Sie befinden sich hier: Stadtwerke Presse Pressearchiv 2018 Sekundärnavigation Stadtwerke Presse Pressearchiv 2019 2018 2017 2016 2015 2018 Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe und ihrer Geschäftsfelder und Produktmarken aus dem Jahr 2018. Stadtwerke Immobilien Stadtservice Veranstaltungen Stadtwerke Stadtwerke Ausstellung: Die Bilder der Buchkünstler VIII – Karl H.Thiel Zur Vernissage der Ausstellung „Die Bilder der Buchkünstler VIII – Karl H. Thiel“ hat die SOH in Kooperation mit dem Klingspor Museum am Donnerstag, 22. November 2018, eingeladen. Stadtwerke Ausbildungsstart in der Stadtwerke-Gruppe 13 neue Auszubildende absolvierten Anfang August 2018 eine Einführungswoche bei der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe und lernten dabei auch Überraschendes kennen. Stadtwerke SOH-Bilanz 2017: Hervorragendes Ergebnis Die SOH-Unternehmensgruppe hat auch 2017 trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Stadtwerke Stadtwerke-Gruppe und OFC schließen Sponsoring-Vertrag Die Stadtwerke-Unternehmensgruppe und der OFC Kickers 1901 GmbH haben einen Sponsoring-Vertrag abgeschlossen. Die Stadtwerke-Unternehmensgruppe wird zwei Jahre lang Top-Partner des Regionalligisten. Stadtservice Ausbildung mit schwerem Gerät und Zukunft bei der SOH Die Geschäftsfelder der Stadtwerke Unternehmensgruppe hatten auf dem Betriebsgelände in der Daimlerstraße einiges aufgefahren, um bei der 1. Nacht der Ausbildung in Offenbach etwas bieten zu können. Stadtwerke Nacht der Ausbildung: Technische Berufe bei den Stadtwerken An der ersten „Nacht der Ausbildung“ in Offenbach beteiligt sich am Freitag, 9. März, auch die Stadtwerke-Gruppe. Stadtwerke SOH fördert 1. JC Samurai für weitere drei Jahre Der einzige Bundesligist in Offenbach hat mit seinem Hauptsponsor eine engere Kooperation vereinbart: Die SOH Stadtwerke Offenbach Holding GmbH unterstützt den 1. JC Samurai für drei weitere Jahre. Stadtwerke Stadtwerke-Gruppe übernimmt drei Auszubildende Die Stadtwerke-Gruppe übernimmt drei junge Leute, die soeben ihre Ausbildung bei der SOH abgeschlossen haben. Zwei von ihnen wird ab März ein berufsbegleitendes Studium finanziert. Immobilien Hafen Offenbach OPG-Team mit W.I.R.E.-Award ausgezeichnet In Berlin haben Daniela Matha, Hanne Reichel und Bozica Niermann den Preis für Frauen in der Immobilienbranche entgegen genommen. Geehrt wird damit ihr Mut zukunftsorientierte Maßnahmen voranzutreiben Bike Offenbach „Anlieger frei“: Aktion auf Fahrradstraße Am 6. Dezember organisierten die Projektverantwortlichen von BIKE OF eine Aktion der Test-Fahrradstrecke in der Senefelderstraße, bei der Autofahrer über ihre Fahrziele befragt wurden. Bike Offenbach Projektbeschluss für Fahrradstraße Der Magistrat hat für das Projekt Bike Offenbach den offiziellen Projektbeschluss gefasst und die Mittel für den erforderlichen Eigenanteil der Stadt bewilligt. Hafen Offenbach EYEMAXX errichtet Hochhaus am Hafen Neuer Investor baut ab 2020 ein Bürohochhaus am Hafenplatz mit Einzelhandels- und Gastronomieflächen. Hafen Offenbach Endspurt für Hafenallee - Nordring wird verkehrsberuhigt Die letzte Baupahse der Hafenallee hat begonnen und bis Sommer 2019 soll die neue Ost-West-Verbindung fertig sein. Der Nordring wird bis Spätherbst 2019 zum Verkehrsberuhigten Bereich zurückgebaut. weiterlesen Hafen Offenbach Nordring wird Anliegerstraße Die OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH informiert am Donnerstag, 25. Oktober, um 17 Uhr in der Alten Hafenmeisterei, Hafen 15, über den Umbau des Nordrings zur Anliegerstraße. Radtour Bike Offenbach Neue Radwege nach Neu-Isenburg geplant Die Partner im Verbundprojekt Bike Offenbach suchen neue Wege: Eine Fahrradachse soll ab 2019 für sichere und schnelle Verbindungen zwischen Offenbach und Neu-Isenburg sorgen. Besser leben in Offenbach Positives Fazit für öffentliche Gärten Gegen Saisonende zieht Sabine Süßmann, Leiterin von „Besser leben in Offenbach“ (BliO), das gemeinsame Projekt der Stadt Offenbach und der Stadtwerke Unternehmensgruppe, eine positive Bilanz. Hafen Offenbach Expo Real: Reges Interesse an Offenbach Die Stadt Offenbach zeigt, was sie zu bieten hat: Magistratsmitglieder vertraten den Standort Offenbach auf einer der international bedeutendsten Immobilienmessen, der Expo Real in München. Immobilien Mietvertrag für Zollamt-Studios verlängert Gute Nachrichten für den Kreativstandort Offenbach: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)hat den Mietvertrag für das Gebäude des ehemaligen Zollamtes in Offenbach um drei Jahre verlängert. Hafen Offenbach OPG präsentiert Pläne für Büro-Hochhaus auf EXPO REAL Auf der Immobilienmesse EXPO REAL vom 8. bis 10. Oktober in München präsentiert die OPG erstmals die Pläne für ein neues Büro-Hochhaus am Hafenplatz. Immobilien Kappus-Höfe: Geförderter Wohnraum in zentraler Lage In den Kappus-Höfen lässt die Stadt 32 neue Wohnungen für Mieter mit geringem Einkommen bauen. Hafen Offenbach Hafenallee wird über Baustraße geführt Seit Montag, 3.9., wird der Verkehr zwischen Boxclub und „Hafen 2“ über eine 300 Meter lange Baustraße zum Goethering geführt. Bike Offenbach Fahrradstraße ist fast fertig Offenbach hat seine erste Fahrradstraße: Die Teststrecke zum Start des Projekts Bike Offenbach auf der Senefelderstraße zwischen Starkenburg-/Friedrichsring und Marienstraße ist fast fertig. Bike Offenbach Bike Offenbach beim Hessischen Mobilitätskongress Je näher die Umsetzung der Fahrrad-(straßen)-stadt rückt, umso stärker wächst das Interesse. Das Team von Bike Offenbach stellte das innovative Vorhaben auf dem 16. Hessischen Mobilitätskongress vor. Bike Offenbach Bike Offenbach: Projekt für Ausbau des Radverkehrs bewilligt Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat die Mittel für das Verbundprojekt Fahrrad-(straßen)-stadt Offenbach bewilligt, das dem Radverkehr Vorfahrt einräumt. Immobilien Großes Interesse am Dienstleistungspark Kaiserlei Zahlreiche Investoren und Projektentwickler stehen in den Startlöchern, um den hier geplanten „Dienstleistungspark“ am Kaiserlei als Bürogewerbestandort mitzugestalten. Hafen Offenbach Teilstück der Hafenallee freigegeben Im Hafen Offenbach schreitet der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur voran. Am Freitagnachmittag, 15. Juni, wurde ein neues, rund 550 Meter langes Teilstück der Hafenallee für den Verkehr freigegeben. Hafen Offenbach Architekturpreis für die Hafenschule Die Hafenschule hat eine renommierte Auszeichnung erhalten: Am Freitag wurden die Architekten Waechter +Waechter und die Stadt Offenbach als Bauherr mit der Martin Elsaesser-Plakette geehrt. Mobilität Mobilität Modernisierung des Nahverkehrs Dichtere Taktzeiten, längerer Linienbetrieb und umweltfreundliche Elektrobusse: Die Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) drehen zurzeit ein riesiges Rad. Mobilität Stadtwerke verstärken Kampagne e-wie-Offenbach Mit e-wie-Offenbach, dem kommunikativen Dach all dieser Projekte, möchte die Stadtwerke-Gruppe deutlich machen, dass jeder Elektromobilität in Offenbach in seinen Alltag integrieren kann. e wie Offenbach eMobil: Probefahrt im erweiterten Stationsnetz Seit 28.04. sind in Offenbach drei neue eMobil-Stationen in Betrieb. Bei einer Pedelec-Tour, machten sich Staatsminister Al-Wazir und RMV-Geschäftsführer Prof. Ringat ein Bild von dem Angebot. e wie Offenbach Neue eMobil-Stationen eröffnet Das eMobil-Stationsnetz ist fertiggestellt. Seit Samstag, 28. April, können Elektroautos und Pedelecs an insgesamt sechs Stationen ausgeliehen oder zurückgegeben werden. Mobilität Der Mann mit dem Zwirbelbart geht in den Ruhestand Eberhard Werth, OVB-Urgestein, verlässt die Offenbacher Verkehrs-Betriebe. Nach über 42 Dienstjahren verabschiedet sich der Technische Leiter und Prokurist Ende April mit 63 Jahren in den Ruhestand. Mobilität Offenbacher Stadtbusse künftig mit emissionsfreiem Antrieb Die Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) steigen um – von Dieselfahrzeugen auf umweltfreundliche, leise Elektrobusse. 2019 sollen die ersten eBusse eingesetzt werden. Stadtservice Stadtservice Rapper Tao informierte auf Schulhöfen über Abfalltrennung An der Schillerschule endete am Donnerstag die vier Stationen umfassende Tournee von Rapper Tao durch Offenbacher Schulen. Die Auftritte sollten die Schüler für Abfalltrennung sensibilisieren. Stadtservice Schnellerer Einsatz für ein sauberes Stadtbild Veränderungen beim Kampf gegen wilden Abfall zeigen vielversprechende Erfolge. Die Wartezeiten auf Sperrmülltermine konnten enorm verkürzt werden. Stadtservice Straßenbegeher: Auf Tour durch die Stadt Rund 15 Kilometer pro Tag läuft Ralf Hohs beruflich. Sein Blick ist dabei immer auf den gehweg gerichtet: Er ist Straßenbegeher beim Stadtservice der Stadtwerke Unternehmensgruppe. Stadtservice Neues muslimisches Gräberfeld auf dem Neuen Friedhof Die Nachfrage nach Bestattungen auf dem muslimischen Gräberfeld steigt und nachdem die erste Fläche auf dem Neuen Friedhof belegt ist, wurde am Montag, 9. Juli, um 10 Uhr eine weitere eingeweiht. Stadtservice Bewässerung nur für ausgesuchte Flächen und junge Bäume Der Stadtservice wässert junge Bäume und Bäume, die auf versiegelten Flächen wachsen in trockenen Phasen mit zwei Tankwagen. Stadtservice Kanalarbeiten: Kettelerstraße für zwei Jahre gesperrt Die Kettelerstraße ist wegen Kanalbauarbeiten im Bereich zwischen dem Aldi-Markt und der Clariant-Zufahrt bis voraussichtlich Juni 2020 gesperrt. Stadtservice Kanalbau: Auf Erkundungstour durch Biebers Untergrund Mitglieder des Magistrats, des Stadtparlaments, der Betriebskommission und der Geschäftsleitung des Stadtwerke-Geschäftsfeldes Stadtservice haben den neuen Sammelkanal in Bieber-Nord erkundet. Stadtservice Kunst für die Tonne: Wettbewerb entschieden Die Geschwister-Scholl-Schule wurde als Kooperationspartner der Stadtwerke Unternehmensgruppe für ein Umweltprojekt mit Schwerpunkt Optimierung der Abfalltrennung ausgewählt. Stadtservice Weißer Asphalt am Bahnhof Bieber An der Bushaltestelle am Bahnhof Bieber läuft jetzt ein Test mit einem sogenannten Halbstarren Belag, der den Belastungen durch an- und abfahrende Busse besser standhalten soll. Stadtservice Sandreinigung: Was die Tiefe des Spielplatzes preis gibt Im Frühjahr wird der Sand auf den Spielplätzen bis in 40 Zentimeter Tiefe gereinigt und als Fallschutz aufgelockert. Dabei tauchen bisweilen unerwartete und unappetitliche Fundstücke auf. Stadtservice Kanalbau in Bieber-Nord mit patentiertem Verfahren Feinarbeit für die Abwässer kommender Generationen: In Bieber-Nord wird der Sammelkanal im Rahmen der Erschließung des neuen Baugebietes mit einem patentierten Verfahren gebaut. Stadtservice Neue Satzungen für Abfall, Straßenreinigung und Friedhöfe Im Mai erhalten die Offenbacher Bürgerinnen und Bürger neue Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung: Das Stadtparlament hat jetzt den neuen Satzungen für beide Dienstleistungen des Geschäftsfeldes Stadtservices der Stadtwerke Unternehmensgruppe zugestimmt, ebenso wurde eine neue Friedhofssatzung verabschiedet. Stadtservice Neue Gebühren für Abfall, Sauberkeit und Bestattungen Zum ersten April werden die Satzungen für die Friedhöfe, die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung angepasst. Für die Straßenreinigung müssen viele Bürger dann weniger zahlen. Stadtservice Neues Fahrzeug reinigt Offenbachs Sinkkästen Mit einem neuen Fahrzeug ist der Stadtservice im Einsatz gegen unterirdische Laubklumpen: Es reinigt Sinkkästen und verhindert Wasserrückstau auf den Straßen. Veranstaltungen Capitol & Stadthalle Bühnenreifer Start ins neue Jahr Rund 180.000 Gäste bei 180 Veranstaltungen im Jahr 2018 – auf diese rundum stimmigen Zahlen blickt das Team von Capitol und Stadthalle zurück. Doch die besinnlichen Tage sind gezählt, denn Anfang 2019 stehen in beiden Häusern aus dem Geschäftsfeld Veranstaltungen der Offenbacher Stadtwerke-Gruppe zahlreiche Auftritte bevor. Veranstaltungen Capitol Symphonie Orchester setzt ab 2019 neue Akzente Auftritte in Offenbach und Oman: Das neue Capitol Symphonie Orchester bietet ab 2019 hochkarätigen Konzertgenuss in der Classic Lounge - und weit darüber hinaus. stadthalle Sold Out Award für Eckart von Hirschhausen Bereits zum vierten Mal begeistert Dr. Eckart von Hirschhausen am Donnerstag, 15.11.2018 die mit knapp 1.800 Personen ausverkaufte Stadthalle Offenbach auf seiner „Endlich“-Tour. Veranstaltungen Rasenplatz im SANA Sportpark eröffnet Mit einem Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 haben die Offenbacher Kickers den neuen Naturrasenplatz im SANA Sportpark eingeweiht. 20 Jahre Capitol 20 Jahre Capitol - was für ein Theater! Im Capitol Theater werden Stars gefeiert und Strategien verkündet, Orchester bejubelt und Menschen motiviert. Die ehemalige Synagoge an der Offenbacher Goethestraße diente im Herbst 2018 seit genau 20 Jahren als atmosphärische Eventlocation: Am 21. Oktober 1998 öffnete das Multifunktionshaus seine Pforten. Veranstaltungen Pokémons eroberten die Stadthalle Pokémon-Fans aus der ganzen Welt kamen am 29. und 30. September in der Stadthalle Offenbach zusammen: Exakt 873 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich an der Waldstraße zum Pokémon Regional Championships und machten die Veranstaltung damit zur bisher größten ihrer Art in Europa. Veranstaltungen Vom Konzert-Hype zum Comedy-Humor Während das erste Halbjahr 2018 in den Offenbacher Veranstaltungshäusern Capitol und Stadthalle im Zeichen zahlreicher, häufig ausverkaufter Konzerte stand, gibt es im Herbst richtig viel zu lachen. Sparda-Bank-Hessen-Stadion SBB und Kickers schließen neuen Mietvertrag Die Geschäftsführer der SBB GmbH und der OFC Kickers 1901 GmbH, Andreas Herzog und Christopher Fiori, haben am 21.06.2018 einen neuen Mietvertrag über die Nutzung des Stadions geschlossen. Capitol Classic Lounge 13. Spielzeit der Capitol Classic Lounge Große Klassik intensiv erleben – mit diesem Motto bietet die Capitol Classic Lounge seit 2006 außergewöhnliche Konzerte in Offenbach. Die neue Spielzeit beginnt am 14. Oktober mit "Broadway in Blue". Veranstaltungen Sold Out Awards dreimal vergeben Rodgau Monotones am 10.03.2018 in der Stadthalle Offenbach Capitol Elmar kehrt zurück ins Capitol Mit dem Krimikomödien-Hit „Keine Leiche ohne Lily“ kehrt der Theaterclub Elmar e.V. am 22. April 2018 ins Capitol zurück. Capitol Immer mehr Speaker-Events in Capitol und Stadthalle In Capitol und Stadthalle in Offenbach, die zum Geschäftsfeld Veranstaltungen der Stadtwerke-Gruppe gehören, finden immer öfter Motivations- und Marketingseminare statt. Veranstaltungen Sold Out Award für Rag´n´Bone Man Rag´n´Bone Man am 24.02.2018 in der Stadthalle Offenbach Veranstaltungen Capitol und Stadthalle: 2017 war ein Rekordjahr Weltraumspiele und Kinderlieder: Das Team von Capitol und Stadthalle blickt auf ein Rekordjahr zurück. Die beiden Häuser zählten 2017 fast 180.000 Besucher an 210 Veranstaltungstagen.
