Zeit für Eltern und Kinder schaffen, um gemeinsam zu lesen, zu singen und zu spielen.
Ein lebendiger Treffpunkt für Eltern und Kinder sein.
Einen Beitrag zur Sprach- und Leseförderung sowie Förderung der Medienkompetenz leisten.
Unsere Angebote für Familien
Bücherbärchen
Babys lieben Bücher
Babys entdecken die Welt der Bücher und Sprache. Wir machen Finger-, Bewegungs-, und Klatschspiele, schauen uns Bücher an und spielen. Eine Familienhebamme der Beratungsstelle "Frühe Hilfen" der Stadt Offenbach steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Kooperationspartnerin
Familienhebamme der Stadt Offenbach Sheler Khizri Alter: 0-2 Jahre und eine Begleitperson
Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.
BücherInsel
Die "BücherInsel" richtet sich an Kleinkinder im Alter von ein paar Monaten bis 3 Jahren und deren Eltern. In der Gruppe werden Bücher angeschaut, Lieder gesungen, getanzt und gespielt. Mit Liedern, Reimen und Fingerspielen können sich die Kinder spielerisch im Sprechen üben und ein Gefühl für den Rhythmus der Sprache entwickeln.
Bei diesen Lesungen werden Geschichten zunächst in einer fremden Sprache von einem herkunftssprachlichen Elternmentor*in präsentiert und anschließend noch einmal auf Deutsch vorgetragen. Anschließend wird mit Kindern und Eltern gesungen, gespielt und gebastelt. Die Eltern haben gleichzeitig die Gelegenheit andere Familien kennenzulernen.
Kooperationspartner
Deutsches Rotes Kreuz Offenbach Alter: Eltern mit Grundschulkindern