Der Seniorenrat - Interessenvertretung älterer Menschen in Offenbach
Der Seniorenrat arbeitet unabhängig. Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Er versteht sich als ein Beratungsgremium für den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung in Angelegenheiten, die die älteren Menschen der Stadt Offenbach betreffen. Die Satzung und Sitzungstermine des Seniorenrats finden Sie auf dieser Seite.
Seniorenrat der Stadt tagt im Rathaus
Der Rat trifft sich turnusmäßig am Mittwoch, 9. Februar 2022, von 15 bis 18 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal 4. Gäste sind willkommen, allerdings gelten die 2G-Regeln und man sollte sich zuvor telefonisch anmelden. Themen sind unter anderem der aktuelle Stand des Altenplans der Stadt sowie Berichte aus den Kommissionen, Ausschüssen, und Arbeitskreisen.
Der Seniorenrat ist telefonisch unter 0170 5050 678 sowie per E-Mail unter Seniorenrat.Offenbachwebde zu erreichen. Regelmäßige Informationen des Seniorenrates finden sich auch auf Facebook unter "Älter werden in Offenbach", direkter Link: www.facebook.com/seniorenoffenbach (Öffnet in einem neuen Tab).
- 5.400 Satzung des Seniorenrates - LesefassungPDF-Datei1,35 MB
- 5.400 Satzung des SeniorenratesPDF-Datei1,33 MB
- 5.400-1 Satzung des Seniorenrates - 1. ÄnderungssatzungPDF-Datei396,89 kB
- 5.400-2 Satzung des Seniorenrates - 2. ÄnderungssatzungPDF-Datei359,28 kB
- 5.410 Wahlordnung des SeniorenratesPDF-Datei1,43 MB
- 5.410-1 Wahlordnung des Seniorenrates - 1. ÄnderungPDF-Datei1,88 MB
- 5.410-2 Wahlordnung des Seniorenrates - 2. ÄnderungPDF-Datei1,71 MB
- Dokumentation der Konferenz "Fortschreibung Altenplan" am 22.11.17PDF-Datei743,43 kB
Webseite des Seniorenrats
Seniorenrat
c/o Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Fachstelle für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung
Die Fachstelle vereint vier Anlaufstellen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.