Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Rückblick zweites Halbjahr 2024

Nach einem aufregenden Stadionsommer startete der OFC Ende Juli in die neue Saison. Neben gut besuchten Ligaspielen hatten wir einige Fußball-Highlights und weitere tolle Veranstaltungen im Stadion. Wir werfen einen Blick zurück.

Mit dem Sieg des Hessenpokals im Mai 2024 sicherte sich der OFC ein Ticket für die DFB Pokal Saison 2024/25. Voller Vorfreude erwarteten alle einen mitreißenden Pokalfight auf dem Bieberer Berg gegen den 1. FC Magdeburg. Fast zehn Jahre nach dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der Relegation um die dritte Liga wiederholte sich das Duell am 19. August 2024 in der ersten Runde des DFB Pokals. An diesem Sommerabend verfolgten 16.847 Fans ein spannendes und starkes Spiel, das mit einem 2:1 Sieg für die Offenbacher endete. Der Jubel und die Freude waren groß - der OFC stand endlich wieder in der zweiten Runde des Pokals.

Nach der Sommerpause fand auch der hr1 Dancefloor wieder im Business Bereich des Stadions statt. Gleich zwei Mal unterhielten die DJs je rund 600 Gäste mit bekannten Hits der 80er. Bei ausgelassener Stimmung, vielen bekannten aber auch einigen neuen Gesichtern feierten die Gäste bis nach Mitternacht. Als neues Highlight haben die Gäste die Möglichkeit sich in der Fotobox ablichten zu lassen und ihre Erinnerungen an die Partys im Stadion mitzunehmen.

Für 2025 stehen bereits die ersten beiden Termine fest: Samstag, 25.01.2025 und Samstag, 26.04.2025. Tickets gibt es im hr Ticketcenter, oder auch an der Abendkasse.

Anfang September fand die Auslosung für die zweite Runde des DFB Pokals statt. Nächster Gegner für den OFC sollte wieder ein Zweitligist werden, diesmal der Karlsruher SC. Terminiert wurde das Spiel für den 29. Oktober. 20.071 Zuschauer verfolgten die Partie auf dem Bieberer Berg, ausverkauftes Haus! Bereits zu Beginn des Abend herrschte Gänsehaut-Atmosphäre und spätestens durch die Choreo der OFC Fans wurde die Vorfreude auf der anstehende Spiel auf den Höhepunkt gebracht. Der OFC kämpfte, verlor am Ende jedoch mit 0:2. Trotz der Niederlage war es ein unvergesslicher Pokalabend, der sicher den Spielern, als auch den Fans lange in Erinnerung bleiben wird.

Zum Jahresende planten wir als Stadiongesellschaft erneut die Durchführung von öffentlichen Stadionführungen. Bei Flutlicht wurden die Gruppen durch die "heiligen Hallen" des Stadions geführt. Als Special Guests hatten wir diesmal Unterstützung von den ehemaligen OFC Fanbeauftragten Sylvia Mandel und Stefan Pölzl, die die Stadionführung mit ihren Anekdoten von vergangenen Spielen und Erlebnissen rund um den Bieberer Berg bereicherten. Beendet wurden die Führungen am Spielfeldrand mit Punsch und Glühwein und der Möglichkeit einzigartige Fotos zu knipsen und auch Fragen loszuwerden, die einem schon lange unter den Nägeln brennen.

Nun verabschieden auch wir uns in die Winterpause und stehen schon in den Startlöchern für 2025. Wir freuen uns auf tolle Großveranstaltungen und drücken dem OFC fest die Daumen, dass es weiterhin so gut läuft und wir hoffentlich im Mai 2025 den Aufstieg gemeinsam feiern können. Mehr zu den kommenden Events in Kürze hier und auf unseren Social Media Kanälen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise