Der DIGI-Zuschuss fördert kleine und mittlere Unternehmen bei der Ein- und Weiterführung digitaler Systeme, der Verbesserung der IT-Sicherheit oder der Optimierung interner Prozesse durch Digitalisierungsmaßnahmen.
Über den DIGI-Zuschuss
Mit dem DIGI-Zuschuss ist eine Förderung von bis zu 10.000 Euro möglich. Gefördert werden Projekte ab zuwendungsfähigen Sachausgaben in Höhe von 4.000 Euro. Der Fördersatz beträgt bis zu 50 Prozent. Die Antragsstellung erfolgt bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank (WI-Bank). Antragsberechtigt sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie freie Berufe mit einer in Hessen befindlichen Betriebsstätte.
Gefördert werden folgende Digitalisierungsmaßnahmen:
• die Anschaffungen von IKT-Hard- und Software zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Betriebsprozessen,
• die Anschaffungen von IKT-Hard- und Software zur Implementierung einer IKT-Sicherheitslösung,
• die mit den Anschaffungen verbundenen Dienstleistungen einschließlich der Migration bisheriger Daten und der Portierung von Softwarekomponenten auf die neuen digitalen Systeme sowie erforderliche Schulungen zu den angeschafften digitalen Systemen durch externe Anbieter.
Neue Calls zum DIGI-Zuschuss im Juli und August
Die nächsten Calls für den DIGI-Zuschuss finden am 27.07. und 30.08.2022 statt. Das Bewerbungsportal wird jeweils ab dem Tag des Calls 9 Uhr für 48 Stunden geöffnet sein