Auf dieser Seite
- Klassensätze ab 3. Schuljahr
- Baltscheit, Martin: Ich bin für mich
- Banscherus, Jürgen: Ein Fall für Kwiatkowski: Krach im Zirkus Zampano
- Bartoli y Eckert, Petra: Alex ist einfach anders
- Bartoli y Eckert, Petra: Das traust du dich nie, Jona!
- Boehme, Julia: Tafiti und die Reise ans Ende der Welt
- Colfer, Eoin: Tim und das Geheimnis von Captain Crow
- Colfer, Eoin: Tim und das Geheimnis der Knolly Murphy
- Colfer, Eoin: Tim und der schrecklichste Bruder der Welt
- De Cock, Michael: Rosie und Moussa
- Dietl, Erhard: Die Olchis fliegen zum Mond
- Drvenkar, Zoran: Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax
- Funke, Cornelia: Hinter verzauberten Fenstern: Eine geheimnisvolle Adventsgeschichte.
- Funke, Cornelia: Lilli, Flosse und der Seeteufel
- Huppertz, Nikola: Biete Bruder! Suche Hund!
- Lindgren, Astrid: Pippi Langstrumpf
- Loon, Paul von: Unser Lehrer Frosch
- Nahrgang, Frauke: Das Geheimnis von Drachenland
- Nahrgang, Frauke: Die Teufelskicker: Moritz macht sein Spiel
- Niebisch, Jackie: Die kleinen Wilden
- Nöstlinger, Christine: Die feuerrote Friederike
- Peinkofer, Michael: Die Festung im All
- Preußler, Otfried: Das kleine Gespenst
- Preußler, Otfried: Die kleine Hexe
- Scheffler, Ursula: Ätze, das Tintenmonster im Zirkus
- Scheffler, Ursel: Kommissar Kugelblitz in Istanbul
- Scheffler, Ursel: Kugelblitz auf Gaunerjagd durch Deutschland
- Schlüter, Andreas: Level 4 kids: Die verräterische Datenspur
- Siegner, Ingo: Der kleine Drache Kokosnuss: Schulfest auf dem Feuerfelsen
- Thilo: Der Rostige Robert und elf zufällige Zufälle
- Timm, Uwe: Die Zugmaus
- Weber, Annette: Das Gespenst am Kleiderhaken
- Weber, Annette: Mittendrin im Land der Trolle
- Weber, Annette: Warum seid ihr so gemein zu dem?
- Welsh, Renate: Das Vamperl
Klassensätze ab 3. Schuljahr
Baltscheit, Martin: Ich bin für mich
Bajazzo. 40 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Nicht nur bei den Menschen wird in regelmäßigen Abständen
gewählt, auch in der Tierwelt ist das so. Alle vier Jahre wählen
die Tiere ihren König. Der Löwe liebt Wahlen, denn stets
stimmen alle für ihn. Diesmal aber ist es anders: „Du brauchst
einen Gegenkandidaten, sonst ergibt die Wahl doch keinen
Sinn!“, meint die Maus. Eine gute Idee, denken die anderen Tiere
und stellen sich ebenfalls zur Wahl. Aber was, wenn alle nur sich
selbst wählen? Grundschulkinder erfahren in einer mit viel Witz
und Ironie gespickten Geschichte viel über Demokratie, Wahlen und Wahlkampf.
Demokratie, Wahlen, Antolin
Banscherus, Jürgen: Ein Fall für Kwiatkowski: Krach im Zirkus Zampano
Arena. 67 Seiten, Illustrationen.
In seinem neuesten Fall muss Kwiatkowski im Zirkus Zampano,
der in der Stadt gastiert, tätig werden. Für Primus, den Sohn des
Direktors, soll er herausfinden, warum dessen Schwester beim
Jonglieren immer eine Keule in den Zuschauerraum wirft. Es sieht wie ein Fehler aus, geschieht aber zu regelmäßig. Primus befürchtet, dass sie in krumme Sachen verwickelt ist und Kwiatkowski beginnt mit seinen aufregenden Ermittlungen.
Krimi, Antolin
Bartoli y Eckert, Petra: Alex ist einfach anders
Verlag an der Ruhr, 64 Seiten, Illustrationen.
