Sie befinden sich hier: Stadtwerke Presse Pressearchiv 2021 Sekundärnavigation Stadtwerke Presse Pressearchiv 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2021 Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe und ihrer Geschäftsfelder und Produktmarken aus dem Jahr 2021. Stadtwerke Immobilien Mobilität Stadtservice Veranstaltungen Stadtwerke Stadtwerke „Die Bilder der Buchkünstler“: Die Farbe spricht Bände Die Ausstellung "Die Bilder der Buchkünstler XI – Johannes Strugalla" in Kooperation mit dem Klingspor Museum wurde am 30. September in der Zentrale der Stadtwerke Offenbach eröffnet. Stadtwerke Stadtwerke unterstützen den Waldzoo Die Stadtwerke Offenbach bauen ihr Sponsoring weiter aus: Sie unterstützen ab September 2021 den Waldzoo am Nassen Dreieck für drei Jahre mit jährlich 2.000 Euro. Patentiere sind die Kängurus. Stadtwerke Stadtwerke begrüßen 17 neue Azubis 17 neue Azubis und eine Umschülerin haben die Stadtwerke Offenbach am Mittwoch, 1. September 2021, begrüßt. Stadtwerke Positiver Jahresabschluss der Stadtwerke Offenbach Die Stadtwerke Offenbach schließen das Geschäftsjahr 2020 mit einem Konzernjahresüberschuss von 7,45 Millionen Euro ab und liegen damit 3,48 Millionen Euro über Plan. Stadtwerke Einfach die Stadtwerke: Ein gemeinsames Logo Die Stadtwerke Offenbach wollen ihren guten Ruf besser nutzen: Ab sofort treten sie jetzt mit allen Geschäftsfeldern und Gesellschaften gemeinsam unter der Dachmarke „Stadtwerke Offenbach“ auf. Stadtwerke Neue Ausbildungszweige bei den Stadtwerken Die Stadtwerke bieten zum 1. September 2021 neue Ausbildungszweige an, darunter Plätze als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik. Stadtwerke Scherereien in der Schäferei Mainbogen Die 100 Tiere der Schäferei Mainbogen wurden am 3. Juni geschoren - eine gute Gelegenheit für Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Walther, nach Patenschäfchen Tilda zu schauen. Auch das ZDF war vor Ort. Immobilien Letztes Grundstück im Hafen Offenbach an PRIMUS verkauft Letztes Grundstück im Hafen Offenbach an PRIMUS verkauft Das letzte noch freie Grundstück im Hafen ist verkauft. Mit der Errichtung des innovativen Mikroquartiers ROCKYWOOD engagiert sich der Hamburger Projektentwickler PRIMUS am Hafen Offenbach. Immobilien Ernst-Reuter-Schule wird erheblich erweitert und umgebaut Die Ernst-Reuter-Schule (ERS) wird in zwei Bauabschnitten von 2022 bis voraussichtlich 2025 erheblich erweitert und umstrukturiert. Immobilien Geschäftsfeld Immobilien: Einheitliche Geschäftsführung Das Geschäftsfeld Immobilien der Stadtwerke Offenbach untersteht ab Mitte Juni wieder einer einheitlichen Geschäftsführung. Immobilien Pilotprojekt mit Hybridrasen Die GBM hat auf einem der Rasenplätze auf der Sportanlage am Bierbrauerweg Hybridrasen gelegt. Ein Hybridprojekt, das Spielspaß im Sommer und Winter garantieren soll. Immobilien Eyemaxx-Hochhaus „WAYV“ im Hafen erhält Baugenehmigung Die Stadt Offenbach hat der Eyemaxx Real Estate AG grünes Licht für den Bau eines 18-geschossigen Bürohochhauses am Offenbacher Hafenplatz gegeben. Leben in OF Samson AG investiert in Offenbach Das seit 1916 in Frankfurt ansässige Traditionsunternehmen Samson AG hat ein 143.000 Quadratmeter großes Teilgrundstück des Innovationscampus in Offenbach erworben. Immobilien Kondor Wessels übergibt Wohnungen der Kappus-Höfe an die GBO Auf dem ehemaligen Gelände der Seifenfabrik Kappus entstehen derzeit auf einer Grundstücksfläche von circa 17.200 Quadratmeter durch die Kondor Wessels NRW GmbH 17 Häuser. Immobilien Kita Rödernstraße: Ein Holzhaus zum Wohlfühlen In 18-monatiger Bauzeit hat die Stadt Offenbach das alte, nicht mehr zeitgemäße Bestandsgebäude der Kindertagesstätte Rödernstraße (3) durch einen größeren Neubau in Holzrahmenbauweise ersetzt. GBO der Stadtwerke Offenbach feiert 100-jähriges Bestehen GBO der Stadtwerke Offenbach feiert 100-jähriges Bestehen Mehr als nur eine Vermieterin: Die GBO