Erste Fahrradzählstelle Hessens steht im Hafen

Über den motorisierten Individualverkehr im Offenbacher Stadtgebiet weiß man nahezu alles, von den Zulassungszahlen über die Verkehrsströme bis zum Fahrzeugaufkommen auf den Hauptverkehrsachsen. Doch über den Radverkehr? Da blieb es bislang meist nur bei Einzelerhebungen oder Schätzungen.
Das ändert sich jetzt. Auf einer der meistbefahrenen Radrouten der Region, dem hessischen Radfernweg R3 zwischen Offenbach und Frankfurt, visualisiert die OPG im Hafen Offenbach den Radverkehr mit Hilfe einer stationären Fahrradzählstelle und erhebt dabei konkrete Messdaten. Am Hafenbecken nahe dem Blauen Kran, auf einem neu hergestellten Wegabschnitt zwischen den beiden Inselbrücken, gibt die erste bekannte dauerhafte Fahrradzählstelle in Hessen Auskunft über Zahl und Fahrverhalten der Radler in diesem Stadtbereich. Der Wegabschnitt ist Bestandteil auch des Frankfurter Grüngürtelradwegs sowie der Regionalpark-Route.
Kooperation mit der Hochschule Darmstadt
Details zur Stele
