Trainieren im Bewegungsparcours Tempelsee
Warum?
Körperliche Aktivität und Bewegung ist nachweislich einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, bis ins hohe Alter bei guter Gesundheit zu bleiben. Bewegung hält nicht nur körperlich fit, sondern regt auch das Gehirn an.
Wie?
Die Geräte sind so konstruiert, dass Sie nicht viel falsch machen können – aber zwischen nicht falsch und genau richtig ist noch ein großer Unterschied. Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme am geführten Übungsprogramm – siehe rechte Seite
Wann?
Jederzeit zwischen 6 Uhr morgens und 22 Uhr abends Wie oft? Einmal reicht nicht und ab und zu ist nicht oft genug: zweimal pro Woche eine halbe Stunde sollte es schon sein
Mit wem?
Sie können natürlich allein oder zu zweit trainieren, aber: in der Gruppe macht es mehr Spaß. Wenn Sie Interesse an einer Trainingsgruppe haben, bitte wenden Sie sich an das Emil-Renk-Haus Tel. 069 - 85 29 74
Gruppen
Sie wollen mit einer Gruppe den Bewegungsparcours regelmäßig zu einem bestimmten Termin nutzen? Bitte wenden Sie sich an das Emil-Renk-Haus Tel. 069 - 85 29 74
Was der Bewegungsparcours bietet:
- Sechs moderne Fitnessgeräte für verschiedene Muskelgruppen und Trainingsschwerpunkte
- Fachliche Anleitung für eine gesundheitsfördernde Nutzung der Geräte
- Umkleidemöglichkeiten und Toiletten in unmittelbarer Nähe
- Getränke und kleine Speisen im Seniorentreff Emil-Renk-Haus
Fachstelle für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung
Das Sozialamt erreichen Sie unter der Rufnummer 069 80653584.
Die Fachstelle vereint vier Anlaufstellen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Ansprechpersonen finden Sie unter den unten stehenden Links.