Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Bildung und Vermittlung für Kindergärten und Schulen

Es hat sich viel getan im Bereich Vermittlung, weshalb das Team des Hauses der Stadtgeschichte alle Informationen für Lehrerinnen und Lehrer hier und in einem Flyer gesammelt hat. Bei Interesse können Sie sich jederzeit an uns wenden, wir senden Ihnen diesen gerne zu.

Kontakt: astrid.jaeger@offenbach.de oder 069/8065-2475

Führungen für Kindergarten/Kindertagesstätte

Mein Lieblingsspielzeug

Bringe Dein liebstes Spielzeug mit ins Museum. Wir sprechen darüber, was Du daran magst und was Du am liebsten damit machst. Womit haben die Kinder früher wohl gespielt? Wir schauen uns ein sehr sehr großes Spielzeug an, das hier im Museum steht. Es erzählt uns ganz viel über die Menschen aus der Zeit von vor fast 300 Jahren. Schließlich basteln wir eigene Anziehpuppen.

Dauer: ca. 1 Stunde
ab 4 Jahren
Kosten: 35 Euro

Führungen für Schulklassen

Museumsdektektiv*innen

Wie Detektivinnen gehen wir auf Indiziensuche im Museum. Zu welchen Gegenständen führen uns die Bilder und was finden wir über diese Objekte heraus? Wir besprechen die Ergebnisse und am Ende dieser Spurensuche wird ein eigenes kleines Museumsbuch mit den gefundenen Schätzen gebastelt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
6–8 Jahre|
Kosten: 45 Euro

Interaktive Stadtführung: Spurensuche

Jeder Ort, der uns umgibt, erzählt eine Geschichte. Kurze, lange, spannende und solche, die erst auf den zweiten Blick spannend werden. Ziel der interaktiven Stadtführung ist es, die Kinder auf spielerische Weise an historisch beutende Orte der Offenbacher Innenstadt heranzuführen.

Dauer: ca. 2 Stunden
6–8 Jahre
Kosten: 65 Euro

MEIN OFFENBACH – Wie sieht die Vergangenheit Eurer Stadt aus und wie wünscht Ihr Euch die Zukunft?

Wie wurde Offenbach, die Stadt in der ihr wohnt, eigentlich zu dem, was sie heute ist. Interaktiv erleben wir gemeinsam die Stadtgeschichte. Aber machen nicht auch die Menschen eine Stadt aus? Wie fühlt Ihr Euch in Eurer Stadt, was findet Ihr gut, was ist schlecht und was würdet ihr Euch für die Zukunft wünschen? Gestaltet Eure Vorstellungen und Eure Wünsche zu Offenbach auf einem eigenen Stadtplan.

Dauer: ca. 2 Stunden
8–12 Jahre
Kosten: 65 Euro

Erweiterte Variante zu mein Offenbach Mit Bastelworkshop Bilderrahmenhäuser

Macht ein Selfie und bastelt für das Foto ein
Gebäude in dem Ihr gerne wohnen möchtet.
So entsteht eine Stadt aus Euren Häusern.

Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 100 Euro

Witzige Worte - Führung mit Workshop in der Druckwerkstatt

Offenbach ist eine Stadt des Drucks, der Schriften und damit auch der Worte. Sprache und Worte sind der Schlüssel, damit sich neue Welten eröffnen. In dieser Führung lernen wir nicht nur Vieles über die Geschichte Offenbachs, wir suchen auch „witzige Worte“, die erklärt und verstanden werden wollen. Wenn jede*r für sich ein Wort gefunden hat, gehen wir in eine echte Druckwerkstatt, in der Ihr Euer Wort in ein gedrucktes Kunstwerk verwandeln könnt.

Dauer: ca. 3 Stunden | ab 10 Jahren
Kosten/Materialkosten: 100 Euro zuzüglich
2,50 Euro Materialkosten pro Person

NICHT DAS RICHTIGE ANGEBOT DABEI?


Gerne gehen wir individuell auf Ihre Wünsche ein und entwickeln ein auf Sie zugeschnittenes Konzept. Informationen und Buchungen unter:


astrid.jaegeroffenbachde
Tel.: 069 80 65 24 75


Im Rahmen der pädagogischen Arbeit finden unsere Sofortbildkameras häufig Anwendung. Diese konnten wir mit der freundlichen Unterstützung der Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach am Main anschaffen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise