Clubmusik, Jugend-Treff, Radkultur und Kaffeebetrieb
04.09.2023
Ein Ort, drei Räume, unendliche Möglichkeiten – so lässt sich kurz und knackig der Rathaus-Pavillon beschreiben. Die Idee dahinter ist einfach: Die Stadt gehört den Menschen. Egal, ob jung, alt, reich oder weniger reich. In den drei Räumen des neu gestalteten Rathaus-Pavillons sind alle willkommen. Im jugendraum, radraum und stadtraum ist für alle etwas dabei: Ob Workshop, Lerncafé, Ausstellung, Filmabend, Drinks oder Radkultur. Alle sind eingeladen vorbeizukommen, mitzumachen und es weiter zu erzählen. Wie man mitmachen kann, erfährt man unter www.offenbach.de/rathauspavillon bei den jeweiligen Räumen. Zudem gibt es unter dem Link einen Flyer, der den Rathaus-Pavillon und seine Aktivitäten in Deutsch, Englisch, Französisch, Bosnisch, Griechisch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch, Türkisch und Arabisch beschreibt. Er wird an verschiedenen Orten in der Stadt ausgelegt, um noch mehr Menschen in den Rathaus-Pavillon einzuladen.
Programm-Highlights im September
OpenDance am 9. September ab 19 Uhr im stadtraum: Mit dem OpenDance im Rathaus-Pavillon möchte das Dexterous Music Collective, elektronische Clubmusik für jeden zugänglich zu machen. Im September stellen junge DJs bei facettenreichen Sets nun das dritte Mal ihr Können unter Beweis. Es gibt frischen Sound von und für Offenbach. Am Nachmittag gibt es zudem ab 12 Uhr einen Flohmarkt am Pavillon.
JugendCafé im jugendraum: Im September findet das erste Mal das JugendCafé statt, hier können sich Jugendliche über ihre Stadt und Themen, die sie beschäftigen austauschen. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben. Das JugendCafé ist eine Kooperation des Kinder- und Jugendparlaments mit der DIDF-Jugend Frankfurt.
„radTALK“ im radraum am 14. September um 19 Uhr: Der Mit-Gründer von „Convercycle Bikes GmbH“ David Maurer-Laube ist zu Gast beim „radTALK“. Hinter „Convercycle Bikes“ steckt ein vielseitiges Team, das mit viel Herzblut, Motivation und Visionen die urbane Mobilität verändern möchte. Geplaudert wird über die großen Mobilitätsfragen und über die Produktentwicklung des „Convercycle Bike“.
Das „Kollektiv Kaffee + Bar“ im stadtraum: Das Team vom Kollektiv wird seinen Kaffeebetrieb noch bis Anfang Oktober zu den aktuellen Öffnungszeiten fortsetzen. Danach folgt eine Winterpause, um dem stadtraum Platz für geplante Veranstaltungen zu geben. Alle sind eingeladen, den Spätsommer und Herbstanfang auf der Terrasse des Rathaus-Pavillons zu genießen.
Mehr Programm in Social Media
Das komplette Programm mit aktuellen Infos und Öffnungszeiten gibt es auf den Instagram-Kanälen von stadtraum (www.instagram.com/stadtraum.of (Öffnet in einem neuen Tab)), jugendraum (www.instagram.com/jugendraum.off (Öffnet in einem neuen Tab)) und radraum (www.instagram.com/radraum (Öffnet in einem neuen Tab)) sowie unter www.offenbach.de/rathauspavillon
Die Öffnung des Rathaus-Pavillons für alle Bürgerinnen und Bürger ist ein Projekt der Stadt Offenbach im Rahmen des Zukunftskonzepts Innenstadt, um die Offenbacher Mitte lebendiger und einladender zu gestalten. Das Projekt ist als Zwischennutzung zeitlich begrenzt und endet im Sommer 2024. Die einzelnen Akteure haben das Ziel, ihre Projekte in der Innenstadt zu verstetigen.
Mehr dazu unter: