Stolperstein für Eleonore und Berta Frankfurter, Lina Mina Frankfurter, geb. Lindenberger
Beschreibung
Berta Frankfurter wurde am 12. April 1922 und ihre Schwester Eleonore am 06. Juni 1923 in Offenbach geboren. Ihre Mutter Lina Mina, geborene Lindenberger, stammte aus Galizien, der heutigen West-Ukraine, wo sie am 15. Februar 1896 geboren wurde.
Der Vater von Berta und Eleonore, Bernhard Frankfurter war aus Heusenstamm. Er arbeitete als Portefeuiller, später als Metzger. Bernhard Frankfurter ließ sich scheiden und zog zurück nach Heusenstamm. 1925 heiratete er dort die nicht-jüdische Frau Anna Wirth. Sie konvertierte zum jüdischen Glauben.
Die Heusenstammer Stolperstein-Initiative erinnert an Bernhard Frankfurter, sein Schicksal und das seiner Heusenstammer Familie in dem Buch „Sie wohnten neben uns“.
Lina Mina Frankfurter und ihre beiden 19 und 20 Jahre alten Töchter befanden sich zusammen mit wahrscheinlich 177 anderen Juden und Jüdinnen aus Offenbach in dem Deportationszug, der am 30. September 1942 von Darmstadt nach Polen fuhr. Von diesem Transport hat wahrscheinlich niemand in Treblinka überlebt.
Anreise
Adresse:
Stolperstein für Eleonore und Berta Frankfurter, Lina Mina Frankfurter, geb. Lindenberger
Karlstraße 10
63065 Offenbach