Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Unterstützung für das Klingspor Museum: Stadtwerke verlängern Sponsoring-Vertrag

30.06.2020 – Das Klingspor Museum erhält weiter Unterstützung von den Stadtwerken Offenbach: Der Sponsoring-Vertrag wurde zum 1. Juli 2020 für drei Jahre verlängert.

Der „einsame Träumer“ als passendes Zitat zu Coronazeiten: Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Walther (links) und Dr. Stefan Soltek, Leiter des Klingspor Museums, zeigen ein Künstlerbuch von Petra Ober, das dank der Unterstützung der Stadtwerke seit 2018 die Klingspor-Bibliothek bereichert.

Bereits seit 2010 fördern die Stadtwerke das Klingspor Museum mit 7.500 € netto pro Jahr und erhalten dafür eine jährliche Ausstellung „Die Bilder der Buchkünstler“ in ihrem Konzernzentrum. „Die hohe künstlerische Qualität bereichert die Atmosphäre in unseren Büros und Gängen und inspiriert die Angestellten ebenso wie unsere Gäste“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Walther bei der Unterzeichnung des neuen Vertrags.

Im Gegenzug verpflichten sich die Stadtwerke dazu, jeweils ein Werk der Schau als Dauerleihgabe für das Museum für Schriftkunst zu erwerben. „So gelangten bisher acht einmalige Kunstbücher in unsere Bibliothek“, freute sich der Leiter des Klingspor Museums, Dr. Stefan Soltek. „Und über die Ausstellungen bei den Stadtwerken erreichen wir Menschen, die wir sonst nicht ohne weiteres in unser Haus locken.“

Die Fördermittel unterstützen auch die Kommunikation des renommierten Hauses:  Ausstellungsplakate, die der berühmte Grafik-Designer Prof. Uwe Loesch bis heute für das Klingspor Museum gestaltet, waren schon weltweit zu sehen, unter anderem im Museum of Modern Art in New York, im Plakatmuseum von Aarhus/Dänemark sowie bei Plakatwettbewerben in Moskau, Warschau und Teheran.

„Damit tragen wir zum Stadtmarketing für Offenbach bei – global wie regional“, unterstrich Walther. Denn die Stadtwerke finanzieren auch die Hängung der Klingspor-Plakate im Rhein-Main-Gebiet. Damit bleibe der Museums-Etat für Öffentlichkeitsarbeit den übrigen Aktivitäten wie Führungen, Vorträgen und Workshops vorbehalten, so Soltek: „Mit diesem Angebot erhält unser Haus auch in Corona-Zeiten seine Anziehungskraft für das Publikum.“

Die aktuelle Ausstellung „Die Bilder der Buchkünstler IX – Anja Harms und Eberhard Müller-Fries" ist noch bis Herbst 2020 bei den Stadtwerken in der Senefelderstraße 162 zu sehen. Terminvereinbarungen für eine Besichtigung sind möglich unter Telefon (069) 840004-168.

  • 06.02.2020 Stadtwerke

    SOH bereichert Bibliothek des Klingspor Museums

    Das Klingspor Museum in Offenbach ist dank der Stadtwerke-Gruppe um eine Attraktion reicher: Als Dauerleihgabe der SOH befindet sich nun Karl H. Thiels „Gedankenbuch 2012“ in seiner Bibliothek.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise