Einbürgerung
Überblick
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einer Einbürgerung haben. Auf dieser Seite möchten wir Sie darüber informieren, wie Sie bei uns einen Antrag auf Einbürgerung stellen können und welche Nachweise wir hierfür benötigen.
Bitte beachten Sie:
Derzeit herrscht ein großes Interesse an Einbürgerungen, sodass Sie uns nicht immer telefonisch erreichen können. Sollte Ihr Anliegen nicht durch die Hinweise auf dieser Seite beantwortet werden, so können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren: einbuergerungsstelleoffenbachde
Die Wartezeit auf einen persönlichen Termin beträgt ab Antragseingang bei uns etwa 7 Monate. Im Anschluss werden die Anträge an das Regierungspräsidium Darmstadt weitergeleitet. Dort beträgt die Wartezeit bei NICHT-EU-Bürgern ab Antragsabgabe bis zum Beginn der Bearbeitung derzeit mehr als 13 Monate. Hinzu kommt die Bearbeitungszeit die mindestens 6 Monate beträgt. Bei EU-Bürgern beginnt die Bearbeitung durch das Regierungspräsidium Darmstadt zeitnah nach Abgabe durch uns und beträgt derzeit etwa 6 Monate.
Ablauf der Einbürgerung:
1. Zusammenstellung der Unterlagen durch Sie
- Sie finden alle Antragsformulare unten auf dieser Seite unter „Downloads“. Für jede Person ab 16 Jahren benötigen wir alle Basisformulare ausgefüllt.
- Bitte unterschreiben Sie die Formulare NICHT -
- Die Checklisten informieren Sie, welche Nachweise in Kopie einzureichen sind. Sie finden die Checklisten ebenfalls unter „Downloads“.
- Ausländische Urkunden (auch englische) sind durch einen in Deutschland ermächtigten Übersetzer für Gerichte und Notare zu übersetzen. Zugelassene Übersetzer finden Sie im Internet unter www.justiz-dolmetscher.de
2. Zusendung der Antragsformulare und der Nachweise an:
Ordnungsamt Stadt Offenbach
Abteilung 32.4 – Einbürgerung
Berliner Straße 60
63065 Offenbach am Main
Bitte teilen Sie uns mit Ihrem Antrag auch Ihre E-Mailadresse und Rufnummer mit.
3. Wir versenden KEINE Eingangsbestätigungen
Sobald Ihr Antrag an der Reihe ist, erhalten Sie von uns eine Termineinladung zur Vorsprache und Leisten der Unterschriften, sowie zur Vorlage der Originalnachweise. Bei diesem Termin können eventuell fehlende Unterlagen nachgereicht werden.
4. Abgabe an das Regierungspräsidium in Darmstadt
Nach Ihrer Vorsprache bei uns wird Ihr Antrag an das Regierungspräsidium Darmstadt zur Entscheidung weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Anträge von Nicht-EU-Bürger*innen derzeit mit einer Wartezeit von 11 bis 12 Monaten in Darmstadt bearbeitet werden.
Geplante Änderungen im Staatsangehörigkeitsrecht (Einbürgerungen)
Erst kürzlich wurde durch das Bundesinnenministerium bestätigt, dass sich die Ampelkoalition auf eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts geeinigt hat.
Da dies in Offenbach mehrere Tausend Menschen betrifft, ist die Nachfrage nach einer konkreten Umsetzung natürlich groß. Entsprechend viele Nachfragen nach dem neuen Gesetz erreichen uns derzeit.
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Gesetz noch nicht beschlossen wurde und die Änderungen daher noch nicht gültig sind. Da uns auch noch kein konkreter Gesetzestext vorliegt, können derzeit leider keine weiteren Informationen hierzu erteilt werden. Die verschiedenen von der Gesetzesänderung betroffenen Ämter der Stadt Offenbach stehen jedoch bereits in Gesprächen um den Änderungen und die damit einhergehende erhöhte Nachfrage bestmöglich begegnen zu können.
Bitte sehen Sie von Nachfragen diesbezüglich ab, denn eine Beantwortung dieser Anfragen bindet Personal und führt zwangsläufig zu weiteren Verzögerungen.
Gebühren
Rechtsgrundlage
Links und Downloads
Kontakt
Einbürgerung
Einbürgerungen/Staatsangehörigkeitsverfahren
Stadt Offenbach am Main - Stadthaus
Berliner Straße 60
63065 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Tür öffnet auf Knopfdruck, Aufzüge vorhanden
Hinweise zur Erreichbarkeit
S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz)
Buslinien 101, 103, 104, 105, 106, 108, 120 (Haltestelle Marktplatz)Weitere Hinweise
Tiefgarage Berliner Straße,
Tiefgarage Französisches Gässchen