Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Kanalfahrt auf der Suche nach Rohrschäden

Kanalrohre liegen zwar geschützt unter der Erde, trotzdem kann es dort zu Schäden kommen: Baumwurzeln dringen durch feinste Risse ein und machen Spalten daraus.

Es können sich Hindernisse verhaken und den Durchfluss behindern oder es ergeben sich Schäden aus Materialermüdung. Wo der Rohrdurchmesser nicht zulässt, dass die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtservices der Stadtwerke Offenbach den Kanal beim Durchlaufen inspizieren, werden Kamerawagen eingesetzt. Sie machen bei einer Durchfahrt Aufnahmen. Nach deren Durchsicht wird vom Team der Abteilung Tiefbau entschieden, was wo repariert werden muss. 

Eingelassen werden diese Kamerawagen durch die Kanalschächte. Dafür müssen die Gullydeckel abgenommen und das große Fahrzeug mit der Kameratechnik davor abgestellt werden. Da die Schächte meist auf der Straße liegen, kommt es von Montag, 14. April, bis voraussichtlich Freitag, 2. Mai, in verschiedenen Straßen im Stadtgebiet mit Schwerpunkt im Musikerviertel und Senefelderquartier zu Verkehrsbehinderungen. Der Kanal unter dem Nordring wird in zwei Nächten befahren, um den Verkehrsfluss dort so wenig wie möglich zu stören. 

Da die Strecken von Kanalschacht zu Kanalschacht auch mit einem kleinen Kamerawagen relativ zügig zu bewältigen sind, dauern die Sperrungen in der Regel nur bis zu einer Stunde. In der Zeit müssen allerdings in den meisten Fällen die Parkstreifen in Höhe des Stellplatzes für das Kamerafahrzeug frei bleiben. Das Parkverbot wird vorher ausgeschildert. 

Erläuterungen und Hinweise