Deutsch Oberstufe
Linklisten zur Vorbereitung auf Klausuren, Präsentationen und die Abiturprüfung.
Auf dieser Seite
Pflichtlektüre Abitur Hessen
Text: Onleihe Hessen:(mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores): Kurzzusammenfassung von Faust I, Woyzeck, Corpus Delicti und Lyrik des Expressionismus vom Stark-Verlag, die Ausgabe 2022 mit den neuen Pflichtlektüren Der Sandmann, Lyrik der Romantik, Mario und der Zauberer (LK) sind voraussichtlich im Januar 2022 verfügbar.
Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur
Abiturerlass Q1: Deutsch Seite 3-6
Abiturerlass Q2: Deutsch Seite 2
Abiturerlass Q3: Deutsch Seite 2
Überblick Literaturepochen
Literaturepoche Romantik
- Textdatei: Exlibris (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Brockhaus Lexikon (einloggen mit Bibliotheksausweis): (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei (Öffnet in einem neuen Tab)
- Videodatei: musstewissen Deutsch (Öffnet in einem neuen Tab)
- Audiodatei: Bayerischer Rundfunk, 27 Minuten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Audiodatei 11 Minuten: Bildung Hessen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Zeit online (Öffnet in einem neuen Tab)
- Videodatei: Vorlesung Universität Kiel: Einführung in die Literatur des 19. Jahrhunderts (Öffnet in einem neuen Tab)
E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann (Q1, GK und LK)
- Textdatei: Inhaltsangabe: pohlw: (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Inhaltsangabe24.de: (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Strukturierte Inhaltsangabe - Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet: (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Figurenkonstellation (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Zum Schauerroman Brockhaus online (Anmelden mit Bibliotheksausweis): (Öffnet in einem neuen Tab)
- Videodatei Sommers Weltliteratur to go, Zusammenfassung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Videodatei: How to Deutsch (basiert auf Königs Erläuterungen), Interpretation (Öffnet in einem neuen Tab)
- Videodatei: Figurenkonstellation (Öffnet in einem neuen Tab)
- Videodatei: Inhalt und Interpretation: ABI 2020 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Onleihe Hessen (mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores) – Reclam Lektüreschlüssel ausführlich (Öffnet in einem neuen Tab)
Über E.T.A. Hoffmann
- Textdatei: Exlibris (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Lexikon Brockhaus online (Anmelden mit Bibliotheksausweis) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Literaturwelt (Öffnet in einem neuen Tab)
- Audiodatei: Bayerischer Rundfunk, 22 Minuten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Videodatei: Planet Schule (Öffnet in einem neuen Tab)
Originaltext E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“
Juli Zeh: Corpus Delicti: Ein Prozess (Q1, GK und LK)
- Text: Autorenlexikon (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Autorenlexikon (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Inhaltsangabe (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei Leküreschlüssel: Onleihe Hessen (mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Essay von Juli Zeh im Focus 2020 zu Corpus Delicti und Bezug zur Covid-19-Pandemie (Öffnet in einem neuen Tab)
- Audiodatei: (Stark Verlag) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Videodatei: Sommers Weltliteratur to go (Öffnet in einem neuen Tab)
Juli Zeh: Corpus Delicti: Ein Prozess (Q1, GK und LK)
Über Juli Zeh
- Textdatei: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Munzinger online: Lebenslauf (Mit Bibliotheksausweis einloggen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Lebenslauf auf Verlagsseite (Öffnet in einem neuen Tab)
- Textdatei: Reden, Essays, Zeitungsartikel (Öffnet in einem neuen Tab)
Zur Epoche
Originaltext im Internet
Text: Onleihe Hessen (mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores): Corpus Delicti. der OnleiheVerbundHessen (Öffnet in einem neuen Tab)
Audio: Hessen Onleihe mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores): https://hessen.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,0-0-402138565-200-0-0-0-0-0-0-0.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Georg Büchner: Woyzeck und Verfilmung von Werner Herzog (Q2, GK und LK)
Text: Zusammenfassung Woyzeck auf Xlibris: https://www.xlibris.de/Autoren/Buechner/Kurzinhalt/Woyzeck (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Interpretation auf Xlibris: https://www.xlibris.de/Autoren/Buechner/Werke/Woyzeck (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet: https://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/Buechner/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Onleihe Hessen (mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores) - School-Scout – Interpretation kurz: https://hessen.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,0-0-34982497-200-0-0-0-0-0-0-0.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Über Georg Büchner
