Rathaus-Pavillon – Space im Herzen
In den letzten Jahren hat die Zwischennutzung des Rathaus-Pavillons gezeigt, wie gut ein offener Begegnungsort der Stadtmitte tut. Die neue, dauerhafte Nachnutzung des Rathaus-Pavillons will diese Idee fortführen. Die ersten Maßnahmen dafür haben bereits begonnen. Hier erfahrt ihr alles darüber, was geplant ist und wie wir es umsetzen.
Ein Ort, der uns verbindet
Test erfolgreich! Aus dem Rathaus-Pavillon soll dauerhaft werden, was seine Zwischennutzung bereits skizziert hat: Ein lebendiger Stadtmittelpunkt. Ein Ort, der unterschiedlichste Menschen anzieht und verbindet. Teile der temporären Bespielung sollen dafür in die Nachnutzung überführt werden, sodass Menschen hier auch weiterhin für Veranstaltungen, zur Zusammenarbeit, zum Austausch und zum Essen zusammenkommen können.
Die zukünftige Nutzung als sogenannter „Multispace“ mit Raum für Gastronomie, Gewerbe und soziokulturelle Nutzung wurde 2024 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Dafür gehen wir nun in die nächste Phase: Nach Ende der Zwischennutzung im Juni 2024 sanieren wir im nächsten Schritt das Gebäude umfangreich nach modernen Standards und suchen 2025 Betreiberinnen oder Betreiber.
Was ist eigentlich der Rathaus-Pavillon?
Wie und warum wird der Rathaus-Pavillon umgebaut?
Steht der Rathaus-Pavillon nicht unter Denkmalschutz?
Wie kann ich mich als Betreiberin oder als Betreiber bewerben?
So gut kann Stadtmitte sein
Lust auf die Zukunft gemacht
Von 2022 bis 2024 verwandelten die temporären Räume stadtraum, radraum und jugendraum den Rathaus-Pavillon mit Ausstellungen, Lesungen, Diskussionsrunden, Flohmärkten, Café, Drinks und Radkultur in einen place to be mit entspannt urbanem Flair. Die Zwischennutzung hat gezeigt, wie wertvoll und belebend ein solcher Ort für die Offenbacher Innenstadt sein kann. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und für die gute Zeit.
Dr. Felix Schwenke, Oberbürgermeister der Stadt OffenbachDer Rathaus-Pavillon ist eines von insgesamt 16 Schlüsselprojekten unseres Zukunftskonzepts für die Innenstadt. Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, dass tatsächlich viele Menschen einen solchen Treffpunkt in der Innenstadt suchen und nutzen. Radraum, stadtraum und jugendraum haben unter Beweis gestellt: Solche Angebote funktionieren. Deshalb saniert die Stadt das Gebäude ab Oktober, um dort einen dauerhaften Betrieb möglich zu machen.
Rebecca Leudesdorff
Agentur Mitte
Wirtschaftsförderung
Haus der Wirtschaft
Berliner Straße 116
63065 Offenbach