Offenbacher Woche: Reges Interesse an der Biotonne

Da rund 40 Prozent des Restmülls, der in Offenbach anfällt, eigentlich biologische Abfälle sind, hat das Geschäftsfeld Stadtservice der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe(SOH) die Gelegenheit auf der Offenbacher Woche genutzt, um für die Biotonne zu werben. Vor allem aus ökologischer Sicht ist es sinnvoll, Biomüll separat zu sammeln, denn in Biovergärungsanlagen kann aus dem Abfall Energie gewonnen werden. Somit ist er eine wertvolle Ressource.
Um auf die Biotonne aufmerksam zu machen, wurden rund 4.500 Biomülltüten und 750 Biosortiergefäße sowie Äpfel verteilt. Bei den Besuchern stieß das Thema auf reges Interesse: Viele holten sich am Stand des Geschäftsfelds Stadtservice Tipps zum Handling der Biotonne. Auch das Glücksrad-Gewinnspiel zum Thema "Rund um die Bio" war stark frequentiert und sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Zu gewinnen gab es unter anderem Sonnenblumensamen.