Text: Xlibris: https://www.xlibris.de/Autoren/Buechner/Biographie/Seite1 (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Zentrale für Unterrichtsmedien: https://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/Buechner/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: planet-schule Lebenslauf: https://www1.wdr.de/fernsehen/planet-schule/videos/video-dichter-dran-georg-buechner-100.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Sommers Weltliteratur on air: https://www.youtube.com/watch?list=TLPQMDUxMTIwMjCe_R2Xy1EglQ&v=8SbBwY7uCoE&feature=youtu.be (Öffnet in einem neuen Tab)
Audio: radioWissen Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/georg-buechner-dann-nehme-ich-den-schiesspruegel/33738 (Öffnet in einem neuen Tab)
Zur Literaturepoche
Text: Literaturwelt: https://www.literaturwelt.com/junges-deutschland-und-vormaerz/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Xlibris: Literaturepoche Vormärz | Xlibris
Audio: radioWIssen, Podcast Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/vormaerz-und-junges-deutschland-zwischen-den-revolutionen/1793488 (Öffnet in einem neuen Tab)
Originaltext Büchner: Woyzeck
Text: Projekt Gutenberg: Originaltext: https://www.projekt-gutenberg.org/buechner/woyzeck/titlepage.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Originaltext auf Xlibris: https://www.xlibris.de/Autoren/Buechner/Originaltexte/Woyzeck (Öffnet in einem neuen Tab)
Audio: https://librivox.org/woyzeck_by_georg_buechner/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Zur Verfilmung von Werner Herzog
Text: Spiegel Rezension von 1979: https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40349586.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Text:Filmstarts.de über den Film: https://www.filmstarts.de/kritiken/1778/kritik.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Filmanalyse allgemein: https://www.lmz-bw.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Handouts/handout_filmanalyse_01.pdf (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: musste Wissen Filmanalyse: https://www.youtube.com/watch?v=MK0pwUPshME&feature=youtu.be (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Filmanalyse ausführlich: https://www.br.de/alphalernen/faecher/deutsch/filme-filmanalyse-mediale-texte100.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Zum Regisseur auf Filmportal: https://www.filmportal.de/person/werner-herzog_3ee1974a456548c0bde6bce2879c474e (Öffnet in einem neuen Tab)
Thomas Mann: Mario und der Zauberer (Q2, LK)
Text: Zusammenfassung und Interpretation auf abipur: https://www.abipur.de/referate/stat/686666530.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Zusammenfassung auf inhaltsangabe.de: https://www.inhaltsangabe.de/mann/mario-und-der-zauberer/ (Öffnet in einem neuen Tab)/
Text: Zusammenfassung und Interpretation auf Onleihe Hessen (mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores): https://hessen.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,0-0-355130133-200-0-0-0-0-0-0-0.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Sommers Weltliteratur to go: https://www.youtube.com/watch?v=zMqI1-KrlRQ (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Arnold erklärt – Interpretation mit Vergleich zu E.T.A. Hoffmanns Sandmann: https://youtu.be/2ykMucHga3M (Öffnet in einem neuen Tab)
Über Thomas Mann
Text: auf xlibris: https://www.xlibris.de/Autoren/Mann/Biographie (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: https://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/thomas_mann/index.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Brockhaus-Lexikon (einloggen mit Bibliotheksausweis): https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/mann-thomas (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: planet-schule Lebenslauf: https://www1.wdr.de/fernsehen/planet-schule/videos/video-dichter-dran-thomas-mann-100.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Zur Literaturepoche
Text: Literaturwelt: https://www.literaturwelt.com/exilliteratur/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Brockhaus Lexikon (Einloggen mit Bibliotheksausweis):
https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/exilliteratur (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Exilliteratur von Merkhilfe: https://youtu.be/gyvvjWp5Mzg (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Exilliteratur von Sommers Weltliteratur to go: https://youtu.be/p9B2F2VunXQ (Öffnet in einem neuen Tab)
Originaltext im Internet
Audio: (mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores): https://hessen.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,0-0-362999109-200-0-0-0-0-0-0-0.html (Öffnet in einem neuen Tab) (eine von den vier eingesprochenen Erzählungen Thomas Manns)
Johann Wolfgang von Goethe: Faust I (Q3, GK, LK)