Kids Klassenlektüre in drei Schwierigkeiten
Mit didaktischem Material
Alex ist nicht nur anders, sondern auch extrem seltsam. Das findet zumindest Finn. An Finns erstem Tag in der neuen Klasse fällt ihm Alex sofort auf: Er will nicht angefasst werden und bekommt die Krise, wenn nicht alles so läuft, wie er es gewohnt ist. Alex ist Autist – doch das versteht Finn nicht. Er will mit Alex nichts zu tun haben. Doch nun haben beide auch noch den gleichen Nachhauseweg. Und hier erleben die Kinder ein
spannendes Abenteuer, das so manche Überraschung bereithält.
Die 3-fach differenzierte Lektüre ermöglicht es, auch mit einer
heterogenen Klasse eine gemeinsame Ganzschrift zu lesen.
Dabei lesen alle die gleiche Geschichte, jedoch jeder auf der für
ihn passenden Lesestufe:
Lesestufe 1 – geringer Textumfang, einfacher Satzbau und Wortschatz, große Schrift.
Lesestufe 2 – mittlerer Textumfang, einfache Nebensätze, klare Beschreibungen, mittelgroße Schrift.
Lesestufe 3 – größerer Textumfang, komplexere Sätze, mehr Handlungsdetails, bildhaftere Sprache, kleinere Schrift.
Inklusion, Autismus, Antolin
Bartoli y Eckert, Petra: Das traust du dich nie, Jona!
Verlag an der Ruhr, 64 Seiten, Illustrationen.
Kids Klassenlektüre in drei Schwierigkeiten
Mit didaktischem Material
Jona kann es nicht fassen: Er soll bei den "Totenköpfen" aufgenommen werden, der coolsten Bande der Klasse? Dumm nur, dass seine beste Freundin Meike die "Totenköpfe" alles andere als cool findet. Heimlich stellt sich Jona den Mutproben der Bande. Er soll Lilli die Halskette mit dem Bild ihrer verstorbenen Oma wegnehmen. Jona muss eine schwere
Entscheidung treffen ...
Die 3-fach differenzierte Lektüre ermöglicht es, auch mit einer
heterogenen Klasse eine gemeinsame Ganzschrift zu lesen.
Dabei lesen alle die gleiche Geschichte, jedoch jeder auf der für
ihn passenden Lesestufe:
Lesestufe 1 – geringer Textumfang, einfacher Satzbau und
Wortschatz, große Schrift.
Lesestufe 2 – mittlerer Textumfang, einfache Nebensätze, klare
Beschreibungen, mittelgroße Schrift.
Lesestufe 3 – größerer Textumfang, komplexere Sätze, mehr
Handlungsdetails, bildhaftere Sprache, kleinere Schrift..
Freundschaft, Mut, Selbstbewusstsein, Antolin
Boehme, Julia: Tafiti und die Reise ans Ende der Welt
80 Seiten, zahlreiche Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Afrika, Freundschaft, Abenteuer, Antolin
Zweifach differenziert
Von der Neugier gepackt, macht sich Tafiti auf eine Reise ans Ende der Welt. Doch bis das Erdmännchen dort ankommt, musses spannende Abenteuer überstehen, denn die Savanne Afrikas steckt voller Gefahren … Gut, Tafitis neuer Freund, das Pinselohrschwein Pinsel, auch dabei ist!
Das Didaktische Material bietet neben einem zweifach
differenzierten lesebegleitenden Teil abwechslungsreiche
Angebote zu Themen aus dem Buch. Die Schülerinnen und
Schüler erfahren u. a. Wissenswertes über Afrikas Tierwelt und
Pflanzenwelt, setzen Tafitis Reise nicht nur sportlich, sondern
auch musikalisch um und lernen afrikanische Lebensweisheiten
kennen.
Colfer, Eoin: Tim und das Geheimnis von Captain Crow
Beltz & Gelberg. 95 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Auch im Urlaub kann Marty seinen jüngeren Bruder Tim nicht in
Ruhe lassen. Jeden Abend quält er ihn mit schaurigen Geschichten um den grausamsten und gemeinsten Piraten aller Zeiten: Captain Crow. Der soll, obwohl schon lange tot, noch heute von Zeit zu Zeit über die Felsen wandeln, auf der Suche nach einem neunjährigen Schiffsjungen, der ihm vor bald 300 Jahren eine fürchterliche Schmach zugefügt hat. Natürlich fühlt
sich Tim sofort angesprochen, Alter und Körpergröße stimmen haargenau überein. Eines nachts passiert es: Nicht nur, dass Tim in der Kinderdisko dieses idiotische Schiffsjungenkostüm gewonnen hat, nein, er muss damit zu nachtschlafender Zeit die Abkürzung ausgerechnet über den Felsen des Captain Crow nehmen. Da ertönt ein markerschütternder Schrei ... Eine
herrlich gruselige und lustige Geschichte, die nicht nur Jungs mit
fiesen großen Brüdern viel Spaß bereiten wird.
Piraten, Gruseliges, Familie, Antolin
Colfer, Eoin: Tim und das Geheimnis der Knolly Murphy
Beltz & Gelberg. 97 Seiten
Illustrationen von Tony Ross.
Mit didaktischem Material
Tim hat vier Brüder – und alle fünf sind jünger als elf. Wobei Tim zur „Große-Bruder-Hälfte“ der Familie gehört. Und weil Sommerferien sind und die fünf Jungs das Haus „in ein Irrenhaus“ verwandeln könnten, werden Tim und sein älterer Bruder Marty kurzerhand dazu verdonnert, zwei Stunden am Tag in die Bibliothek zu gehen. Das Problem: Die Bücherei ist das Reich von Mrs. Murphy, eine Bibliothekarin mit Zähnen wie Eiszapfen, dünnen Armen wie ein Roboter – und die Stempel trägt sie wie Colts am Gürtel. Tim und Marty sind überzeugt: Murphy besitzt ein Luftgewehr, so groß, dass sie als Munition Kartoffelknollen verwenden kann. Nicht umsonst hat sie den Spitznamen „Knolle Murphy“ – schließlich weiß doch jeder, dass Murphy mit Vorliebe Kinder „abknollt“. Und natürlich wollen die Jungs auf gar keinen
Fall lesen. Kann es schlimmer kommen? Es kann!
Lustiges, Familie, Antolin
Colfer, Eoin: Tim und der schrecklichste Bruder der Welt
Beltz & Gelberg. 96 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Es ist einfach ungerecht, findet Tim. Wenn er ein Problem auf dem Herzen hat und mit seinen Eltern darüber reden möchte, stehen mindestens zwei seiner Brüder vor ihm in der Schlange, um sich über Lappalien zu beschweren. Ihm könnte etwas noch so Schreckliches passiert sein, keiner hört Tim zu. Zum Glück gibt es Opa mit dem er seine Probleme besprechen kann. Bei Opa fühlt sich Tim verstanden, denn Opa nimmt ihn ernst und so
erzählt er ihm von seinem Problem. Da fordert Opa ihn zu einem
Geschichtenwettbewerb heraus. Unter einer Bedingung: Tims Geschichten müssen schrecklicher sein als seine eigenen. Doch ganz egal, welche Geschichte Tim sich ausdenkt, Opas Geschichten sind immer verrückter, spektakulärer, unglaublicher.
Lustiges, Familie, Antolin
De Cock, Michael: Rosie und Moussa
Beltz & Gelberg. 88 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Rosie muss mit ihrer Mutter ans andere Ende der Stadt in ein Hochhaus ziehen und fürchtet, an ihrem neuen Wohnort nicht so schnell Freunde zu finden. Doch schon bald lernt sie Moussa kennen. Gleich bei ihrer ersten Begegnung berichtet er ihr vom Dach ihres Mietshauses, dessen Betreten streng verboten ist. Rosie bittet Moussa, sie nur ganz kurz aufs Dach mitzunehmen, weil man von dort über die ganze Stadt und bis zum Meer sehen
kann. Das ist zwar strengstens verboten, aber es ist wunderschön. Doch auf einmal sind die beiden auf dem Dach ausgesperrt und kein Mensch ahnt, wo sie sind. Von ihrer Mutter weiß Rosie jedoch, dass es immer eine Lösung gibt für alles….
Zum Weiterlesen... (Öffnet in einem neuen Tab)
Freundschaft, Neuanfang, Leben in der Stadt, Antolin
Dietl, Erhard: Die Olchis fliegen zum Mond
Oetinger, 143 Seiten, Illustrationen.
