Beschreibung
Vor der Einschulung
Schulaufnahmegespräch (ca. 1,5 Jahre v. Einschulung)
Elterninformationsabend (ca. 3 Mon. v. Einschulung)
Ansprechpartner/-in für Schulaufnahme:
Frau Alexouda (Schulleiterin)
Frau Sahin (stellvertretende Schulleitung)
Frau Oczenaschek (Konrektorin)
Kooperation im Stadtteil
Runder Tisch Nordend, Kooperation mit Kindertagesstätten
Sprache/n
Englisch ab Klasse 3
Weitere Angebote
- Standort für Herkunftssprache Türkisch
- Standort für Herkunftssprache Portugiesisch
- Standort für orthodoxen Religionsunterricht
Spezielle Angebote zum Kompetenzerwerb: Klassenrat, Erste Hilfe, Streitschlichter
Inklusiver Unterricht: Inklusive Beschulung ist Teil des Schulprogramms
Förderangebote für Schüler/innen mit Migrationshintergrund
Vorlaufkurs, Intensivkurs Deutsch, Deutsch und PC, Deutsch als Zweitsprache, „DeutschSommer“
Projekttage/-woche: Leseprojekttage nach Fasching
Schulfeste
Zeitgleich mit dem Nordend-Stadtteilfest im September. Die Schule ist dort jährlich in kleinem Rahmen vertreten (alle 3 Jahre mit großem Programmanteil)
Ganztagsangebote
Frühbetreuung: 7.30 -8.30 Uhr
Betreuung des Fördervereins für die 1.und 2. Klasse: täglich 12.30-14.00 Uhr
Ganztagsklassen
1. Jahrgang: 2 Ganztagsklassen
2. Jahrgang: 1 Ganztagsklasse
3. Jahrgang: 2 Ganztagsklassen
4. Jahrgang: 2 Ganztagsklassen
(im Schuljahr 2013/14)
Betreuungsangebote
Für 3./4. Klassen: Kooperation mit dem Boxclub Nordend, täglich 12.30 - 16:00 Uhr Betreuung im Boxclub; Hausaufgabenhilfe der Caritas: Mo, Mi, Fr von 14.30– 16.30 Uhr
AG-Angebote
Fußball für Mädchen, Fußball für Jungen, Handarbeit, Werken, Selbstverteidigung für Mädchen
Cafeteria/Mittagstisch
Tägliches Mittagessen für die Kinder der Ganztagsklassen; Gesundes Frühstücks- Projekt „Brotboxen“ im Stadtteilbüro
Barrierefreier Zugang: nicht vorhanden
Medien-Ausstattung
Mediothek im Aufbau mit 10 PC-Plätzen, 1 Smart- Board, Präsenzbibliothek mit Schwerpunkt Sachunterricht
Schülerzahl: 650
Lehrkräfte: 45
Klassenzahl: 28
Angebote für/von Eltern
Elterncafe im Stadtteilbüro, Elternlotsen, Elternordner
Förderverein: Förderverein der Goetheschule Vorsitzende: Frau Sandra Both
Vorbereitung auf die weiterführende Schule
Elterninformationsabende im November vor dem Wechsel
Goetheschule
Frau Vassiliki Alexouda
Schulleiterin
Bernardstraße 70
63067 Offenbach am Main