Text: Faust Zusammenfassung auf xlibris: https://www.xlibris.de/Autoren/Goethe/Kurzinhalt/Faust%20I%20und%20Faust%20II (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Onleihe Hessen ((mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores): https://hessen.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,0-0-34968790-200-0-0-0-0-0-0-0.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Sommers Weltliteratur to go: https://youtu.be/OMXvK6uScnY?list=TLPQMDUxMTIwMjCe_R2Xy1EglQ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Goethezeitportal: Ausführliche Analyse zu Faust und Gretchenmotiv: http://www.goethezeitportal.de/digitale-bibliothek/dossiers-zu-spitzentiteln/johann-wolfgang-von-goethe-faust.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Über Johann Wolfgang von Goethe
Text: Literaturwelt: https://www.literaturwelt.com/johann-wolfgang-von-goethe/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Zentrale für Unterrichtsmedien: http://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/goethe/bio_1.htm (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Brockhaus_Lexikon (Login mit Bibliotheksausweis): https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/goethe-johann-wolfgang (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Sommers Weltliteratur tu go: https://youtu.be/bbONd6k8qX8?list=TLPQMDUxMTIwMjCe_R2Xy1EglQ (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: planet Schule: https://www1.wdr.de/fernsehen/planet-schule/videos/video-dichter-dran-johann-wolfgang-von-goethe-100.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Zur Literaturepoche
Text: Literaturwelt: https://www.literaturwelt.com/klassik/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: xlibris: https://www.xlibris.de/Epochen/Klassik (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Übersicht Stark-Verlag: https://youtu.be/0A-xY3STtzg (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Deutsch in Bildern: https://www.youtube.com/watch?v=igAuK7TSd_w (Öffnet in einem neuen Tab)
Originaltext im Internet
Text: Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/goethe/faust1/faust1.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Text auf xlibris: https://www.xlibris.de/Autoren/Goethe/Originaltexte/Faust1 (Öffnet in einem neuen Tab)
Audio: Onleihe Hessen Onleihe Hessen (mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores): https://hessen.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,0-0-354082066-200-0-0-0-0-0-0-0.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Lyrik der Romantik (Q1, GK, LK) und des Expressionismus (Q3, GK, LK)
Text: https://lyrik.antikoerperchen.de/blog/lyrik/die-epoche-der-lyrischen-romantik/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: ZUM-Unterrichten: https://unterrichten.zum.de/wiki/Liebeslyrik_der_Romantik
(Öffnet in einem neuen Tab)Text: Literaturwelt: https://www.literaturwelt.com/romantik/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Brockhaus Lexikon (einloggen mit Bibliotheksausweis): https://brockhaus.de/ecs/julex/article/expressionismus-literatur (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: ZUM-Unterrichten: https://unterrichten.zum.de/wiki/Liebeslyrik_der_Romantik (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Literaturwelt: https://www.literaturwelt.com/expressionismus/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Gedichtanalyse
Text: http://www.abipedia.de/gedichtanalyse.php (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Beispielanalyse: https://www.pohlw.de/lernen/technik/technik12/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Gedichte der Romantik: http://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/romantik/lyrik_frag.htm (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Musstewissen: https://youtu.be/-gv5jb8Zpb8 (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Sommers Weltliteratur to go: https://youtu.be/_ltmuxpoNA8?list=TLPQMDUxMTIwMjCe_R2Xy1EglQ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Gedichten und Kurzinterpretationen vom Reclam Verlag : Onleihe Hessen(mit Bibliotheksausweis einloggen, App in den Stores): https://hessen.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,0-0-362130748-200-0-0-0-0-0-0-0.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Essay, Kommentar, Text mit fachspezifischem Bezug
Text: Essay: Lernattack: https://learnattack.de/journal/wie-du-einen-essay-verfasst/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Essay: https://lehrerfortbildung-bw.de/u_sprachlit/deutsch/bs/projekte/abiturkorrekturen/essay/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Essay von Merkhilfe: https://youtu.be/UV43a6_jax4 (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Kommentar: https://youtu.be/7sDbuI-by1g (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Kommentar: http://rmg.zum.de/wiki/Q11_Deutsch/Kurs_2d4/Kommentar (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Kommentar: https://www.deutschunterricht24.de/kurse/materialgestuetzes-verfassen-argumentierender-texte-kommentar/einen-kommentar-schreiben-eine-anleitung (Öffnet in einem neuen Tab)
Video: Text fachspezifisch: https://youtu.be/88a360rWcPQ (Öffnet in einem neuen Tab)
Text: Text fachspezifisch (Babelsberger Filmgymnasium): https://t1p.de/wvac (Öffnet in einem neuen Tab)