Stadtwerke Ausstellung: Die Bilder der Buchkünstler VIII – Karl H.Thiel Zur Vernissage der Ausstellung „Die Bilder der Buchkünstler VIII – Karl H. Thiel“ hat die SOH in Kooperation mit dem Klingspor Museum am Donnerstag, 22. November 2018, eingeladen.
Stadtwerke Ausbildungsstart in der Stadtwerke-Gruppe 13 neue Auszubildende absolvierten Anfang August 2018 eine Einführungswoche bei der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe und lernten dabei auch Überraschendes kennen.
Stadtwerke SOH-Bilanz 2017: Hervorragendes Ergebnis Die SOH-Unternehmensgruppe hat auch 2017 trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes ein hervorragendes Ergebnis erzielt.
Stadtwerke Stadtwerke-Gruppe und OFC schließen Sponsoring-Vertrag Die Stadtwerke-Unternehmensgruppe und der OFC Kickers 1901 GmbH haben einen Sponsoring-Vertrag abgeschlossen. Die Stadtwerke-Unternehmensgruppe wird zwei Jahre lang Top-Partner des Regionalligisten.
Stadtservice Ausbildung mit schwerem Gerät und Zukunft bei der SOH Die Geschäftsfelder der Stadtwerke Unternehmensgruppe hatten auf dem Betriebsgelände in der Daimlerstraße einiges aufgefahren, um bei der 1. Nacht der Ausbildung in Offenbach etwas bieten zu können.
Stadtwerke Nacht der Ausbildung: Technische Berufe bei den Stadtwerken An der ersten „Nacht der Ausbildung“ in Offenbach beteiligt sich am Freitag, 9. März, auch die Stadtwerke-Gruppe.
Stadtwerke SOH fördert 1. JC Samurai für weitere drei Jahre Der einzige Bundesligist in Offenbach hat mit seinem Hauptsponsor eine engere Kooperation vereinbart: Die SOH Stadtwerke Offenbach Holding GmbH unterstützt den 1. JC Samurai für drei weitere Jahre.
Stadtwerke Stadtwerke-Gruppe übernimmt drei Auszubildende Die Stadtwerke-Gruppe übernimmt drei junge Leute, die soeben ihre Ausbildung bei der SOH abgeschlossen haben. Zwei von ihnen wird ab März ein berufsbegleitendes Studium finanziert.
Hafen Offenbach OPG-Team mit W.I.R.E.-Award ausgezeichnet In Berlin haben Daniela Matha, Hanne Reichel und Bozica Niermann den Preis für Frauen in der Immobilienbranche entgegen genommen. Geehrt wird damit ihr Mut zukunftsorientierte Maßnahmen voranzutreiben
Bike Offenbach „Anlieger frei“: Aktion auf Fahrradstraße Am 6. Dezember organisierten die Projektverantwortlichen von BIKE OF eine Aktion der Test-Fahrradstrecke in der Senefelderstraße, bei der Autofahrer über ihre Fahrziele befragt wurden.
Bike Offenbach Projektbeschluss für Fahrradstraße Der Magistrat hat für das Projekt Bike Offenbach den offiziellen Projektbeschluss gefasst und die Mittel für den erforderlichen Eigenanteil der Stadt bewilligt.
Hafen Offenbach EYEMAXX errichtet Hochhaus am Hafen Neuer Investor baut ab 2020 ein Bürohochhaus am Hafenplatz mit Einzelhandels- und Gastronomieflächen.
Hafen Offenbach Endspurt für Hafenallee - Nordring wird verkehrsberuhigt Die letzte Baupahse der Hafenallee hat begonnen und bis Sommer 2019 soll die neue Ost-West-Verbindung fertig sein. Der Nordring wird bis Spätherbst 2019 zum Verkehrsberuhigten Bereich zurückgebaut. weiterlesen
Hafen Offenbach Nordring wird Anliegerstraße Die OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH informiert am Donnerstag, 25. Oktober, um 17 Uhr in der Alten Hafenmeisterei, Hafen 15, über den Umbau des Nordrings zur Anliegerstraße.
Radtour Bike Offenbach Neue Radwege nach Neu-Isenburg geplant Die Partner im Verbundprojekt Bike Offenbach suchen neue Wege: Eine Fahrradachse soll ab 2019 für sichere und schnelle Verbindungen zwischen Offenbach und Neu-Isenburg sorgen.
