Heiko Linne neuer Geschäftsführer

Umfangreiche Erfahrungswerte
Der 46-jährige ist seit 1995 für das Unternehmen tätig, kennt dessen Leistung und Portfolio und kann auf umfangreiche Erfahrungswerte aus seinen bisherigen Funktionen zurückgreifen. Als Controller eingestiegen, übte er in der Vergangenheit etwa die Leitung der Müllabfuhr sowie die Leitung des Vertriebs aus und war unter anderem am Aufbau des Offenbacher Wertstoffhofs im Jahr 2000 beteiligt. Zuvor bereits war Heiko Linne als „Leiter Kundenmanagement“ für die Bereiche Entwässerung, städtische Friedhöfe, Straßenunterhaltung, Werkstatt und Wertstoffhof verantwortlich.
Heiko Linne strebt in seiner neuen Funktion eine starke Ausrichtung an den Bedürfnissen des Marktes sowie der kommunalen und privaten Kunden an. Dazu gehören etwa die Überarbeitung von Fahrzeugeinsatzzeiten sowie attraktive Angebote im Bereich der Abfallwirtschaft.
Unternehmensintern beabsichtigt Linne einen wertschätzenden Umgang, eine Einbindung der Fachabteilungsleiter in Entscheidungsprozesse sowie eine verbindliche Arbeit an gemeinsamen Zielen.
14.12.2016
Das Geschäftsfeld Stadtservice der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe
Mit ihrem Geschäftsfeld Stadtservice sorgt die Stadtwerke-Gruppe für ein gepflegtes Stadtbild in Offenbach. Zu den Entsorgungs- und Dienstleistungsunternehmen gehören die ESO Stadtservice GmbH als hundertprozentige Tochter der SOH und der ESO Eigenbetrieb Stadt Offenbach – Kommunale Dienstleistungen. Rund 290 Mitarbeiter erbringen jeden Tag wichtige Beiträge zur Lebensqualität in Offenbach: Sie leeren Mülltonnen und kehren die Straßen. Sie pflegen Grünanlagen, kümmern sich um den Hochwasserschutz und leisten den Winterdienst. Darüber hinaus verwaltet die ESO die fünf Stadtteilfriedhöfe und kümmert sich um das städtische Kanalnetz. http://stadtservice.soh-of.de