Infos zur Fahrscheinkontrolle
In den Offenbacher Stadtbussen finden regelmäßig Fahrscheinkontrollen durch externe Fahrkartenkontrolleure statt. Infos zu den Fahrscheinkontrollen gibt es auf dieser Seite.
Fahren ohne gültigen Fahrschein
- Fahrgäste sind dazu verpflichtet, bei den Kontrollen einen gültigen Fahrschein vorzuzeigen.
- Fahrgäste, die ohne gültigen Fahrschein angetroffen werden, werden gebeten, sich auszuweisen.
- Wenn Fahrgäste zwar keinen gültigen Fahrschein mit sich führen, aber in Besitz einer Zeitkarte sind, können sie diese innerhalb von 7 Tagen in der RMV-Mobilitätszentrale vorzeigen. Es fallen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 7 Euro an.
- Wer bei Kontrollen ohne gültige Fahrkarte angetroffen wird und innerhalb der Frist keine gültige Zeitkarte vorweisen kann, muss ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 Euro bezahlen. Das erhöhte Beförderungsentgelt muss innerhalb von 7 Tagen bezahlt werden.
Fahren ohne gültigen Fahrschein und ohne Ausweisdokument
Können Fahrgäste ohne gültige Fahrkarte sich nicht ausweisen, wird die Polizei hinzugezogen.
Alternativ können Fahrgäste der Adresssvalidierung mit der Prüfernavi-App des Unternehmens axytos zustimmen. Dadurch kann darauf verzichtet werden, die Polizei hinzuzuziehen. Für Fahrgäste lassen sich so unangenehme Situationen vermeiden und die Wartezeit bis zum Eintreffen der Polizei von bis zu 30 Minuten entfällt.
Für die Abfrage über die Prüfer-App fällt eine Gebühr von einem Euro an, die der Fahrgast tragen muss. Die Gebühren werden auf den Beleg für das erhöhte Beförderungsentgelt ausgewiesen.
Hinweise zum Datenschutz beim Einsatz der Prüfer-App
Fragen?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der RMV Mobilitätzentrale helfen Ihnen gerne weiter.