Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Staus, überbelegte Parkplätze und wachsende Ausgaben für Benzin – das sind die negativen Folgen eines steigenden Bedürfnisses nach Mobilität. Hohe CO2-Werte, Klimawandel und Feinstaubbelastung sind weitere, viel diskutierte Schlagworte. Die lokalen Nahverkehrsorganisationen NiO - Nahverkehr in Offenbach GmbH (NiO) in der Stadt Offenbach und Kreis-Verkehrs-Gesellschaft Offenbach mbH (KVG) im Kreis Offenbach wollen dieser Entwicklung entgegen wirken: Sie haben 2007 das „Mobilitätsmanagement für Unternehmen in Stadt und Kreis Offenbach“ ins Leben gerufen.

Die Idee: Unternehmen werden durch einen kompetenten Berater unterstützt, für sie maßgeschneiderte Mobilitätskonzepte zu erarbeiten und umzusetzen. Die individuellen Lösungen sollen eine hohe Mobilität gewährleisten, die sich mit städtischer Infrastruktur und Umwelt gut verträgt und die Gebietskörperschaft unterstützt, ihre umweltpolitischen Ziele zu erreichen.

Unser Angebot für Unternehmen in Stadt und Kreis Offenbach

  • Information und Beratung zu allen mobilitätsrelevanten Themen
  • Fachliche und methodische Beratung bei der Entwicklung eines
  • individuellen Mobilitätsmanagements für Unternehmen und Betriebe
  • Erarbeitung von Lösungsansätzen:

      - Reduzierung der Parkraumnachfrage auf dem Betriebsgelände
      - Einführung des JobTickets
      - Förderung von Fahrgemeinschaften
      - Stärkung des Fuß- und Radverkehrs
      - Optimierung der betrieblichen Verkehrswege
      - Einbindung ihrer Beschäftigten durch betriebliche Projekte

  • Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung von Mobilitätsbeauftragten in den Unternehmen und Betrieben
  • Koordination von Aktivitäten zum betrieblichen Mobilitätsmanagement
  • zwischen Unternehmen und Kommunen
  • Zeitlich angemessene Umsetzungsbegleitung

Ihre Vorteile

  • Förderung des betrieblichen Mobilitätsmanagements
  • Kostenreduktion durch Optimierung innerbetrieblicher Verkehrsvorgänge und Parkraumoptimierung
  • Kostentransparenz und Senkung der Mobilitätskosten Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter
  • Imageverbesserung durch umweltbewusstes Denken und Handeln
  • Förderung der Mitarbeitermotivation
  • Gesundheitsprävention
  • Verringerung von Wegeunfällen und damit reduzierter Personalausfall
  • Umweltfreundliche und sichere Mobilität in Ihrem Unternehmen
  • Gute Erreichbarkeit von Handel, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen Erhöhung der Attraktivität Ihres Unternehmensstandortes

Interesse?
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Mobilitätsberater (Tel. 069/ 84 00 04- 800) und Sie erhalten eine für Sie und ihr Unternehmen kostenfreie Mobilitätsberatung.

Erläuterungen und Hinweise