Besser leben in Offenbach Positives Fazit für öffentliche Gärten Gegen Saisonende zieht Sabine Süßmann, Leiterin von „Besser leben in Offenbach“ (BliO), das gemeinsame Projekt der Stadt Offenbach und der Stadtwerke Unternehmensgruppe, eine positive Bilanz.
Hafen Offenbach Expo Real: Reges Interesse an Offenbach Die Stadt Offenbach zeigt, was sie zu bieten hat: Magistratsmitglieder vertraten den Standort Offenbach auf einer der international bedeutendsten Immobilienmessen, der Expo Real in München.
Immobilien Mietvertrag für Zollamt-Studios verlängert Gute Nachrichten für den Kreativstandort Offenbach: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)hat den Mietvertrag für das Gebäude des ehemaligen Zollamtes in Offenbach um drei Jahre verlängert.
Hafen Offenbach OPG präsentiert Pläne für Büro-Hochhaus auf EXPO REAL Auf der Immobilienmesse EXPO REAL vom 8. bis 10. Oktober in München präsentiert die OPG erstmals die Pläne für ein neues Büro-Hochhaus am Hafenplatz.
Immobilien Kappus-Höfe: Geförderter Wohnraum in zentraler Lage In den Kappus-Höfen lässt die Stadt 32 neue Wohnungen für Mieter mit geringem Einkommen bauen.
Hafen Offenbach Hafenallee wird über Baustraße geführt Seit Montag, 3.9., wird der Verkehr zwischen Boxclub und „Hafen 2“ über eine 300 Meter lange Baustraße zum Goethering geführt.
Bike Offenbach Fahrradstraße ist fast fertig Offenbach hat seine erste Fahrradstraße: Die Teststrecke zum Start des Projekts Bike Offenbach auf der Senefelderstraße zwischen Starkenburg-/Friedrichsring und Marienstraße ist fast fertig.
Bike Offenbach Bike Offenbach beim Hessischen Mobilitätskongress Je näher die Umsetzung der Fahrrad-(straßen)-stadt rückt, umso stärker wächst das Interesse. Das Team von Bike Offenbach stellte das innovative Vorhaben auf dem 16. Hessischen Mobilitätskongress vor.
Bike Offenbach Bike Offenbach: Projekt für Ausbau des Radverkehrs bewilligt Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat die Mittel für das Verbundprojekt Fahrrad-(straßen)-stadt Offenbach bewilligt, das dem Radverkehr Vorfahrt einräumt.
Immobilien Großes Interesse am Dienstleistungspark Kaiserlei Zahlreiche Investoren und Projektentwickler stehen in den Startlöchern, um den hier geplanten „Dienstleistungspark“ am Kaiserlei als Bürogewerbestandort mitzugestalten.
Hafen Offenbach Teilstück der Hafenallee freigegeben Im Hafen Offenbach schreitet der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur voran. Am Freitagnachmittag, 15. Juni, wurde ein neues, rund 550 Meter langes Teilstück der Hafenallee für den Verkehr freigegeben.
Hafen Offenbach Architekturpreis für die Hafenschule Die Hafenschule hat eine renommierte Auszeichnung erhalten: Am Freitag wurden die Architekten Waechter +Waechter und die Stadt Offenbach als Bauherr mit der Martin Elsaesser-Plakette geehrt.
Mobilität Modernisierung des Nahverkehrs Dichtere Taktzeiten, längerer Linienbetrieb und umweltfreundliche Elektrobusse: Die Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) drehen zurzeit ein riesiges Rad.
Mobilität Stadtwerke verstärken Kampagne e-wie-Offenbach Mit e-wie-Offenbach, dem kommunikativen Dach all dieser Projekte, möchte die Stadtwerke-Gruppe deutlich machen, dass jeder Elektromobilität in Offenbach in seinen Alltag integrieren kann.
e wie Offenbach eMobil: Probefahrt im erweiterten Stationsnetz Seit 28.04. sind in Offenbach drei neue eMobil-Stationen in Betrieb. Bei einer Pedelec-Tour, machten sich Staatsminister Al-Wazir und RMV-Geschäftsführer Prof. Ringat ein Bild von dem Angebot.
e wie Offenbach Neue eMobil-Stationen eröffnet Das eMobil-Stationsnetz ist fertiggestellt. Seit Samstag, 28. April, können Elektroautos und Pedelecs an insgesamt sechs Stationen ausgeliehen oder zurückgegeben werden.
