Superladen bietet gute Kunst zum kleinen Preis
07.12.2022
Malerei, Fotografie und Skulpturen, kurzum Kunst bis unters Dach, gibt es bis einschließlich 24. Dezember in der temporären Ladengalerie „Superladen“ in der Frankfurter Straße 17. Fast 30 namhafte lokale und regionale Künstlerinnen und Künstler zeigen auf zwei Etagen im ehemaligen Modegeschäft „Orsay“ ihre Arbeiten, organisiert hat die Werkschau die Offenbacher Künstlerin Anja Hantelmann mit Unterstützung des City-Managements der Wirtschaftsförderung Offenbach. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke eröffnete den Superladen am vergangenen Donnerstag, 1. Dezember, und freute sich über die positive Resonanz, die die Einladung gefunden hatte: „Ich wünsche dem Superladen in den kommenden Wochen ein ebenso volles Haus, vor allem, dass die Besucherinnen und Besucher Kunstwerke für sich oder zum Verschenken entdecken. Denn der Superladen bietet traditionell gute Kunst zum fairen Preis und wenn ich mich hier so umschaue, ist für jeden etwas dabei.“ Zumal das Geld 1:1 bei den Produzentinnen und Produzenten ankomme. Der Superladen ist wie die temporäre Bespielung des vis-à-vis liegenden ehemaligen Juweliergeschäftes in der Frankfurter Straße 8 durch Studentinnen und Studenten der Hochschule für Gestaltung ein wichtiger Baustein des „Zukunftskonzept Innenstadt“ zur Ergänzung und Stärkung des stationären Handels.
Der Superladen ist bis 24. Dezember 2022 täglich geöffnet. Folgende Künstlerinnen und Künstler stellen im Superladen ihre Arbeiten aus (in alphabetischer Reihenfolge): Felizithas Arndt, Caroline Bachmann, Anna Belz, Alicja Biegaj, Christine Brunella, Petra Buschkämper, Georg Doerr, Maike Dorn, Michaela Haas, Anja Hantelmann, Katharina Hantke, Karin Herbsthofer, Timm Herok, Wolfgang Höher, Heide Khatschaturian, Katrin Köster, Renata Kos, Mira Laaf, Brigitte Nötzel, Gabriele Nold, Pelusa Petzel, Luis Ramirez, Ulrike Rothamel, Uta Schneider, René Spalek, Georgia Wilhelm, Alice Wallenberg.
Die Innenstadt neu denken
Gemeinsam mit Offenbacherinnen und Offenbachern und den Planern des Hamburger Büros urbanista hat sich die Stadt Offenbach 2020 auf den Weg gemacht und 14 Zukunftsprojekte zur Belebung der Innenstadt entwickelt. Das „Zukunftskonzept Innenstadt“ umfasst Ideen und Angebote, um das Herz der Stadt als Ort für neue Ideen, für Erlebnisse und den Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern zu stärken. Der Transformationsprozess hat begonnen, die ersten Projekte sind bereits angestoßen, weitere folgen: www.offenbach.de/zukunft-innenstadt