Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

DIJASKORAK kroatischer Kulturverein Offenbach e.V.

Beschreibung

2019 hat die Folkloregruppe Dijaskorak den Schritt in die Vereinsgründung gewagt und ist nun als gemeinnütziger Kulturverein in Offenbach aktiv. Die Idee zum Vereinsnamen ist bereits vor vielen Jahren entstanden und setzt sich aus den kroatischen Wörtern „dijaspora“ (Dijaspora) und „koraci“ (Schritte) zusammen.

Zurzeit zählt der Verein etwa 200 Mitglieder und hat sich der Wahrung der kroatischen Kultur und kroatischen Identität außerhalb unserer der Heimat Kroatiens verschrieben. Schritt für Schritt wurde mit den Jahren ein breites Repertoire an traditionellen Tänzen, Gesängen und Bräuchen erarbeitet, um die Vielfalt kroatischer Folklorekultur aufzuzeigen. 

Die Vereinstätgikeit umfasst mehrere Bereiche: Für die Mitglieder werden Tanzproben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Es gibt zwei Gesangsgruppen und ein Tamburizza-Ensemble. Desweiteren gibt es im Verein die Möglichkeit das Musizieren auf alten traditionellen Instrumenten zu erlernen. Zu vielen Auftritten im Jahr, Folklore-Festivals oder eigenen Konzertveranstaltungen werden regelmäßig Leiter und Vereinsmitglieder zu Folkloreseminaren und -schulungen nach Kroatien entsendet, um möglichst authentische Inhalte in unsere Vereinsarbeit einfließen zu lassen. Erweitert wurde die Vereinstätigkeit durch das Angebot verschiedener Folklore-Workshops und Seminare für alle Folkloreinteressierte.

In der kulturell vielfältig geprägten Stadt Offenbach sieht der Verein den kulturellen Austausch als wichtigen Beitrag zur Förderung von Toleranz, Integration und Wertschätzung anderer Kulturen. Die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen in und außerhalb der Stadt gehören zum festen Bestandteil der Vereinsarbeit.

DIJASKORAK kroatischer Kulturverein Offenbach e.V.

DIJASKORAK kroatischer Kulturverein Offenbach e.V.

Erläuterungen und Hinweise