Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Berater gegen geflutete Keller: Mehmet Terzi arbeitet seit 25 Jahren bei den Stadtwerken

31.01.2025 – Spätestens wenn das Wasser durch die Kellerräume des Eigenheims geschwappt ist, haben sich viele Offenbacherinnen und Offenbacher gewünscht, sie hätten sich mal mit Mehmet Terzi unterhalten oder auf seine Hinweise gehört. Er ist seit 25 Jahren bei den Stadtwerken Offenbach als technischer Angestellter im Dienst, davon war er rund 20 Jahre beim Stadtservice für die Grundstücksentwässerung zuständig.

Mehmet Terzi arbeitet seit 25 Jahren bei den Stadtwerken

Hier hat er bei unzähligen Gebäuden in Privatbesitz dafür gesorgt, dass das anfallende Schmutz- und Regenwasser über einen Anschluss an das städtische Kanalnetz in die Frankfurter Kläranlage fließt. Dazu muss der Hausbesitzer oder die Hausbesitzerin beraten und der Anschluss gelegt werden. Zur Grundstücksentwässerung zählt aber, die Eigentümerinnen und Eigentümer auf den Rückstauschutz hinzuweisen. „Wir müssen die Anschlüsse auf der Basis von Gesetzen legen lassen, aber wir wollen auch private Werte mit unserer Beratung schützen – beides sind unsere Aufgaben in der Abteilung Tiefbau“, sagt Mehmet Terzi. 

Als er vor 25 Jahren aus der freien Wirtschaft zur Abteilung Entwässerung in der damaligen ESO Dienstleistungsgesellschaft wechselte, reizte ihn die Aufgabe, die Grundstücksentwässerung der privaten Haushalte eigenständig aufzubauen.  „Ich hatte hier freie Hand und das hat mir gut gefallen“, erzählt der Jubilar, „und das ist auch heute noch so. Die Stadtwerke sind ein guter Arbeitgeber, der Arbeitsplatz ist sicher und in unserer Abteilung war es immer sehr familiär. Außerdem hat mir der Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern gut gefallen.“ Dieser Umgang war nicht immer einfach, da die Hausanschlüsse auch Geld kosten. Doch wenn nach einer guten Beratung die Keller auch nach einem ausgiebigen Platzregen trocken blieben, haben sich auch viele hinterher bei ihm bedankt. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise