Außergewöhnliche Gäste in Capitol und Stadthalle

Roadshow und Rock´n´Roll
Mit Auf- und Abbautagen belegte der Haushaltsgerätehersteller gut anderthalb Wochen die multifunktionale Halle an der Waldstraße. „So einen langen Buchungszeitraum haben wir sehr selten“, sagt Birgit von Hellborn, Geschäftsführerin der beiden Häuser aus dem Geschäftsfeld Veranstaltungen der Stadtwerke-Gruppe. Die Stadthalle erstrahlte buchstäblich im neuen Licht, und während die Bühne des legendären „Home of Rock’n’Roll“ ungenutzt blieb, errichtete der Messebauer verschiedene Inseln, auf denen die neuesten Geräte aus- und vorgestellt wurden. Täglich informierten sich zwischen 80 und 100 Fachbesucherinnen und –besucher über die perfekte Handhabung der Wasch- und Spülmaschinen, Backöfen und Staubsauger.
Kaum war die Roadshow in der Stadthalle abgebaut, kam die IHK „Design to Business Conference 2019“ im Partnerhaus an der Goethestraße, dem Capitol Theater, in Fahrt. Wie lassen sich Designmethoden für neue Konzepte nutzen? Hilft Design bei der Suche nach Fachkräften – und was haben digitale Startups damit zu tun? Diese und ähnliche Zukunftsthemen prägten den Tag in der ehemaligen Synagoge. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an Vorträgen wie Workshops teil und erkundeten den Design-Parcours.

Sommerpause für die Eventlocations
„Ausverkauft“ meldete das Capitol dann am 15. Juni: Bei der Satireshow mit Florian Schröder und Peer Steinbrück blieb keiner der 860 Sitze frei und kaum ein Auge trocken, wenn die CDU Hashtags „für was zu rauchen“ hält, der Brexit zum Monty-Python-Film mutiert und Olaf Scholz als „passiver Sterbehelfer der SPD“ gehandelt wird…
Nach Joachim Witts Gastspiel mit Orchester (22.6.) und der großen interreligiösen Feier „Vielfalt Offenbach“ (23.6.) im Capitol verabschieden sich beide Häuser jetzt in die Sommerpause. Im Herbst geht es dann abwechslungsreich weiter: mit Michael Mittermeyer und Sasha, Edelsteinbörse und Sammelsurium, Why Don’t We und Kontra K…
Alle Termine finden sich unter www.stadthalle-offenbach.de und www.capitol-online.de.
24. Juni 2019