Stadtbusse fahren ab 2025 3,6 Millionen Kilometer pro Jahr
24.01.2025 – Knapp 3,6 Millionen Kilometer legen die Stadtbusse der Stadtwerke ab 2025 pro Jahr im Linienverkehr zurück.
Die Stadtwerke bedienen mit ihren Bussen neun Stadtbuslinien in Offenbach und sorgen dafür, dass Menschen zur Arbeit, in die Schule, zum Sport oder zum Einkaufen kommen. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 haben die Stadtwerke ihr Stadtbusangebot nach Einsparungen im Jahr 2022 wieder um circa 160.000 Kilometer pro Jahr ausgeweitet. Die Ausweitung ist gegen den Trend in anderen Städten erfolgt, wo die Fahrleistung eher gekürzt wurde.
„Um die Verkehrswende in Offenbach voranzutreiben und Menschen dazu zu bewegen, ihr Auto stehen zu lassen, brauchen wir ein attraktives und zuverlässiges Stadtbusangebot“, sagt Anja Georgi, Geschäftsführerin im Geschäftsfeld Mobilität der Stadtwerke. „Deshalb haben wir bei der Ausweitung des Busangebots die Fahrgastströme genau analysiert und die Linien und Abfahrtszeiten so optimiert, dass möglichst viele Fahrgäste davon profitieren.“
Die Ausweitung des Angebots geht mit einer Betriebsausweitung an Sonntagen einher: Zwischen fünf und acht Uhr verkehren die Stadtbusse sonntags nun im Stundentakt und bringen zum Beispiel Menschen zur Arbeit, die im Schichtdienst arbeiten. Auch in den Abendstunden gibt es nun eine bessere Anbindung der Stadtteile durch angepasste Abfahrtszeiten der Stadtbuslinien.
Nahezu alle Stadtbuslinien fahren seit dem Fahrplanwechsel im Dezember neue Linienwege. Davon profitieren einerseits die Fahrgäste durch direkte Verbindungen und bessere Umsteigemöglichkeiten, andererseits können die E-Busse, die bereits seit 2021 etwa die Hälfte der Stadtbusflotte ausmachen, so effizienter eingesetzt und besser an der Ladestation am Kaiserlei zwischengeladen werden.