Mobilität Der Mann mit dem Zwirbelbart geht in den Ruhestand Eberhard Werth, OVB-Urgestein, verlässt die Offenbacher Verkehrs-Betriebe. Nach über 42 Dienstjahren verabschiedet sich der Technische Leiter und Prokurist Ende April mit 63 Jahren in den Ruhestand.
Mobilität Offenbacher Stadtbusse künftig mit emissionsfreiem Antrieb Die Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) steigen um – von Dieselfahrzeugen auf umweltfreundliche, leise Elektrobusse. 2019 sollen die ersten eBusse eingesetzt werden.
Stadtservice Rapper Tao informierte auf Schulhöfen über Abfalltrennung An der Schillerschule endete am Donnerstag die vier Stationen umfassende Tournee von Rapper Tao durch Offenbacher Schulen. Die Auftritte sollten die Schüler für Abfalltrennung sensibilisieren.
Stadtservice Schnellerer Einsatz für ein sauberes Stadtbild Veränderungen beim Kampf gegen wilden Abfall zeigen vielversprechende Erfolge. Die Wartezeiten auf Sperrmülltermine konnten enorm verkürzt werden.
Stadtservice Straßenbegeher: Auf Tour durch die Stadt Rund 15 Kilometer pro Tag läuft Ralf Hohs beruflich. Sein Blick ist dabei immer auf den gehweg gerichtet: Er ist Straßenbegeher beim Stadtservice der Stadtwerke Unternehmensgruppe.
Stadtservice Neues muslimisches Gräberfeld auf dem Neuen Friedhof Die Nachfrage nach Bestattungen auf dem muslimischen Gräberfeld steigt und nachdem die erste Fläche auf dem Neuen Friedhof belegt ist, wurde am Montag, 9. Juli, um 10 Uhr eine weitere eingeweiht.
Stadtservice Bewässerung nur für ausgesuchte Flächen und junge Bäume Der Stadtservice wässert junge Bäume und Bäume, die auf versiegelten Flächen wachsen in trockenen Phasen mit zwei Tankwagen.
Stadtservice Kanalarbeiten: Kettelerstraße für zwei Jahre gesperrt Die Kettelerstraße ist wegen Kanalbauarbeiten im Bereich zwischen dem Aldi-Markt und der Clariant-Zufahrt bis voraussichtlich Juni 2020 gesperrt.
Stadtservice Kanalbau: Auf Erkundungstour durch Biebers Untergrund Mitglieder des Magistrats, des Stadtparlaments, der Betriebskommission und der Geschäftsleitung des Stadtwerke-Geschäftsfeldes Stadtservice haben den neuen Sammelkanal in Bieber-Nord erkundet.
Stadtservice Kunst für die Tonne: Wettbewerb entschieden Die Geschwister-Scholl-Schule wurde als Kooperationspartner der Stadtwerke Unternehmensgruppe für ein Umweltprojekt mit Schwerpunkt Optimierung der Abfalltrennung ausgewählt.
Stadtservice Weißer Asphalt am Bahnhof Bieber An der Bushaltestelle am Bahnhof Bieber läuft jetzt ein Test mit einem sogenannten Halbstarren Belag, der den Belastungen durch an- und abfahrende Busse besser standhalten soll.
Stadtservice Sandreinigung: Was die Tiefe des Spielplatzes preis gibt Im Frühjahr wird der Sand auf den Spielplätzen bis in 40 Zentimeter Tiefe gereinigt und als Fallschutz aufgelockert. Dabei tauchen bisweilen unerwartete und unappetitliche Fundstücke auf.
Stadtservice Kanalbau in Bieber-Nord mit patentiertem Verfahren Feinarbeit für die Abwässer kommender Generationen: In Bieber-Nord wird der Sammelkanal im Rahmen der Erschließung des neuen Baugebietes mit einem patentierten Verfahren gebaut.
Stadtservice Neue Satzungen für Abfall, Straßenreinigung und Friedhöfe Im Mai erhalten die Offenbacher Bürgerinnen und Bürger neue Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung: Das Stadtparlament hat jetzt den neuen Satzungen für beide Dienstleistungen des Geschäftsfeldes Stadtservices der Stadtwerke Unternehmensgruppe zugestimmt, ebenso wurde eine neue Friedhofssatzung verabschiedet.
Stadtservice Neue Gebühren für Abfall, Sauberkeit und Bestattungen Zum ersten April werden die Satzungen für die Friedhöfe, die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung angepasst. Für die Straßenreinigung müssen viele Bürger dann weniger zahlen.
