Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Einfach die Stadtwerke: Ein gemeinsames Logo für den großen Dienstleister der Stadt

Die Stadtwerke Offenbach wollen ihren guten Ruf besser nutzen: Ab sofort treten sie jetzt mit allen Geschäftsfeldern und Gesellschaften gemeinsam unter der Dachmarke „Stadtwerke Offenbach“ auf.

Vom Logo bleibt das bekannte Quadrat, der Zusatz „Unternehmensgruppe“ und das jeweilige Geschäftsfeld entfallen. Statt der farbigen Schrift auf weißem Untergrund stehen die Stadtwerke nun in weißer Schrift auf einem Untergrund in der bekannten Farbe des jeweiligen Geschäftsfeldes. „Wir haben eine Dachmarke, die in Offenbach und der Region bekannt und anerkannt ist und großes Vertrauen genießt“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Walther. „Alle Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer unserer Gesellschaften haben deshalb gemeinsam entschieden, dass wir künftig als Einheit von diesem guten Image profitieren möchten. Unsere Kundinnen und Kunden haben diese Entscheidung bestätigt. Diese haben nicht immer unsere vielfältigen Bezeichnungen; unter denen wir unsere Leistungen erbringen, auch den Stadtwerken zugeschrieben. Deshalb gehen wir jetzt den entscheidenden Schritt in unserem seit 2017 laufenden internen Zukunftsprogramm be one: Wir sind als Unternehmen  zusammengewachsen und zeigen dies nun auch nach außen. Gemeinsam werden wir die großen und vielfältigen Aufgaben bewältigen, die wir in der wachsenden Stadt Offenbach haben.“

Auch Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke steht hinter der Entscheidung für die neue Dachmarke. Für ihn als Stadtoberhaupt seien Stadtwerke und Stadtverwaltung eins. „Deshalb ist es für mich wichtig, dass die von den Stadtwerken erbrachten Leistungen von den Bürgerinnen und Bürgern auch als städtisches Angebot zugeordnet werden können. Sie sollen wissen, was alles in Offenbach von uns für sie getan wird und dass sie sich darauf verlassen können, dass diese Leistungen funktionieren.“

Ein entscheidender Impuls für den gemeinsamen Auftritt unter einer Dachmarke kam auch von den Kundinnen und Kunden. Die Stadtwerke Offenbach haben über ein Marktforschungsinstitut Offenbacher Bürgerinnen und Bürger; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Stadtverwaltung und Stadtwerken befragt, wie die Stadtwerke als Dienstleister wahrgenommen werden, wie bekannt die Marke ist und welche Erwartungen mit ihr verbunden werden. Das Ergebnis der Studie aus 2020: Die Marke „Stadtwerke Offenbach“ ist in Offenbach und der Region als Arbeitgeber und als Dienstleister erfolgreich positioniert.

Etwa 70 Prozent der Befragten gaben an, das Offenbacher Stadtwerke-Logo zu kennen. Sie verbinden damit positive Aspekte wie Sicherheit und Zuverlässigkeit und schreiben den Stadtwerken Offenbach neben einer hohen Kundenorientierung vielfältige und vor allem wichtige Leistungen zu. Verstärkend kommt hinzu, dass der allgemein bekannte und gelernte Begriff „Stadtwerke“ sowohl bei der Bevölkerung Offenbachs sowie im ganzen deutschsprachigen Raum positiv besetzt ist und darüber hinaus „Stadtwerke“-Unternehmen bundesweit hoch angesehen sind. Der Zusatz „Unternehmensgruppe“ wird in Offenbach gestrichen, da er als zu kompliziert wahrgenommen und nicht verstanden wurde, so die Erkenntnisse aus der Marktforschung.

Aber nicht allen Bürgerinnen und Bürgern ist die gesamte Bandbreite der Leistungen ihrer Stadtwerke bekannt. Zum Angebot zählen unter vielen anderen die Vermietung von Wohnungen, die Entwicklung von Arealen wie dem Hafen, des Baugebietes An den Eichen, und des ehemaligen Clariant-Geländes, das Facility-Management in rund 100 städtischen Liegenschaften, der öffentliche Busverkehr und ein breites Kulturangebot in Stadthalle und Capitol bis hin zur Unterhaltung der Straßen, des Kanalnetzes sowie der städtischen Grün- und Sportanlagen sowie der Friedhöfe. Doch nicht alle wissen, dass dahinter immer die Stadtwerke stehen. Deshalb soll die Konzentration auf eine Dachmarke Stadtwerke Offenbach es allen Menschen in Offenbach leichter machen, das Angebot dem bekannten und verlässlichen Dienstleister Stadtwerke zuzuordnen.

Das optimierte Logo wird den Offenbacherinnen und Offenbachern jetzt immer häufiger begegnen: Mit der Umstellung haben die Stadtwerke vor den eigenen Haustüren angefangen: Die Beschilderung der Standorte wurde Mitte August ausgetauscht, auch die  Fahrzeuge des Unternehmens tragen jetzt das angepasste Logo durch die Stadt. Arbeitskleidung und –material mit neuem Auftritt erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Bedarf. Damit wird den Bürgerinnen und Bürgern deutlich: Ob das Blumenbeet vor ihrer Haustür gewässert, die Fahrbahn in ihrer Straße erneuert, der Schulhof ihrer Kinder aufgeräumt, die Sportanlage für ihr Training gepflegt, viele Mietwohnungen noch zu günstigen Preisen erhältlich sind, sie mit dem Bus zur Arbeit fahren oder ein Heimspiel der Kickers im Stadion am Bieberer Berg besuchen: Immer stehen die vertrauten Stadtwerke mit einem einheitlichen Logo dahinter, das zeigt, wie viele Leistungen die Stadtwerke als Einheit für die Stadt erbringen.

18. August 2021

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise