurter City oder zum berühmten Museumsufer dauert nur 20 Minuten – mit dem Auto geht es genauso schnell. S-Bahnen und Busse verbinden die Stadt mit allen Zielen innerhalb der Metropolregion. Und der Frankfurter Flughafen als internationales Drehkreuz ist in rund 25 Minuten per S- Bahn oder Auto erreichbar.
Offenbach inspiriert und überrascht
Hier ziehen sich die Gegensätze an. Renaissance-Bauwerke finden sich neben rauen Industriearealen, neue Kunst zieht in alte Gebäude ein. Multikulturelle Einflüsse prägen das Stadtbild ebenso wie die ländliche Idylle. Studenten und Absolventen der Hochschule für Gestaltung (HfG)setzen frische kreative Impulse. Diese offene Atmosphäre inspiriert vor allem junge Unternehmer: Mehr als 4.000 Menschen arbeiten hier in der Kreativ-Wirtschaft – ein Standortfaktor mit Zukunft, den die Stadt aktiv fördert.
Auch kulturell wird viel geboten: Hier gilt es renommierte Museen zu entdecken wie das Deutsche Ledermuseum oder das Klingspor Museum für Buch- und Schriftkunst. Der Wilhelmsplatz lockt mit mediterraner Atmosphäre und seinem lebhaften Wochenmarkt. Das Capitol in der ehemaligen Synagoge hat sich als einmaliger Veranstaltungsort für Künstler wie Konzerne etabliert, die Stadthalle als eine der großen Bühnen im Rhein-Main-Gebiet ist vor allem für ihre Musikkonzerte bekannt. Jüngere Partygänger treffen sich im Robert Johnson, das zu den besten House Clubs der Welt gehört und nur wenige Gehminuten vom Hafenviertel entfernt liegt.
Vernetzt & regional verankert
Der Offenbacher Hafen liegt nah an der Autobahn 661, die ebenso schnell in den Taunus führt wie zum Verkehrsknotenpunkt Frankfurter Kreuz. Car-Sharing-Modelle bieten umweltfreundliche Alternativen. Radfahrer freuen sich über die direkte Anbindung an die Regionalparkroute, um entspannt den Main entlang zur Arbeit oder ins Grüne zu radeln.