Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

OFF WORLD – Urban Screenings

Die Ausstellung mit internationaler und nationaler Videokunst findet im öffentlichen Raum statt und verwandelt die Offenbacher Innenstadt in eine multimediale Projektionsfläche. Auf elf Fassaden, darunter die zukünftige Station Mitte, gehen bewegte Bilder mit der Stadtkulisse eine Verbindung ein.

Hier findest du Infos zu Artists und Videos


Über sechs Abende hinweg zeigt OFF WORLD internationale und regionale Videokunst, Filmsequenzen, historische Bilder der Innenstadt und aktuelle Social-Media-Clips. An einigen Abenden wird es ein erweitertes Rahmenprogramm geben. Die Projektionen verbinden Utopie und Dystopie und laden zur Erkundung ein: Besucherinnen und Besucher erleben ihre Umgebung durch Bewegung in der Stadt, während lokale und globale Bildwelten aufeinandertreffen.

Wann: 6.–8.3. und 13.–15.3.2025
jeweils von 18.30 bis 22 Uhr

Wo: Offenbach Innenstadt / Station Mitte (ehemaliger Kaufhof)

Eröffnung: Donnerstag, 6.3.2025 um 19 Uhr 

Weitere Events am 8., 13., 14. und 15.3., siehe unten

OFF World Specials

Neue Perspektiven auf die Stadt!

Special Events in Kooperation mit der Agentur Mitte, dem Frauenbüro Offenbach, dem Digital Retro Park und Gerd Vollmer, ehemaliger Leiter des Offenbacher Stadtmuseums.  

Danke für den Support!

OFF WORLD ist eine Kooperation zwischen Diamant Offenbach / Museum Of Urban Culture und der Stadt Offenbach, gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern, Museen, Archiven und der Offenbacher Hochschule für Gestaltung. Öffentliche wie private Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer stellen die Fassaden und Flächen zur Verfügung.

Ohne Ihre und eure Unterstützung wäre OFF World nicht möglich.

Schirmherrschaft 
Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke

Für den Support bedanken wir uns bei 
Electronic Arts Intermix New York, Galerie Anita Beckers, Galerie Sprüth Magers, Haus der Stadtgeschichte Offenbach, HfG Offenbach, Kelterborn Collection, Lisa Beisswanger / Universität Konstanz, Library Of Congress Washington DC, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Studiocanal GmbH, The Estate Of Gordon Matta Clark, Wirtschaftsförderung Offenbach, ZKM Karlsruhe, bei den Künstlern und Künstlerinnen und allen, die zur Realisierung des Projekts beigetragen haben.

Staff
Konzeption und Realisierung: Diamant Offenbach / Museum Of Urban Culture / Heiner Blum, Max Brück
Technik: Max Brück, Jasmin Delic, Mignon Vahl
Videoschnitt: Mila Holl
Animation: Sebastian Spitze
Videotechnik: Markus Berger, Satis & Fy
Support: TD Entertainment GmbH & Bühnenmaschinerie KG
Drohnenvideo: Pascal Wielsch 

Förderung
Dieses Projekt wird aus dem Förderprogramm Zukunft Innenstadt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert.

Kooperationspartner
Stadt Offenbach, Wirtschaftsförderung / Agentur Mitte

Wir danken allen, die uns ihre Liegenschaften als Projektionsflächen und zum Einstellen der Beamer zur Verfügung gestellt haben. 

Frau Rebecca Leudesdorff

Agentur Mitte

Wirtschaftsförderung, Haus der Wirtschaft

Berliner Str. 116
63065 Offenbach


  • Unternehmen

    Kontakt Wirtschaftsförderung

    Sie suchen einen Standort für Ihr Unternehmen oder Büroräume? Sie benötigen eine Betriebsberatung oder Infos zur Existenzgründung? Das Team der Wirtschaftsförderung ist für Sie da!

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise