Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Tanja Ronaghi: Die Offenbacher Modedesignerin im Testraum

Die gelernte Maßschneiderin entwirft zeitlose Mode für Männer und Frauen. Im März ist sie mit ihrem Label tanjaronaghi in den Testraum eingezogen.

Tanja Ronaghi im Testraum

Tanja Ronaghi (Öffnet in einem neuen Tab) steht für ausdrucksstarken Stil und nachhaltige Produktion. "Meine Mode soll angenehm auffallen und die Individualität der Trägerin oder des Trägers betonen", erklärt sie. Ihr Handwerk hat sie an der Berufsschule Käthe Kollwitz gelernt, später studierte sie Kunst an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Mit ihrem Label setzt sie auf klare Linien, hochwertige Materialien und nachhaltige Produktion in Deutschland.

Jedes Stück ist eine bewusste Entscheidung – für Stil, Qualität und Nachhaltigkeit.

Tanja Ronaghi, Mieterin im Testraum

Ein Netzwerk kreativer Köpfe

Bei ihrem Aufenthalt im Testraum geht es ihr aber um mehr als nur die eigene Mode. In ihrem temporären Laden bringt die gebürtige Offenbacherin auch Werke anderer Designerinnen und Designer zusammen: Ledertaschen von Zsofia Kmet, Schmuck von Anja Arncken und Lena Grewenig, Keramik von Franziska Kronmüller und weitere sorgfältig kuratierte Produkte. "Ich kenne die Menschen hinter diesen Stücken und bin von ihrer Arbeit überzeugt", sagt sie. Der Testraum bietet ihr die Möglichkeit, diese Vielfalt sichtbar zu machen.

Diese lokalen Marken sind im Testraum von Tanja Ronaghi zu finden:

Wann & Wo

  • Zeitraum: 5. März bis 26. April 2025,
    immer Mi-Fr 10-19 Uhr und Sa von 10-18 Uhr.
  • Ort: Testraum, Große Marktstraße 39, Offenbach am Main (gegenüber vom KOMM Center)

Impulse für Offenbachs Innenstadt 

Mit dabei im Sortiment: Taschen von Zsofia Kmet
Einblicke in den Testraum mit Tanja Ronaghi

Mit ihrem Engagement unterstützt Ronaghi nicht nur die lokale Modeszene, sondern auch das Ziel, Offenbachs Einzelhandel zu beleben. "Ich bin in Offenbach verwurzelt und freue mich, meine Designs in meiner Heimatstadt zeigen zu können", erklärt sie. Ihr Aufenthalt im Testraum belebt die Innenstadt und zeigt eindrucksvoll wie Kreativität gezielt gegen Leerstand eingesetzt werden kann. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke zeigt sich begeistert: "Mit der ersten Mieterin starten wir in dieses aufregende Projekt und unterstützen mutige Menschen, die einen Laden aufmachen möchten. Aus einem Leerstand wird ein belebter Raum. Ich bin sehr gespannt, wie der Testraum angenommen wird und freue mich, wenn ihn viele Offenbacherinnen und Offenbacher besuchen!“

Im Testraum gibt es viele Produkte zu entdecken: hochwertige Einzelteile
… und auch viele Lieblingsstücke, wie zum Beispiel Taschen
… Schmuck von Goldschmiedin Anja Arncken
… und weitere Accessoires

Was ist der Testraum?

Der Testraum ist eine zentral gelegene Ladenfläche in der Großen Marktstraße 39 in Offenbach (gegenüber vom KOMM Center), die bis September 2025 durch die Stadt angemietet wurde. Unternehmen, Start-Ups und Existenzgründerinnen und -gründer aus verschiedenen Branchen haben die Chance, ihre Laden-Konzepte hier temporär für maximal drei Monate auszuprobieren. Und das bei erfolgreicher Bewerbung mietkostenfrei! 


Realisiert wird der Testraum von der Stadt Offenbach und dem Verein Offenbach offensiv im Rahmen des Zukunftsprojekts Testraum-Allee. Gefördert wird der Testraum durch das Bundesprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (Öffnet in einem neuen Tab) vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. 

Wirtschaftsförderung

Haus der Wirtschaft

Frau Isabel Glavašević

Projektmitarbeiterin | Agentur Mitte

Berliner Straße 116
6306 Offenbach am Main


  • Unternehmen

    Kontakt Wirtschaftsförderung

    Sie suchen einen Standort für Ihr Unternehmen oder Büroräume? Sie benötigen eine Betriebsberatung oder Infos zur Existenzgründung? Das Team der Wirtschaftsförderung ist für Sie da!

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise