ITSG siedelt sich im Offenbacher Kaiserlei-Viertel an
18.12.2024
Den Wirtschaftsstandort Offenbach vielseitig und zukunftssicher aufzustellen, gehört zu den zentralen Zielen von Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. Auf diesem Weg kommt die Stadt auch dieses Jahr weiter voran: Etwas abseits der breiten Aufmerksamkeit hat sich mit der Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) ein weiteres bedeutendes Unternehmen im Offenbacher Kaiserlei-Viertel angesiedelt. OB Schwenke war bei der Eröffnungsfeier zu Gast. Oberbürgermeister Schwenke freut sich über den Zuzug:
Oberbürgermeister Dr. Felix SchwenkeJeder weiß, dass auch im Gesundheitswesen die Digitalisierung stark zunimmt. Jetzt ein in diesem Wachstumsmarkt sehr wichtiges Unternehmen mit Hauptsitz in Offenbach zu haben, ist sehr positiv.
Die ITSG hat sich im Rahmen der Digitalisierung eine herausfordernde Zielsetzung gegeben: Durch die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen sollen finanzielle Spielräume für die eigentlichen Versorgungsaufgaben geschaffen werden. Sie trägt damit zu einem bezahlbaren Gesundheitssystem für Alle bei. Erreicht wird das maßgeblich durch Standardisierung und Normierung des Datenaustauschs zwischen Leistungserbringern und beispielsweise Arbeitgebern. Neben der Digitalisierung beschäftigt sich das Unternehmen dabei natürlich auch mit der Sicherheit aller anfallenden Daten und investierte zuletzt in eine entsprechend leistungsfähige Infrastruktur.
Jeder trägt ein Stück ITSG in seiner Brieftasche
Mit Einführung der elektronischen Gesundheitskarte vor 15 Jahren war die Vergabe einer eindeutigen Krankenversicherungsnummer nötig, um Gesundheitsdaten jedem Versicherten eindeutig zuordnen zu können. Dabei konnte man nicht einfach auf die bereits vorhandene Rentenversicherungsnummer zurückgreifen, da diese dem Sozialgeheimnis unterliegt. Ein spezielles Verschlüsselungsverfahren der ITSG generiert aus der Rentenversicherungsnummer eine Krankenversicherungsnummer - eindeutig, pseudonymisiert und lebenslang gültig.
Arbeitsplatzgestaltung soll Innovationen fördern
Für ihre Serviceleistungen benötigt die ITSG spezialisierte Fachkräfte. Auf den neuen rund 3.000 Quadratmetern im ehemaligen Siemens-Gebäude, heute Main Office, in der Kaiserleistraße, bietet das Unternehmen für diese nun ein attraktives Umfeld. „Die Lage und Ausstattung der neuen Büros werden uns dabei helfen, die Teamarbeit zu stärken und Innovationen zu fördern. Und idealerweise gewinnen wir dadurch neue Fach- und Nachwuchskräfte“, ist sich Stefan Haibach, Geschäftsführer der ITSG, sicher. Um das zu unterstützen, hatten die Beschäftigten die Möglichkeit, an der Gestaltung der neuen Flächen mitzuwirken.
Großen Anklang findet dabei die Dachterrasse als Ort der Begegnung, aber auch für kreative Meetings. Das Gebäude selbst bietet zudem die notwendige Infrastruktur für ein anspruchsvolles IT-Unternehmen. Das zog auch schon den Netzwerksicherheits-Dienstleister Fortinet in das Objekt.
Das neue Büro ist für Haibach mehr als nur ein Arbeitsplatz:
Stefan Haibach, Geschäftsführer der ITSGEs ist ein Ort der Begegnung und der Zusammenarbeit, zum Treffen, zum Austausch. Wir fühlen uns in Offenbach sehr willkommen und von der Stadt gut unterstützt.
Exzellente Verkehrsanbindung in zentraler Lage
Ein ausschlaggebender Punkt für den neuen Standort war auch die Lage. „Die ITSG hat die Vorzüge des Kaiserlei-Viertels als attraktiven Wirtschaftsstandort mitten in der Metropolregion FrankfurtRheinMain betont und weiß diese zu schätzen“, so Oberbürgermeister Schwenke. „Deshalb werden wir auch in Zukunft an unseren Plänen festhalten und diese Schritt für Schritt umsetzen. Erste Schritte waren der Rückbau des Kaiserlei-Kreisels und die Einführung einer optimierten und KI-unterstützten Verkehrsführung. Weitere Meilensteine sind der Ausbau der Radwege-Infrastruktur, die Planung von Aufenthalts- und Freizeitmöglichkeiten im Nordkap-Areal sowie die Umsetzung eines flächendeckenden Glasfaserausbaus und die Eröffnung des Parkhauses Messe.“
Das hat sich mittlerweile herumgesprochen: Erst vor Kurzem haben sich die Unternehmen Lorenz Snack-World und KONE sowie der Deutsche Wetterdienst Flächen in der Nachbarschaft der ITSG gesichert.