Die Olchis sind zum ersten Mal in New York City. Dort erfahren sie von einem streng geheimen Raumfahrtprojekt: All der leckere Müll auf der Erde soll mit einer Rakete auf den Mond geschossen werden! Dabei lieben Olchis doch nichts so sehr wie Abfälle. Kein Wunder also, dass sich die Olchi-Kinder schon bald als blinde Passagiere an Bord der Rakete befinden. Und damit beginnt ein großes Abenteuer, denn auf dem Mond bleiben die Olchis nicht allein...
Lustiges, Antolin
Drvenkar, Zoran: Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax
cbj, 168 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
JanBenMax sind die Geschwister Jan und Ben und Max. Jeden Mittwoch um die gleiche Zeit, wenn ihre Mutter das Haus verlässt beginnen für JanBenMax endlich die richtigen Abenteuer. Abenteuer, die eigentlich echte Aufträge sind, denn JanBenMax sind schließlich Geheimagenten. Ihre Aufträge erhalten sie stets, indem Jan seinen Finger ans Ohr hält und mit der sogenannten Geheimzentrale telefoniert. So geht es für die drei z.B. in den Weltraum, um dort Mondstaub einzusammeln, den sie beim Abendbrot in die Milch kippen sollen. Dazu müssen Sie allerdings zunächst ein Raumschiff bauen. Ein weiterer Auftrag führt JanBenMax in die Vergangenheit, aus der sie Tyrannosaurus Rex nach Hause holen müssen – ein aufreibendes Unterfangen.
Abenteuer, Lustiges, Antolin
Funke, Cornelia: Hinter verzauberten Fenstern: Eine geheimnisvolle Adventsgeschichte.
Fischer. 160 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Zuerst ist Julia enttäuscht; sie hatte sich doch einen Schokoladenadventskalender gewünscht. Nun hat sie diesen öden Papierkalender bekommen. Doch das auf ihrem Kalender abgebildete Haus glitzert so silbrig und geheimnisvoll, dass Julia der Versuchung nicht widerstehen kann und das erste Fenster ihres Kalenderhauses öffnet. Da bemerkt sie, dass das Haus bewohnt ist und dass sie die Menschen, die darin leben, besuchen kann. Damit beginnt ein ganz ungewöhnliches
Abenteuer...
Advent, Weihnachten, Antolin
Funke, Cornelia: Lilli, Flosse und der Seeteufel
Benziger. 87 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Dem millionenschweren, kinderlosen Ehepaar Schnorchel, Besitzer des größten Aquariums der Welt fehlt nur noch eins: eine echte Nixe. Mit einem Unterwasserdetektiv an Bord ihres phantastischen Gefährtes „Seeteufel“ stechen sie in See und überraschen die Nixenkinder Lilli und Flosse beim Spielen. Während es den ständig streitenden und zeternden Widerlingen
von Menschen gelingt, Flosse zu fangen, macht Lilli die Bekanntschaft eines Riesenkraken, der die verhasste „Zweibeiner-Maschine“ in Seenot bringt und im letzten Augenblick Flosse von der ewigen Gefangenschaft bewahrt.
Unterwasserwelt, Nixe, Antolin
Huppertz, Nikola: Biete Bruder! Suche Hund!
Beltz & Gelberg. 140 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Einmal einen Hund haben! Dafür würde Janne sogar ihren kleinen Bruder tauschen. Plötzlich ist Jannes größter Traum zum Greifen nah, denn ihre Freundin verreist und sucht eine Wochenendherberge für den Dackel Trinchen. Jannes Eltern jedoch stellen sich quer. Wie ungerecht! Janne sieht nur einen Ausweg: Sie muss Trinchen heimlich zu sich holen. Doch schon bald stecken die beiden in einem haarsträubenden Abenteuer mit
Geheimagenten, fiesen Entführern und mysteriösen Nachbarn.
Und als es brenzlig wird, ist es ausgerechnet Jannes nerviger kleiner Bruder Emil, der sich als nützlicher Verbündeter erweist …
Zentrale Themen des Romans sind das Verhältnis der beiden Geschwister Janne und Emil, die Freundschaft zwischen Janne und Philine und das Thema Haustiere (Pflege, Verantwortung).
Haustiere, Freundschaft, Geschwisterrivalität, Soziale Unterschiede, Antolin
Lindgren, Astrid: Pippi Langstrumpf
Loon, Paul von: Unser Lehrer Frosch
Ars Edition. 88 Seiten, Illustrationen.
Lehrer Frosch hat ein Geheimnis. Aber was er den Kindern seiner Klasse 3a da erzählt, ist so unglaublich, dass es einfach nicht wahr sein kann. Er macht nur Spaß denken die Kinder. Doch dann verwandelt sich der Lehrer Franz vor der Klasse tatsächlich in einen Frosch und damit beginnt eine mehr als unglaubliche Geschichte. Das Buch wurde von der niederländischen Kinderjury zum besten Buch des Jahres gewählt. Eine herrliche, komische
Geschichte, die Lehrern und Lehrerinnen hoffentlich genauso viel
Spaß machen wird, wie den Kindern.
Lustiges, Antolin
Nahrgang, Frauke: Das Geheimnis von Drachenland
Arena. 98 Seiten, Illustrationen.
Über Drachenland liegt ein böser Fluch. Ein böser Zauberer hat das Land verhext. Nur Finn, der kleine Drache, weiß wie Drachenland gerettet werden kann. Alex jedoch ahnt von alledem nichts. Er sitzt in seinem Kinderzimmer und schmökert in einem alten Buch, das eine geheime Botschaft verbirgt und
das Bild einer Höhle, in der er gern spielt. Der Drache Finn lockt Alex und seine Freunde durch einen Höhlenspalt ins Drachenland, wo die Kinder nach gefährlichen Abenteuern die gutartigen, von dem bösen Zauberer Jaromir in Felsbrocken verwandelten Drachen, erlösen können. Sie treffen auf unheimliche Kapuzengestalten und geraten in die Gewalt des Bösen und werden selbst verzaubert, doch mithilfe einer durch eine gute Tat erworbenen Zauberaxt brechen sie den Bann.
Drachen, Märchen, Antolin
Nahrgang, Frauke: Die Teufelskicker: Moritz macht sein Spiel
cbj. 126 Seiten, Illustrationen.
Seit der Trennung seiner Eltern hat Moritz keine Lust mehr auf seinen Lieblingssport Fußball. Ziellos streift er durch die neue Umgebung, da locken ihn vertraute Geräusche auf den Bolzplatz. In Moritz erwacht wider Willen das Fußballfieber. Aber das wäre Verrat- an der alten Mannschaft und am Vater, seinem Trainer. Nur zögernd sieht er ein: die Mannschaft von Blau-Gelb braucht dringend seine Stürmerqualitäten – und Moritz? Er findet gute Freunde!
Fußball, Antolin
Niebisch, Jackie: Die kleinen Wilden
dtv. 78 Seiten, Illustrationen.
Jeden Morgen ziehen die kleinen Wilden aus, um das große Mammut zu erlegen. Und jeden Morgen ermahnen sie die Eltern, das arme Tier in Ruhe zu lassen, andernfalls müssten sie vor dem Höhleneingang schlafen. Jeden Abend liegen vor der Höhle – die kleinen Wilden. Doch die kleinen Wilden machen sich nichts aus diesem Verbot. Sie reizen den Koloss, locken ihn aufs Eis, wo er erwartungsgemäß einbricht und schmieden allabendlich
tausend Pläne für weitere Abenteuer. Denn die unglaublichen Abenteuer, die sie jeden Tag mit dem Mammut erleben, sind die Strafe wert. Der Witz der Geschichte liegt in der Diskrepanz der Akteure- das gewaltige Mammut, bedroht von den nur hummelgroßen, kleinen Wilden, die so gefährlich nicht sind, wie sie sein wollen.
Mammut, Steinzeit, Antolin
Nöstlinger, Christine: Die feuerrote Friederike
dtv. 84 Seiten, Illustrationen.
Friederike ist unglücklich. Sie hat feuerrote Haare und ist zu dick.
Vor allem die Haare machen sie zur Außenseiterin. Von ihren Mitschülern wird sie gehänselt und schikaniert. Sie hat keine Freunde, nur einen farbenblinden Briefträger und dessen Frau, sowie ihre Tante und ihren Kater. Für Kinder ist es vor allem eine fantasievolle Geschichte, in der die Katze sprechen kann, in der rote Haare glühen und zum Fliegen verhelfen. Aber auch der realistische Teil ist für Kinder leicht fassbar. Kinder wissen, dass es Außenseiter gibt. Viele von ihnen kennen die Situation am Spiel- oder Sportplatz von anderen nicht akzeptiert zu werden.