feiert 2021 ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird es in diesem Jahr verschiedene Aktionen geben. Zum Auftat gab es einen Foto-Wettbewerb. Mobilität Mobilität Fahrpläne der Offenbacher Stadtbusse werden angepasst Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Offenbach am Main hat Anpassungen des Angebots im ÖPNV im Jahr 2022 beschlossen. Die Umsetzung erfolgt schrittweise, erste Anpassungen gibt es zum 12.09.2021. Mobilität Urlaub zu Hause: Stadt, Wald, Fluss mit eMobil Das eMobil-Team hat in der App Actionbound die interaktive Radtour "eMobil Stadt, Land, Fluss" erstellt. Wer dem Bound folgt, erlebt eine abwechslungsreiche Pedelec-Tour durchs Rhein-Main-Gebiet. Mobilität 17 weitere E-Busse verstärken bald die Stadtbus-Flotte 17 neue Elektrobusse werden ab Mai die Offenbacher Stadtbusflotte verstärken. Die Fahrzeuge werden jetzt nach und nach zugelassen und dann auf den Linien 104, 105, 106, 107 und 108 eingesetzt. Stadtservice Stadtservice Der Mainauslass kann auch dichthalten: Bauwerk fertig Eigentlich soll er Wasser auslassen – das ist die Aufgabe des fertiggestellten Bauwerks am Mainufer, das die Abteilung Entwässerung der Stadtwerke Offenbach seit einem guten Jahr beschäftigt hat. Stadtservice Tunnelbau in bergmännischer Tradition Vor der Bohrung des Kanals zum Mainauslass hat der Tunnel in guter bergmännischer Tradition einen Namen erhalten. Stadtservice Verstärktes Team für ein sauberes Mainufer Wenn die Temperaturen steigen, schickt der Stadtservice mehr Leute zum Aufräumen an das Mainufer. Veranstaltungen Veranstaltungen im Offenbacher Kultursalon Veranstaltungen im Offenbacher Kultursalon Seit dem 18. Juni finden im Kleinen Offenbacher Kultursalon wieder Veranstaltungen, Theater und Konzerte statt. Stadion heißt im 100. Bestehensjahr wieder „Stadion am Bieberer Berg“ Stadion heißt wieder „Stadion am Bieberer Berg" Im 100. Bestehensjahr bekommt das Stadion wieder seinen ursprünglichen Namen zurück. Möglich ist das Dank der Unterstützung von Sparkasse, EVO, Stadtwerken und GBO.
Stadtwerke „Die Bilder der Buchkünstler“: Die Farbe spricht Bände Die Ausstellung "Die Bilder der Buchkünstler XI – Johannes Strugalla" in Kooperation mit dem Klingspor Museum wurde am 30. September in der Zentrale der Stadtwerke Offenbach eröffnet.
Stadtwerke Stadtwerke unterstützen den Waldzoo Die Stadtwerke Offenbach bauen ihr Sponsoring weiter aus: Sie unterstützen ab September 2021 den Waldzoo am Nassen Dreieck für drei Jahre mit jährlich 2.000 Euro. Patentiere sind die Kängurus.
Stadtwerke Stadtwerke begrüßen 17 neue Azubis 17 neue Azubis und eine Umschülerin haben die Stadtwerke Offenbach am Mittwoch, 1. September 2021, begrüßt.
Stadtwerke Positiver Jahresabschluss der Stadtwerke Offenbach Die Stadtwerke Offenbach schließen das Geschäftsjahr 2020 mit einem Konzernjahresüberschuss von 7,45 Millionen Euro ab und liegen damit 3,48 Millionen Euro über Plan.
Stadtwerke Einfach die Stadtwerke: Ein gemeinsames Logo Die Stadtwerke Offenbach wollen ihren guten Ruf besser nutzen: Ab sofort treten sie jetzt mit allen Geschäftsfeldern und Gesellschaften gemeinsam unter der Dachmarke „Stadtwerke Offenbach“ auf.
Stadtwerke Neue Ausbildungszweige bei den Stadtwerken Die Stadtwerke bieten zum 1. September 2021 neue Ausbildungszweige an, darunter Plätze als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik.
Stadtwerke Scherereien in der Schäferei Mainbogen Die 100 Tiere der Schäferei Mainbogen wurden am 3. Juni geschoren - eine gute Gelegenheit für Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Walther, nach Patenschäfchen Tilda zu schauen. Auch das ZDF war vor Ort.
Letztes Grundstück im Hafen Offenbach an PRIMUS verkauft Letztes Grundstück im Hafen Offenbach an PRIMUS verkauft Das letzte noch freie Grundstück im Hafen ist verkauft. Mit der Errichtung des innovativen Mikroquartiers ROCKYWOOD engagiert sich der Hamburger Projektentwickler PRIMUS am Hafen Offenbach.
