Für das Team von Capitol und Stadthalle läuft die anstrengendste Zeit des Jahres

Hochbetrieb auf Offenbachs großen Bühnen
„Momentan geht ein Termin in den anderen über, und wir sind ständig am Auf- und Umbauen“, verdeutlicht Geschäftsführerin Birgit von Hellborn. Mit ihrem elfköpfigen Team ist sie für beide Häuser aus dem Geschäftsfeld Veranstaltungen der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe zuständig. Rocker und Redner, Kindertheater, Komiker und klassisches Ballett erobern in den kommenden Wochen die Bühnen von Capitol und Stadthalle. „Das bringt viele verschiedene Bestuhlungsarten und nächtliche Reinigungsaktionen mit sich.“
Alleine im Capitol Theater finden vom 19. bis 23. November vier ganz unterschiedliche Veranstaltungen statt: Am Samstag gastiert die „Musical Box – Selling England – Black Show 2016“, die manchen Fans schon am Nachmittag einen Blick hinter die Kulissen gewährt. Das russische Theater „Zabor“ sowie die TheaterEssenz „Ärger mit Harry“, ein Gastspiel der Badischen Landesbühne, bringen an den folgenden Abenden dann jeweils echte Kulissen mit auf die Capitol-Bühne. Am 23. November folgt der Ansturm auf die Sportfreunde Stiller, deren Konzert bereits seit Wochen ausverkauft ist.
Bosse & Ballett, Circus & Comedy, Firmenfeiern & Fernsehshow
Sogar an Weihnachten im Dienst
„Wir sind groß“ – das gilt angesichts des Mammut-Programms auch für das kleine engagierte Team rund um Geschäftsführerin Birgit von Hellborn. Dazu gehören der technische Leiter Philip Gartmann, der schon als Jugendlicher als Aushilfe in der Stadthalle gejobbt hat, Daniel Geis, Mario Wolf und Chris Gebert als Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, der Haustechniker Jochen Treude sowie die Veranstaltungsleiter Peter Petriccione, Silke Simon und Annette Koyro. Hinzu kommen aktuell drei Azubis.
Sogar an Weihnachten sind manche von ihnen im Einsatz: Henni Nachtsheim und Rick Kavanian bitten am 25. Dezember zu „Dollbohrer … goes Christmas“, der etwas anderen Lesung zum Fest. „So ein Feiertags-Termin ist echt eine Premiere für uns“, sagt Birgit von Hellborn. Erst nach diesem „geradezu irrwitzigen Abend“ (Die Rheinpfalz) kommen die Verantwortlichen von Capitol und Stadthalle langsam zur Besinnung.