Außenseiter, Identität, Antolin
Peinkofer, Michael: Die Festung im All
Carlsen, 128 Seiten. Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Zu Hause auf der Erde denkt jeder, die drei wären ganz normale Schüler. Aber draußen im All kämpfen Ben, Sammy und Mia gegen den finsteren Grafen Atrox und seine Robotroxe.
Als Ben, Sammy und Mia eines Nachts eine alte Villa erforschen, ahnen sie nicht, dass das Gebäude in Wahrheit eine verlassene Sternenfestung mitten im Weltraum ist. Der alte Sternenritter ist vor langer Zeit von seiner Mission nicht in die Zentrale der Sternenritter, die für Frieden und
Gerechtigkeit im Universum sorgen, zurückgekehrt. Die Freunde fassen einen folgenschweren Entschluss: Sie werden Sternenritter!
Weltraum, Science-Fiction, Abenteuer, Freundschaft, Jungen- und Mädchenrollen, Antolin
Preußler, Otfried: Das kleine Gespenst
Preußler, Otfried: Die kleine Hexe
Scheffler, Ursula: Ätze, das Tintenmonster im Zirkus
Hase und Igel. 64 Seiten,Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Ätze, das Tintenmonster, landet im Zirkus. Gleich bei seinem ersten Auftritt in der Manege zeigt er, was er kann, und versetzt den eingebildeten und unbeliebten Zauberer Makrocosimus Hipponosius in Angst und Schrecken. Das Mädchen Toni ist begeistert von seiner Show. Geschmeichelt beschließt Ätze, im Zirkus zu bleiben und den Zauberer weiter zu ärgern. Nach mehreren Abenteuern, bei denen auch Ätzes bestgehasste Freundin, die Spinne Igitte, nicht fehlt, gelingt es Ätze schließlich sogar, Tonis sehnlichsten Wunsch zu erfüllen.... Farbige
Illustrationen, große, lesefreundlich gesetzte Schrift, Einteilung
in überschaubare Kapitel.
Zirkus, Antolin
Scheffler, Ursel: Kommissar Kugelblitz in Istanbul
Hase und Igel. 127 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Eigentlich will Kugelblitz mit seinem türkischen Kollegen Selim zum Angeln ans Meer. Aber dann haben die beiden Detektive plötzlich einen "dicken Fisch" am Haken: aus der Schatzkammer des Palastes des Sultans in Istanbul wird ein berühmter Diamant gestohlen! Die Spur führt durch verwinkelte Bazar-Gassen Dampfbad, wo wir den Erfüllungsgehilfen des Auftraggebers
kennenlernen, einen schwerreichen Emir. Hochzeit feiern will er mit diesem Solitär als Brautgabe auf einer nahen Luxusyacht. KK und Selim sind dabei, verkleidet als Konditoren auf der Suche nach dem Versteck..
Krimi, Türkei, Antolin
Scheffler, Ursel: Kugelblitz auf Gaunerjagd durch Deutschland
Hase und Igel, 128 Seiten.
Mit didaktischem Material
Eine freche Bande von sieben Kreditkartenbetrügern ist in ganz Deutschland unterwegs. Ihre flinken Finger machen auch vor der Brieftasche von Polizeipräsident Bingos Schwiegermutter nicht Halt. Und selbst Kugelblitz wird bestohlen! Dass der sympathische Kommissar das nicht auf sich sitzen lässt, ist ja wohl klar! Gemeinsam mit seinen Kollegen aus Hamburg und aus
den anderen Bundesländern ist er der Bande dicht auf den Fersen. Von der Ostsee bis zum Bodensee, von Leipzig bis nach Xanten.
Krimi, Deutschland, Antolin
Schlüter, Andreas: Level 4 kids: Die verräterische Datenspur
Arena. 97 Seiten,
Illustrationen.
Ein neuer Fall für die Freunde vom Computerclub "Level 4 Kids":
Auf der Jagd nach verschwundenen Monsterkeksen und gestohlenen Spendengeldern verfolgen Herr Dickmann, Kio und Minni mit detektivischem Spürsinn und ausgefeilter Computertechnik eine heiße Spur.
Krimi, Computer, Antolin
Siegner, Ingo: Der kleine Drache Kokosnuss: Schulfest auf dem Feuerfelsen
cbj, 68 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Das Schulfest auf dem Feuerfelsen steht vor der Tür. Der Höhepunkt eines jeden Schuljahres. Nur der kleine Drache Kokosnuss weiß nicht, ob er sich darauf freuen soll, denn den Flug zum Feuerfelsen schafft er immer noch nicht. Das ist ihm ziemlich peinlich! Da hilft nur eines: Nachhilfestunden bei seinem Freund Dieter, der Wildgans, und bei Emma, der neuen Drachenfluglehrerin. Und dann hurra! Jetzt kann der kleine Drache das Fest stolz und in vollen Zügen genießen.
Drache, Fantastisches, Antolin
Thilo: Der Rostige Robert und elf zufällige Zufälle
Loewe. 128 Seiten, Illustrationen.
Ritter Robert macht sich gemeinsam mit seinem Knappen Knut und seinem treuen Ross, der Behaarten Beate, auf den Weg, um schöne Tochter des Königs Obulus aus den Händen ihrer Entführer zu befreien. Auf dem Weg durch das Land der Barbaren ist so manches Hindernis zu bezwingen. Der Silberne Siggi, seines Zeichens Ritter Roberts Erzrivale, ein Drache, der
Riese Guhrmee und der Fluss ohne Überquer sind nur einige Herausforderungen, denen sich Robert, Knut und Beate zu stellen haben. Dabei ist es eigentlich immer wieder der Knappe Knut, der die Lösung der Probleme findet. Dies hindert den Rostigen Robert in seinem beinahe grenzenlosen Selbstbewusstsein jedoch nicht daran, alle Erfolge für sich selbst zu verbuchen. Zum Schluss führt aber tatsächlich Robert selber
das Unternehmen zum Erfolg und die Prinzessin wird gerettet.
Ritter, Lustiges, Antolin
Timm, Uwe: Die Zugmaus
dtv. 113 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Auf Krümelsuche im Münchner Hauptbahnhof schlüpft der kleine Mäuserich in einen Eisenbahnwaggon. Unerwartet beginnt für ihn eine spannende Reise durch Europa. Er besucht das Käseparadies Schweiz und die Baguette-Hauptstadt Paris. Mit dem Zirkuszug gelangt er sogar nach England. Doch auch die reiselustigste Maus bekommt irgendwann Heimweh…
Europa, Antolin
Weber, Annette: Das Gespenst am Kleiderhaken
Verlag an der Ruhr. 56 Seiten, Illustrationen.
Kids Klassenlektüre in drei Schwierigkeiten
Mit didaktischem Material
Lea traut ihren Augen nicht: Schaut das Gespensterkostüm im Dachbodenschrank ihr nach? Quatsch, Gespenster gibt's nur im Märchen oder etwa auch auf dem düsteren Speicher der Schule? Das kleine Gespenst Gertrud hängt schon seit Wochen an einem Kleiderhaken fest und will nichts als nach Hause. Lea und ihr großer Bruder Lasse starten eine heimliche Befreiungsaktion.
Die 3-fach differenzierte Lektüre ermöglicht es, auch mit einer heterogenen Klasse eine gemeinsame Ganzschrift zu lesen. Dabei lesen alle die gleiche Geschichte – jedoch jeder auf der für ihn passenden Lesestufe:
Lesestufe 1 – geringer Textumfang, einfacher Satzbau und Wortschatz, große Schrift.
Lesestufe 2 – mittlerer Textumfang, einfache Nebensätze, klare Beschreibungen, mittelgroße Schrift.
Lesestufe 3 – größerer Textumfang, komplexere Sätze, mehr Handlungsdetails, bildhaftere Sprache, kleinere Schrift.
Gespenster, Schule, Antolin
Weber, Annette: Mittendrin im Land der Trolle
Verlag an der Ruhr. 64 Seiten, Illustrationen.