Stadtservice Neues Fahrzeug reinigt Offenbachs Sinkkästen Mit einem neuen Fahrzeug ist der Stadtservice im Einsatz gegen unterirdische Laubklumpen: Es reinigt Sinkkästen und verhindert Wasserrückstau auf den Straßen.
Capitol & Stadthalle Bühnenreifer Start ins neue Jahr Rund 180.000 Gäste bei 180 Veranstaltungen im Jahr 2018 – auf diese rundum stimmigen Zahlen blickt das Team von Capitol und Stadthalle zurück. Doch die besinnlichen Tage sind gezählt, denn Anfang 2019 stehen in beiden Häusern aus dem Geschäftsfeld Veranstaltungen der Offenbacher Stadtwerke-Gruppe zahlreiche Auftritte bevor.
Veranstaltungen Capitol Symphonie Orchester setzt ab 2019 neue Akzente Auftritte in Offenbach und Oman: Das neue Capitol Symphonie Orchester bietet ab 2019 hochkarätigen Konzertgenuss in der Classic Lounge - und weit darüber hinaus.
stadthalle Sold Out Award für Eckart von Hirschhausen Bereits zum vierten Mal begeistert Dr. Eckart von Hirschhausen am Donnerstag, 15.11.2018 die mit knapp 1.800 Personen ausverkaufte Stadthalle Offenbach auf seiner „Endlich“-Tour.
Veranstaltungen Rasenplatz im SANA Sportpark eröffnet Mit einem Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 haben die Offenbacher Kickers den neuen Naturrasenplatz im SANA Sportpark eingeweiht.
20 Jahre Capitol 20 Jahre Capitol - was für ein Theater! Im Capitol Theater werden Stars gefeiert und Strategien verkündet, Orchester bejubelt und Menschen motiviert. Die ehemalige Synagoge an der Offenbacher Goethestraße diente im Herbst 2018 seit genau 20 Jahren als atmosphärische Eventlocation: Am 21. Oktober 1998 öffnete das Multifunktionshaus seine Pforten.
Veranstaltungen Pokémons eroberten die Stadthalle Pokémon-Fans aus der ganzen Welt kamen am 29. und 30. September in der Stadthalle Offenbach zusammen: Exakt 873 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich an der Waldstraße zum Pokémon Regional Championships und machten die Veranstaltung damit zur bisher größten ihrer Art in Europa.
Veranstaltungen Vom Konzert-Hype zum Comedy-Humor Während das erste Halbjahr 2018 in den Offenbacher Veranstaltungshäusern Capitol und Stadthalle im Zeichen zahlreicher, häufig ausverkaufter Konzerte stand, gibt es im Herbst richtig viel zu lachen.
Sparda-Bank-Hessen-Stadion SBB und Kickers schließen neuen Mietvertrag Die Geschäftsführer der SBB GmbH und der OFC Kickers 1901 GmbH, Andreas Herzog und Christopher Fiori, haben am 21.06.2018 einen neuen Mietvertrag über die Nutzung des Stadions geschlossen.
Capitol Classic Lounge 13. Spielzeit der Capitol Classic Lounge Große Klassik intensiv erleben – mit diesem Motto bietet die Capitol Classic Lounge seit 2006 außergewöhnliche Konzerte in Offenbach. Die neue Spielzeit beginnt am 14. Oktober mit "Broadway in Blue".
Veranstaltungen Sold Out Awards dreimal vergeben Rodgau Monotones am 10.03.2018 in der Stadthalle Offenbach
Capitol Elmar kehrt zurück ins Capitol Mit dem Krimikomödien-Hit „Keine Leiche ohne Lily“ kehrt der Theaterclub Elmar e.V. am 22. April 2018 ins Capitol zurück.
Capitol Immer mehr Speaker-Events in Capitol und Stadthalle In Capitol und Stadthalle in Offenbach, die zum Geschäftsfeld Veranstaltungen der Stadtwerke-Gruppe gehören, finden immer öfter Motivations- und Marketingseminare statt.
Veranstaltungen Sold Out Award für Rag´n´Bone Man Rag´n´Bone Man am 24.02.2018 in der Stadthalle Offenbach
Veranstaltungen Capitol und Stadthalle: 2017 war ein Rekordjahr Weltraumspiele und Kinderlieder: Das Team von Capitol und Stadthalle blickt auf ein Rekordjahr zurück. Die beiden Häuser zählten 2017 fast 180.000 Besucher an 210 Veranstaltungstagen.