Lückenschluss am Mainuferweg: Bäume müssen gefällt werden
28.10.2024 – Die Baumaßnahmen am Hafen Offenbach 2024 erreichen den Mainuferweg: Im östlichsten Teil des Hafens wird hier ab November für Anlieger wie Spaziergängerinnen und Spaziergänger eine Lücke geschlossen.
Um den Weg herzustellen und die zukünftige Verkehrssicherheit entlang des Wegs zu gewährleisten, wurde im Vorfeld der Bereich mit einer Baumgutachterin begangen. Dabei stellte sich heraus, dass die Verkehrssicherung in einzelnen Bereichen problematisch ist, zumal einzelne Bäume dort krank sind. In Abstimmung mit den städtischen Ämtern für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie für Planen und Bauen werden daher am Dienstag, 29. Oktober, vier Bäume am Mainufer unterhalb des Hafenplatzes gefällt. Ersatzpflanzungen seien eingeplant, teilt die Stadtwerke-Tochter Mainviertel Offenbach GmbH & Co. KG mit, die im Auftrag der Stadt für die Erschließung des Hafens zuständig ist.
Zu dem Ausschreibungspaket, das derzeit im Hafen Offenbach umgesetzt wird, gehört auch die direkte Anbindung der Hafenallee an die Walter-Spiller-Brücke – hier ist die neue Straße jetzt erkennbar, und die Gehwege werden angelegt. Im Anschluss folgt dann die Herstellung des Unteren Molenparks (südlicher Teil): Hier werden der neue Weg und die Böschung angelegt und der Lückenschluss der Leitungstrassen hergestellt. Die Maßnahmen sollen witterungsabhängig bis Frühjahr 2025 beendet sein. Danach folgt in dem Parkabschnitt die Bepflanzung mit Bäumen und Sträuchern.
Pläne, Broschüren & weitere Downloads
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hafen
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat den Hafen Offenbach 2011 mit Gold in der Kategorie Stadtquartier Neubau prämiert.