Makerspace und Jugend hackt Lab
Kommen Sie doch mal in unserem Makerspace vorbei und lassen Ihrer Kreativität freien Lauf.
Ob mit einem 3D-Drucker, einem Schneideplotter, einem Lasercutter, einer Nähmaschine oder der Stickmaschine – es gibt viele Möglichkeiten! Außerdem können Sie Ihre Schallplatten, Musikkassetten, Dias und Fotos digitalisieren. Ob Anfängerinnen, Anfänger oder Fortgeschrittene – alle, die etwas Neues ausprobieren oder ihr Wissen weitergeben wollen, sind willkommen.
Wann?
Jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr im Dachgeschoss der Erwachsenenbibliothek.
Sollten Sie ein größeres Projekt planen, bitten wir um eine Anmeldung unter stadtbibliothek.auskunftoffenbachde oder direkt im Makerspace.
Jugend hackt Lab im Makerspace
Bis Du kreativ und technisch interessiert und zwischen 12 und 18 Jahre alt? Du suchst einen Ort in Offenbach, an dem du dich mit Gleichgesinnten verwirklichen kannst? Dann schau doch mal samstags im Lab in der Stadtbibliothek vorbei. Das Lab gibt Dir den Raum und die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Coding, Gaming und Making sind unsere Schwerpunkte.
Beim Open Lab gibt es kein festes Programm. Alle können eine eigene Projektidee mitbringen, oder einfach im Makerspace (Bezeichnung für einen Raum, in dem verschiedene technische Geräte zur Verfügung stehen) ausprobieren, was einem Spaß macht. Es stehen Schneideplotter, eine Stickmaschine, eine Nähmaschine und 3D-Drucker zur Verfügung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, alte Fotos oder Schallplatten zu digitalisieren. oder mit Calliope erste Programmiererfahrungen zu sammeln.
Der Eintritt ist frei. Ihr müsst Euch nur anmelden. Das Equipment stellen wir zur Verfügung.
Unterstützung gesucht!
Wir suchen noch Unterstützung im Makerspace und im Jugend hackt Lab. Wenn Du mitarbeiten möchtest, dann melde Dich in der Stadtbibliothek oder schreibe eine Mail an stadtbibliothek.auskunftoffenbachde