Personen- und Dienstleistungsverzeichnis
Anmeldung zum Mainuferfest / Fest der Offenbacher Vereine
-
Überblick
Beschreibung
Bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Vielfalt zeigt Offenbach jährlich Ende Juni beim Mainuferfest / Fest der Vereine. Zwei Tage lang heißt es zwischen Büsingpalais und Isenburger Schloss: mit allen Sinnen genießen: kulinarische Spezialitäten und Folklore aus aller Welt oder Jazz vom Feinsten im lauschigen Lilipark. Sportvereine stellen ihren Nachwuchs vor. Künstlergruppen zeigen ihre Werke, Chöre geben Kostproben, soziale Initiativen informieren über ihre Anliegen und Aktivitäten.
Kontaktdaten
Kontaktdaten Telefon +49 (0) 69 80 65 27 46 Telefax +49 (0) 69 80 65 31 97 E-Mail-Adresse michele.latzkeoffenbachde Raum Rathaus, 13. Obergeschoss, Raum 1315 -
Details
Verfahrensablauf
Offenbacher Vereine und Initiativen, die sich am Fest der Vereine mit einem Stand beteiligen möchten, können sich ans Amt für Öffentlichkeitsarbeit wenden. Anmeldungen sind möglich bis Ende Februar des jeweiligen Jahres. Interessenten erhalten Formulare zur Anmeldung sowie bei Bedarf ein Anmeldeformular für Strom und Wasser.
Voraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind Vereine und Initiativen, deren eingetragener Vereinssitz die Stadt Offenbach ist.
Gebühren
Sicherheitsbeitrag: Auf Grundlage des Stadtverordnetenbeschlusses der Stadt Offenbach wird seit 2017 ein Sicherheitsbeitrag von Standbetreibern erhoben, welche Speisen und/oder Getränke anbieten und über eine Standlänge von mehr als 5 Metern verfügen. Vereine, auf die dies zutrifft, erklären sich bei Anmeldung zum Mainuferfest zur Zahlung des Sicherheitsbeitrags in Höhe von 50 Euro brutto bereit. Eine Rechnungsaufforderung an die entsprechenden Vereine erfolgt erst mit der Teilnahmebestätigung des Veranstalters OSG Offenbacher Stadtinformation Gesellschaft mbH. Informations- und Präsentationsstände sind von der Zahlung des Sicherheitsbeitrags ausgeschlossen.
Zahlungsart
Stromkosten: Nach Verbrauch (1 KW = 10 Euro)
Die Strom- und Wasserversorgung an den Ständen des Mainuferfestes wird über das Technische Hilfswerk (THW) sichergestellt.
Die Stromkosten richten sich nach bereitgestellter Leistung (für jedes bereitgestellte 1 KW = 10 Euro) und gilt nur für Stände, an denen auch verkauft wird.
Das THW rechnet mit den Vereinen direkt am Stand am Festsamstag ab. Die Stromkosten werden bar während des Festes beglichen.Hinweise
Etwa sechs Wochen vor dem Fest treffen sich alle Teilnehmer zu einem Vorgespräch. Die Teilnahmebestätigung wird jeweils Anfang April versendet. -
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/innen
Liste der zuständigen Mitarbeiter Name Telefon E‑Mail Frau Michèle Latzke +49 (0) 69 80 65 27 46 michele.latzkeoffenbachde Organisationseinheiten