Sie befinden sich hier: Stadtwerke Presse Pressearchiv 2020 Sekundärnavigation Stadtwerke Presse Pressearchiv 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2020 Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe und ihrer Geschäftsfelder und Produktmarken aus dem Jahr 2020. Stadtwerke Stadtwerke Schäferei Mainbogen erhält Unterstützung Die Stadtwerke setzen sich nachhaltig für eine bessere Lebensqualität in Offenbach ein. Mit der Schäferei Mainbogen fördern sie nun auch die Landschaftspflege und Artenvielfalt. Stadtwerke Ausbildungsstart: Junge Frauen wagen sich in „Männerjobs“ 14 junge Leute haben am 3. August 2020 ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Offenbach begonnen. In diesem Jahr wagen sich gleich drei junge Frauen in sogenannte „Männerjobs“ vor. Stadtwerke Strategieprogramm für eine erfolgreiche Zukunft Nach zwei Jahren Laufzeit liegen bereits erste Erfolge des Zukunftsprogramms be one der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe vor: Das Personalkonzept ist eines davon. Immobilien GBO legt Zehn-Jahres-Programm für bezahlbares Wohnen auf GBO legt Zehn-Jahres-Programm für bezahlbares Wohnen auf Oberbürgermeister Schwenke hat als Aufsichtsratsvorsitzender der GBO ein millionenschweres Zehn-Jahres-Programm zum Erhalt öffentlich geförderter Wohnungen auf den Weg gebracht. Immobilien Personeller Wechsel im Geschäftsfeld Immobilien Daniela Matha & Peter Walther werden Geschäftsführer der INNO Innovationscampus GmbH & Co. KG im SOH-Geschäftsfeld Immobilien. Matha zieht sich aus GBM & GBO zurück. Leben in OF Magistrat packt an für den Innovationscampus Stadt gründet Projektgesellschaft – Historische Chance für Wirtschaftsstandort Offenbach - OB Schwenke freut sich: Jetzt geht’s los! Mobilität Mobilität Stadtbus-Bilanz 2019: Fahrgastzahlen gestiegen 11,03 Millionen Fahrgäste haben die Stadtbusse der Offenbacher Mobilitätsunternehmen Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) und Main Mobil Offenbach GmbH (MMO) im Jahr 2019 befördert. Stadtservice Neuer Friedhof ist Teil des immateriellen Kulturerbes Neuer Friedhof ist Teil des immateriellen Kulturerbes Die Kultusministerkonferenz hat auf Empfehlung der Deutschen UNESCO-Kommission die Friedhofskultur zum immateriellen Kulturerbe ernannt. Auf dem Neuen Friedhof gibt es nun ein entsprechendes Schild. Stadtservice testet elektrisch betriebene Kehrmaschine Stadtservice testet elektrisch betriebene Kehrmaschine Eine neue Kehrmaschine surrte am Dienstagvormittag leise durch die Offenbacher Innenstadt: Der Stadtservice der hat das elektrisch betriebene Gerät einen Tag lang getestet. Veranstaltungen Nachhaltigkeit im Fokus "Fairpflichtung" für Capitol und Stadthalle Mitten in der Corona-Pandemie nutzt das Team von Capitol und Stadthalle die unfreiwillige freie Zeit, um sich intensiv dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen.
Stadtwerke Schäferei Mainbogen erhält Unterstützung Die Stadtwerke setzen sich nachhaltig für eine bessere Lebensqualität in Offenbach ein. Mit der Schäferei Mainbogen fördern sie nun auch die Landschaftspflege und Artenvielfalt.
Stadtwerke Ausbildungsstart: Junge Frauen wagen sich in „Männerjobs“ 14 junge Leute haben am 3. August 2020 ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Offenbach begonnen. In diesem Jahr wagen sich gleich drei junge Frauen in sogenannte „Männerjobs“ vor.
Stadtwerke Strategieprogramm für eine erfolgreiche Zukunft Nach zwei Jahren Laufzeit liegen bereits erste Erfolge des Zukunftsprogramms be one der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe vor: Das Personalkonzept ist eines davon.
GBO legt Zehn-Jahres-Programm für bezahlbares Wohnen auf GBO legt Zehn-Jahres-Programm für bezahlbares Wohnen auf Oberbürgermeister Schwenke hat als Aufsichtsratsvorsitzender der GBO ein millionenschweres Zehn-Jahres-Programm zum Erhalt öffentlich geförderter Wohnungen auf den Weg gebracht.
Immobilien Personeller Wechsel im Geschäftsfeld Immobilien Daniela Matha & Peter Walther werden Geschäftsführer der INNO Innovationscampus GmbH & Co. KG im SOH-Geschäftsfeld Immobilien. Matha zieht sich aus GBM & GBO zurück.
Leben in OF Magistrat packt an für den Innovationscampus Stadt gründet Projektgesellschaft – Historische Chance für Wirtschaftsstandort Offenbach - OB Schwenke freut sich: Jetzt geht’s los!
Mobilität Stadtbus-Bilanz 2019: Fahrgastzahlen gestiegen 11,03 Millionen Fahrgäste haben die Stadtbusse der Offenbacher Mobilitätsunternehmen Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) und Main Mobil Offenbach GmbH (MMO) im Jahr 2019 befördert.
Neuer Friedhof ist Teil des immateriellen Kulturerbes Neuer Friedhof ist Teil des immateriellen Kulturerbes Die Kultusministerkonferenz hat auf Empfehlung der Deutschen UNESCO-Kommission die Friedhofskultur zum immateriellen Kulturerbe ernannt. Auf dem Neuen Friedhof gibt es nun ein entsprechendes Schild.
Stadtservice testet elektrisch betriebene Kehrmaschine Stadtservice testet elektrisch betriebene Kehrmaschine Eine neue Kehrmaschine surrte am Dienstagvormittag leise durch die Offenbacher Innenstadt: Der Stadtservice der hat das elektrisch betriebene Gerät einen Tag lang getestet.
Nachhaltigkeit im Fokus "Fairpflichtung" für Capitol und Stadthalle Mitten in der Corona-Pandemie nutzt das Team von Capitol und Stadthalle die unfreiwillige freie Zeit, um sich intensiv dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen.