Die 4 Kompetenzbereiche
Unsere Klassenführungen, Recherchetrainings und Leseförderungsprojekte orientieren sich an den im Kerncurriculum des Hessischen Kultusministeriums festgeschriebenen Kompetenzen für das Fach Deutsch.
- Sprechen und Zuhören (Mündlichkeit):
Gespräche führen. Zuhören. Vorbereitete Redebeiträge leisten. - Schreiben (Schriftlichkeit):
Texte allein und mit anderen planen, schreiben und überarbeiten. Das Schreiben für Lernprozesse nutzen. - Lesen und Rezipieren – mit literarischen und nichtliterarischen Texten/Medien umgehen (Mündlichkeit und Schriftlichkeit):
Lese-/Rezeptionserwartungen klären. Texte/Medien rezipieren. Mit Texten/Medien produktiv umgehen. - Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren
(Sprache als Ordnung und System):
Sprachliche Mittel reflektieren und verwenden. Grundlegende sprachliche Strukturen und Prinzipien reflektieren und verwenden.
Die vier Kompetenzbereiche stehen in einer wechselseitigen Abhängigkeit und sind aufeinander bezogen.
In diesem Sinne deckt jedes Angebot der Kinderbibliothek mehrere Kompetenzbereiche ab.
Die Zuteilung der Angebote zu einem Kompetenzbereich erfolgt aufgrund der jeweiligen schwerpunktmäßigen Gewichtung.
Kerncurricula für Hessen:
Kinderbibliothek
Stadtbibliothek Offenbach | Kinderbibliothek
Herrnstraße 59
63065 Offenbach
Hinweise zur Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 12 - 17 Uhr
Donnerstag: 12 bis 18 Uhr
Samstag: 10 - 16 Uhr