2.343 Veranstaltungen im Capitol bis Ende 2022
27.01.2023 – 2.343 Veranstaltungen fanden von Oktober 1998 bis Ende 2022 im Capitol Theater statt. Dabei begrüßte das Veranstaltungshaus der Stadtwerke Offenbach insgesamt 1,43 Millionen Gäste.
Das Capitol Theater veröffentlichte diese Zahlen – aufgeteilt in 1.214 öffentliche und 1.129 Firmenveranstaltungen - zum Start in sein Jubiläumsjahr: Am 21. Oktober 2023 feiert der Kuppelbau an der Goethestraße sein 25-jähriges Bestehen als Event-Location. Grundsätzlich erhöhen Veranstaltungen die Lebens- und Standortqualität einer Region, was ihre Attraktivität für die Bevölkerung und ansässige Unternehmen steigert. Damit tragen sie auch zum Gemeinwohl, also zur sozialen Nachhaltigkeit in Offenbach, bei.
Insgesamt hat sich das Team von Capitol und Stadthalle „fairpflichtet“: Im Herbst 2020 gab es eine Unterstützungserklärung für den gleichnamigen Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungsbranche ab. 2022 ging es vor allem darum, den Energieverbrauch in den Veranstaltungshäusern der Stadtwerke zu senken – etwa durch die Umstellung der Beleuchtungsmittel auf LED und den Einsatz von Bewegungsmeldern, durch angepasste Heizpläne, schaltbare Steckdosen und ausgeschaltetes Heißwasser in den Toilettenanlagen.
Stadtwerke erhalten das Siegel „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“
Wie schon 2021 haben die Stadtwerke Offenbach auch 2022 das Siegel "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" erhalten. Das hat eine Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von FOCUS Money und Deutschland Test ergeben. Die Studie untersuchte, welche Unternehmen und Marken in Deutschland aus Sicht von Verbraucherinnen und Verbrauchern besonders nachhaltig agieren. Dafür nutzte das IMWF eine sogenannte Social-Listening-Analyse: Von März 2021 bis Februar 2022 wertete es 438 Millionen Online-Quellen inklusive Social Media aus.
Für die Siegelvergabe wurden die drei Aspekte der Nachhaltigkeit – ökologisch, ökonomisch und sozial – bewertet.