Immobilien Ernst-Reuter-Schule wird erheblich erweitert und umgebaut Die Ernst-Reuter-Schule (ERS) wird in zwei Bauabschnitten von 2022 bis voraussichtlich 2025 erheblich erweitert und umstrukturiert.
Immobilien Geschäftsfeld Immobilien: Einheitliche Geschäftsführung Das Geschäftsfeld Immobilien der Stadtwerke Offenbach untersteht ab Mitte Juni wieder einer einheitlichen Geschäftsführung.
Immobilien Pilotprojekt mit Hybridrasen Die GBM hat auf einem der Rasenplätze auf der Sportanlage am Bierbrauerweg Hybridrasen gelegt. Ein Hybridprojekt, das Spielspaß im Sommer und Winter garantieren soll.
Immobilien Eyemaxx-Hochhaus „WAYV“ im Hafen erhält Baugenehmigung Die Stadt Offenbach hat der Eyemaxx Real Estate AG grünes Licht für den Bau eines 18-geschossigen Bürohochhauses am Offenbacher Hafenplatz gegeben.
Leben in OF Samson AG investiert in Offenbach Das seit 1916 in Frankfurt ansässige Traditionsunternehmen Samson AG hat ein 143.000 Quadratmeter großes Teilgrundstück des Innovationscampus in Offenbach erworben.
Immobilien Kondor Wessels übergibt Wohnungen der Kappus-Höfe an die GBO Auf dem ehemaligen Gelände der Seifenfabrik Kappus entstehen derzeit auf einer Grundstücksfläche von circa 17.200 Quadratmeter durch die Kondor Wessels NRW GmbH 17 Häuser.
Immobilien Kita Rödernstraße: Ein Holzhaus zum Wohlfühlen In 18-monatiger Bauzeit hat die Stadt Offenbach das alte, nicht mehr zeitgemäße Bestandsgebäude der Kindertagesstätte Rödernstraße (3) durch einen größeren Neubau in Holzrahmenbauweise ersetzt.
GBO der Stadtwerke Offenbach feiert 100-jähriges Bestehen GBO der Stadtwerke Offenbach feiert 100-jähriges Bestehen Mehr als nur eine Vermieterin: Die GBO feiert 2021 ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird es in diesem Jahr verschiedene Aktionen geben. Zum Auftat gab es einen Foto-Wettbewerb.
Mobilität Fahrpläne der Offenbacher Stadtbusse werden angepasst Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Offenbach am Main hat Anpassungen des Angebots im ÖPNV im Jahr 2022 beschlossen. Die Umsetzung erfolgt schrittweise, erste Anpassungen gibt es zum 12.09.2021.
Mobilität Urlaub zu Hause: Stadt, Wald, Fluss mit eMobil Das eMobil-Team hat in der App Actionbound die interaktive Radtour "eMobil Stadt, Land, Fluss" erstellt. Wer dem Bound folgt, erlebt eine abwechslungsreiche Pedelec-Tour durchs Rhein-Main-Gebiet.
Mobilität 17 weitere E-Busse verstärken bald die Stadtbus-Flotte 17 neue Elektrobusse werden ab Mai die Offenbacher Stadtbusflotte verstärken. Die Fahrzeuge werden jetzt nach und nach zugelassen und dann auf den Linien 104, 105, 106, 107 und 108 eingesetzt.
Stadtservice Der Mainauslass kann auch dichthalten: Bauwerk fertig Eigentlich soll er Wasser auslassen – das ist die Aufgabe des fertiggestellten Bauwerks am Mainufer, das die Abteilung Entwässerung der Stadtwerke Offenbach seit einem guten Jahr beschäftigt hat.
Stadtservice Tunnelbau in bergmännischer Tradition Vor der Bohrung des Kanals zum Mainauslass hat der Tunnel in guter bergmännischer Tradition einen Namen erhalten.
Stadtservice Verstärktes Team für ein sauberes Mainufer Wenn die Temperaturen steigen, schickt der Stadtservice mehr Leute zum Aufräumen an das Mainufer.
Veranstaltungen im Offenbacher Kultursalon Veranstaltungen im Offenbacher Kultursalon Seit dem 18. Juni finden im Kleinen Offenbacher Kultursalon wieder Veranstaltungen, Theater und Konzerte statt.
Stadion heißt im 100. Bestehensjahr wieder „Stadion am Bieberer Berg“ Stadion heißt wieder „Stadion am Bieberer Berg" Im 100. Bestehensjahr bekommt das Stadion wieder seinen ursprünglichen Namen zurück. Möglich ist das Dank der Unterstützung von Sparkasse, EVO, Stadtwerken und GBO.