Kids Klassenlektüre in drei Schwierigkeiten
Mit didaktischem Material
Kilian liebt Videospiele. Und als er in einem geheimnisvollen Laden das Spiel "Land der Trolle" entdeckt, zögert er trotz Protesten des zwielichtigen Ladenbesitzers nicht, es zu kaufen. Als Avatar wählt Kilian ein grüngesichtiges Trollmädchen, gibt ihm Karottenhaare und eine knubbelige Knollnase und verpasst ihr den Namen "Plong". Als Plong sich mehr und mehr Kilians Befehlen verweigert, überlegt er bereits, das Spiel
zurückzubringen. Doch da sitzt das Trollmädchen plötzlich mitten
in seinem Zimmer! Plong fängt gleich an, zu meckern: So ein blödes Aussehen! So ein bescheuerter Name! So gefährliche Aufgaben! Erst glaubt Kilian an einen Traum, doch dann schrumpft Plong ihn mit vollem Trollzauber auf ihre Grösse und nimmt ihn mit in das Spiel. Und damit fängt das Abenteuer erst an - denn im Spiel wartet nicht nur eine grosse, gruselige Spinne, sondern auch Plongs Familie. Und sie alle sind nicht ganz freiwillig dort... Ob Kilian sie retten kann?
Die 3-fach differenzierte Lektüre ermöglicht es, auch mit einer heterogenen Klasse eine gemeinsame Ganzschrift zu lesen. Dabei lesen alle die gleiche Geschichte – jedoch jeder auf der für ihn passenden Lesestufe:
Lesestufe 1 – geringer Textumfang, einfacher Satzbau und Wortschatz, große Schrift.
Lesestufe 2 – mittlerer Textumfang, einfache Nebensätze, klare Beschreibungen, mittelgroße Schrift.
Lesestufe 3 – größerer Textumfang, komplexere Sätze, mehr Handlungsdetails, bildhaftere Sprache, kleinere Schrift.
Videospiele, Fantastisches, Abenteuer
Weber, Annette: Warum seid ihr so gemein zu dem?
Verlag an der Ruhr. 64 Seiten, Illustrationen.
Kids Klassenlektüre in drei Schwierigkeiten
Mit didaktischem Material
Franzi stöhnt, als der Neue in der Klasse ausgerechnet neben ihr landet. Sie und ihre Freunde aus der coolen Sixpack-Bande wollen mit dem dicken Patrick nichts zu tun haben. Sie finden, der müsste eigentlich Fettrick heißen. Doch dann hilft Patrick Franzi aus einer brenzligen Situation und sie freundet sich mit ihm an – aber das gibt richtig Ärger. Ein sensibel und altersangemessen erzähltes Kinderbuch zum Thema Mobbing und Ausgrenzung.
Mobbing, Ausgrenzung, Antolin
Die 3-fach differenzierte Lektüre ermöglicht es, auch mit einer heterogenen Klasse eine
gemeinsame Ganzschrift zu lesen. Dabei lesen alle die gleiche Geschichte – jedoch jeder auf
der für ihn passenden Lesestufe:
Lesestufe 1 – geringer Textumfang, einfacher Satzbau und Wortschatz, große Schrift.
Lesestufe 2 – mittlerer Textumfang, einfache Nebensätze, klare Beschreibungen, mittelgroße Schrift.
Lesestufe 3 – größerer Textumfang, komplexere Sätze, mehr Handlungsdetails, bildhaftere Sprache, kleinere Schrift.
Welsh, Renate: Das Vamperl
dtv. 112 Seiten, Illustrationen.
Mit didaktischem Material
Eine alte Frau findet beim Saubermachen in einem Spinnennetz ein kleines Vampir-Baby. Nach dem ersten Schreck beschließt sie, das Vamperl mit der Flasche aufzuziehen - mit Milch versteht sich, nicht etwa mit Blut. So wächst das Vamperl heran und entwickelt ganz ungewöhnliche Eigenschaften. Es saugt das Gift aus der Galle streitsüchtiger Menschen und lässt diese friedlich werden. Es interessiert sich sogar ein Wissenschaftler für den
kleinen Vampir, verfrachtet ihn in ein Krankenhaus, wo er vor lauter Kummer immer mehr vor sich hinschrumpft. Aber Frau Lizzi, seine Ziehmutter, lässt ihn nicht im Stich. Am Schluss, nach etlichen Versuchen und Gefahren, erkennen die beiden, dass ein Vamperl bei weitem überfordert ist, allen Streit zu schlichten und sie machen sich auf die Suche nach anderen seiner Art.
Vampire, Antolin