be one: Programm der Stadtwerke Offenbach
Das Zukunfts-Programm be one fördert die Zusammenarbeit in der Stadtwerke-Unternehmensgruppe und schafft neue Ideen und ein Gemeinschaftsgefühl.
Die Stadtwerke Offenbach bestehen aus über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Geschäftsfeldern Stadtwerke, Mobilität, Stadtservice, Immobilien und Veranstaltungen. Um als Arbeitgeber in der Region langfristig attraktiv zu bleiben und intern neue Ideen und Entwicklungen anzuregen, startete das Geschäftsführungs-Team der Stadtwerke 2018 das Programm be one.
Das Programm ist in sechs Module aufgeteilt: Kunde, Personal, Erfolgskultur, Kommunikation, Effizienz und Wachstum. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich innerhalb dieser Module engagieren und Ideen entwickeln, wie sich aktuelle Herausforderungen der Arbeitswelt meistern lassen.
Gemeinschaft, Qualität, Offenheit, Zukunft gestalten, Fehlerkultur, Leistung, Veränderungen, Respekt, Ziele, Erfolg & Ideen.
Offenbach wächst, und damit die Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese stehen täglich vor neuen Aufgaben, um Offenbach lebenswert zu machen und den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Be one ist das Programm, in dem diese Anforderungen analysiert und neue Entwicklungen und angestoßen werden. Ziel ist, als kommunaler Dienstleister und Arbeitgeber weiterhin stabil aufgestellt und wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Beispiel-Maßnahmen und Projekte
- Intranet für die gesamte Stadtwerke-Gruppe
- "Corporate Benefits"-Plattform für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- gemeinsame Weihnachtsfeier die gesamte Stadtwerke-Gruppe
- Talentprogramm zur Personalentwicklung
- Digitalisierungsstrategie
9. Februar 2022